Durch die begrenzten Entwicklungskapazitäten wurde die k16 nur stiefmütterlich auf die letzte eurostufe gehoben. Heißt der Motor wurde in der Leistung beschnitten. Da müssen sie nachlegen oder das Modell ganz sterben lassen. Und die bei BMW-Motorrad haben dadurch so viel Reputation und Kunden verlo...
Der Sechszylinder braucht mehr Leistung und deutlich mehr Drehmoment. Der Boxer aus der RT hat schon ordentlich Leistung richtig viel Drehmoment und ist richtig gut. Und da muss es ja einen Abstand geben. Also wird es nicht leicht werden das sixpack so aufzuwerten. Ich denke 200PS werden das Ziel w...
Aktuell von Heute: Das Euro-5-Update für den Sechszylinder wird kommen. Dennoch will BMW auch in Zukunft am Sechszylindermotor festhalten: "Es wird auf jeden Fall ein Euro-5-Update geben. Wir werden den Sechszylinder nicht einstellen. Darauf gebe ich ihnen mein Wort!" Wiederholte Tim Diehl...
Mitas hat jetzt die Hypersport-Variante des Sport Force+ vorgestellt, den Mitas Sportforce+ EV: http://www.bmw-motorrad-bilder.de/mb/albums/Fahrerausstattung/Mitas_Sport_Force_EV.jpg Der „SPORT FORCE+ ist die erste Wahl für anspruchsvolle Fahrer, die Grip, Präzision und Fahrdynamik auf höchstem Nive...
Natürlich habt ihr Recht, aber auch ich als Reifentester fahre eigentlich nur Reifen die geprüft und für gut befunden wurden. Habe selber bei einzelnen Reifentests schon Überraschungen erlebt. Nicht umsonst sind z. B. für die Euro 4 - F 800 R längst nicht alle freigegeben die auch drauf passen würden.
Hallo Michael, auch von mir Dank für den schönen Bericht! Bin am überlegen, mir eine XR zuzulegen, auf Deinen Fotos wirkt sie aber ganz schön zierlich!? Darf ich fragen wie groß Du bist? Ich bin 183 cm bei 103 kg, vielleicht bin ich auch optisch zu "stabil" für die Mopede!? Deine Einschät...
Habe gerade nach Freigaben für die F 900 Modelle geschaut. Die einzige Freigabe/Montageempfehlung die ich gefunden habe ist von Pirelli für die F 900 XR für den Pirelli Angel GT 2: http://www.bmw-motorrad-bilder.de/mb/albums/Fahrerausstattung/Pirelli_Angel_GT_2.jpg und den Diablo Rosso Corsa 2: http...
Die ganze Diskussion erinnert mich an die Zeit wo ich fast 7 Jahre (2008-2014) LKW gefahren bin.
Der Heizer bei (einer von 100 Fahrern), der auf "Bremse" gefahren ist, bei dem Actros mussten doch glatt kurz vor der "1. Mio. Kilometer Schwelle" die Bremsscheiben ersetzt werden.
Pirelli hat jetzt den Nachfolger für den Rosso 3 vorgestellt, den Pirelli Diablo Roos 4 (IV). http://www.bmw-motorrad-bilder.de/mb/albums/Fahrerausstattung/Pirelli_Diablo_Rosso_4.jpg Neben den Verbesserungen in Trocken und Nassgrip hat Pirelli besonderen Wert auf die Verbesserung vom Handling und de...
HarrySpar hat geschrieben:Dieser Tipp ist uralt! Hab locker 20 Mal stark gebremst. Harry
Wenn du das wirklich so oft gemacht hast, hast du doch selber "gemerkt" das die Kiste nicht vernünftig bremst. Und dann wunderst du dich das du nicht durch kommst.
Die Euro 4 Maschinen dürfen auch 2021 noch ganz normal weiter verkauft werden.
Nur gibt es für die C 400 - Roller und die K 1600 - Modelle kein (aktuelles angekündigtes) Update auf Euro 5. Wobei ich davon ausgehe das die C 400 Roller wie auch schon die C 650 - Roller komplett vom Markt verschwinden.
Bei unseren K 1600 - Treffen war DER Projektleiter von BMW für die Entwicklung des 6 Zylinders dabei. Habe mich oft und lange mit ihm unterhalten. Der 6 Zylinder hatte sich damals schon bezahlt gemacht, also die Entwicklungskosten mehr als rein geholt. Und dann kamen noch ertragreiche Jahre.
Zur 1600er nur so viel. Hätte die Euro 4 - K 1600 GT noch die versprochene Leistung, die die Euro 3 Version noch abgeliefert hat, würde ich keine R 1250 GSA fahren. Was fahrbare Drehzahlen und Geschwindigkeiten (mit der damit verbundenen Laufkultur) angeht, war die Euro 3 - K 1600 GT ein Traum.