1. Bundesweiter 24-Stunden-Blitzmarathon

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Re: 1. Bundesweiter 24-Stunden-Blitzmarathon

Beitragvon Martin » 11.10.2013, 13:20

HarrySpar hat geschrieben:
Und nur 500 von denen sind passiert, weil über 130km/h gefahren wurde.



Woher hast Du die Zahl? Ausgedacht?
Wenn Du sagst, "überhöhte Geschwindigkeit", dann ok. Bei Regen, Nebel und Schnee sind meist auch schon 120 km/h überhöht.
Das bekommst Du aber nicht mit einem generellen Tempolimit geregelt.
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Re: 1. Bundesweiter 24-Stunden-Blitzmarathon

Beitragvon HarrySpar » 11.10.2013, 13:24

Ich glaube ich habe schon deutlich geschrieben, daß meine angenommenen 500 Toten nicht quantitativ zu verstehen sind, sondern tendentiell.
Ist schließlich völlig Wurscht, ob wegen hoher Geschwindigkeiten nun 300 oder 600 Leute ums Leben kommen. Auf jeden Fall viel zu viel.
Plus die zusätzlichen Schwerverletzten und dauerhaft Geschädigten.

Wäre sowas von simpel: Einfach mal kurz ein Gesetz für Tempolimit rausbringen und fertig. Und der Staat spart auch noch Geld, weil er ab sofort etwaige aufgestellte Schilder "130" nicht mehr benötigt, da überflüssig.

Und wer sagt, daß er so ein generelles Tempolimit für nicht sinnvoll hält, weil er seine Karre bis 250 oder 300 auf unseren Straßen bewegen will, der zieht seine eigenen Argumente damit ja bereits selbst in Lächerliche. Da brauche ich eigentlich gar nicht mehr dagegen argumentieren, weil diese Leute selbst ihren eigenen Standpunkt widerlegen.

Das schlimme ist ja, daß immer mehr solche Autos fahren, die so schnell laufen. Jede Putzfrau.
In den 80er Jahren hatten nur wenige Leute überhaupt ein Fahrzeug, das 200 schaffte. Folglich fuhr die Masse deutlich langsamer. Und man "merkte" die hohen Geschwindigkeiten auch mehr. Heutzutage fährt aber jeder zweite eine Karre, die 200 oder mehr schafft. Sogar Sprinter und Co. laufen 160 oder 170. Diese Entwicklung muß doch mal gestoppt werden.
Zuletzt geändert von HarrySpar am 11.10.2013, 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 8878
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: 1. Bundesweiter 24-Stunden-Blitzmarathon

Beitragvon Marc » 11.10.2013, 13:30

HarrySpar hat geschrieben:
Wäre sowas von simpel: Einfach mal kurz ein Gesetz für Tempolimit rausbringen und fertig. Und der Staat spart auch noch Geld, weil er ab sofort etwaige aufgestellte Schilder "130" nicht mehr benötigt, da überflüssig.


In Garmisch hat es doch 20 cm geschneit. Wäre es nicht sinnvoller den Schnee vom Gehweg zu räumen?
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht den gleichen Horizont.
(Konrad Adenauer)

Die unsinnigste Verbindung zweier Kurven ist eine Gerade.
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Re: 1. Bundesweiter 24-Stunden-Blitzmarathon

Beitragvon HarrySpar » 11.10.2013, 13:32

Da braucht keiner zu räumen. Der ist schon lange wieder von selbst weggeschmolzen. :D
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 8878
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: 1. Bundesweiter 24-Stunden-Blitzmarathon

Beitragvon Martin » 11.10.2013, 13:39

Es geht nicht darum ob 500 oder 600 richtig ist, sondern wie Du überhaupt auf die Zahl kommst. Vielleicht sind es nur 100 oder gar 50. Und bei einem KFZ- Bestand in Deutschland von ca. 51 Millionen alle zu bestrafen bzw. mütterlich vorzuschrieben wie sie zu leben haben, halte ich schlicht für falsch.

Ich muss sagen, ich weiß garnicht wie schnell mein Auto fahrt..glaube so 180 ...selbst bewege ich mich, wie ich schon geschrieben habe, mit ungefähr 120 auf der Autobahn (jeden Tag). Und ich bin GEGEN Tempolimit. Einfach weil ich auch mal die rechte Fahrspur benutzen kann wenn mich jemand überholen will. Ich muss auch nicht notorisch links bleiben nur weil ich 2 LKW´s überholen will die 500 meter oder gar noch weiter voneinander entfernt sind.
Auch spricht nichts dagegen beim Überholvorgang kurz mal zu beschleunigen um niemanden aufzuhalten...genauso wie der "Raser" auch vorausschauend fahren könnte um nicht zu "drängeln"

Nicht die Geschwindigkeit ist das Problem, sondern der Mensch, der meint seine eigene Lebens/Fahrweise ist die einzig Wahre und jeder muss so fahren.
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Re: 1. Bundesweiter 24-Stunden-Blitzmarathon

Beitragvon Gante » 11.10.2013, 13:42

HarrySpar hat geschrieben:Und man "merkte" die hohen Geschwindigkeiten auch mehr.

Das scheint mir auch ein wesentlicher Teil des Problems zu sein. In einem Großteil der Fahrzeuge ab oberer Mittelklasse ist man gefühlsmäßig doch sehr entkoppelt von der Straße und der Umwelt. Die Leute fahren dann ihre 200+ und denken "ist doch nichts dabei", verkennen aber, wie wenig Kontrolle sie noch über das Fahrzeug haben, sobald etwas Unvorhergesehenes passiert. Und außerdem fällt mir ständig auf, dass viele Leute vor allem schnell geradeaus fahren können. Mit echter Fahrzeugbeherrschung hat das aber wenig zu tun. Wehe, es wird mal ein bisschen kurvig. Dann parken die Raser von eben plötzlich die Kurven zu. Und das sage ich aus der Perspektive als Autofahrer! Fällt mir regelmäßig auf, wenn ich mit der Familie im Harz unterwegs bin oder so wie letztens in den Dolomiten.

Grüße, Marcus
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Benutzeravatar
Gante
 
Beiträge: 1379
Registriert: 06.07.2011, 00:31
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 R

Re: 1. Bundesweiter 24-Stunden-Blitzmarathon

Beitragvon Graver800 » 11.10.2013, 13:47

Martin hat geschrieben:Es geht nicht darum ob 500 oder 600 richtig ist, sondern wie Du überhaupt auf die Zahl kommst. .....


Um Harry zu unterstützen und auch "Basisliteratur zu liefern :mrgreen: hier der Link zur Verkehrsstatistik 2012:
https://www.destatis.de/DE/Publikatione ... cationFile

wer will, kann sich bei dem Regenwetter diesen Bericht des Statistischen Bundesamts "Unfallentwicklung auf deutschen Strassen 2012" reinziehen.
AP
Verkehrstote.jpg
Entwicklung - Tendenz
(58.04 KiB) 2548-mal heruntergeladen




Gante hat geschrieben:
HarrySpar hat geschrieben:Und man "merkte" die hohen Geschwindigkeiten auch mehr.

Das scheint mir auch ein wesentlicher Teil des Problems zu sein. ... wie wenig Kontrolle sie noch über das Fahrzeug haben, sobald etwas Unvorhergesehenes passiert. ..., dass viele Leute vor allem schnell geradeaus fahren können. Mit echter Fahrzeugbeherrschung hat das aber wenig zu tun. ... parken die Raser von eben plötzlich die Kurven zu. Und das sage ich aus der Perspektive als Autofahrer! ...Grüße, Marcus


Stimmt, auch die sollten mal an einen Fahrsicherheitstraining teilnehmen (hab ich regelmässig auch getan, auch wenn ich nicht "rasen tu")
Die MEINE ist schwarz-weiss ... nicht kariert, nicht schraffiert, ... ... und morgen hoffentlich noch da- ... die klauen hier nämlich immer noch Mopeds wie die Raben
Meine F800R siehst du hier: viewtopic.php?f=19&t=5113&hilit=zeigt+her&start=915#p118322
Meine Vorstellung hier: viewtopic.php?f=3&t=9349&p=116335#p116335
Benutzeravatar
Graver800
 
Beiträge: 2333
Registriert: 01.02.2013, 16:06
Wohnort: Im Bergischen (NRW), davor Buxtehude, Milano(I), HH, Chester(GB), Compiegne(F), B, SB, HOM...
Motorrad: F800R, LX50classic2T

Re: 1. Bundesweiter 24-Stunden-Blitzmarathon

Beitragvon Gante » 11.10.2013, 13:56

Habe gerade auf Spiegel Online gesehen, dass sie bei Ihrem Blitzmarathon 83.000 "Temposünder" erwischt haben. Wenn man bedenkt, dass dafür 15.000 Beamte einen ganzen Tag lang im Einsatz waren, macht das rund 5,5 Temposünde pro Beamten. Und ich mal unterstelle, dass von den 83k der Großteil im Bagatellbereich lag - da mach jede Politesse bei uns im Viertel mehr Umsatz! :lol:

Aber jetzt klopfen sich natürlich alle auf die Schulter. Wenn mir nach absurdem Theater zumute ist, lese ich lieber Samuel Beckett. :roll:

Grüße, Marcus
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Benutzeravatar
Gante
 
Beiträge: 1379
Registriert: 06.07.2011, 00:31
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 R

Re: 1. Bundesweiter 24-Stunden-Blitzmarathon

Beitragvon Graver800 » 11.10.2013, 13:58

Gante hat geschrieben:Habe gerade auf Spiegel Online gesehen, dass sie bei Ihrem Blitzmarathon 83.000 "Temposünder" erwischt haben. Wenn man bedenkt, dass dafür 15.000 Beamte einen ganzen Tag lang im Einsatz waren, macht das rund 5,5 Temposünde pro Beamten. Und ich mal unterstelle, dass von den 83k der Großteil im Bagatellbereich lag - da mach jede Politesse bei uns im Viertel mehr Umsatz! :lol:
Aber jetzt klopfen sich natürlich alle auf die Schulter. Wenn mir nach absurdem Theater zumute ist, lese ich lieber Samuel Beckett. :roll:
Grüße, Marcus


Interessant, und das obwohl die Sache angekündigt war. 83000 Blöde oder Unaufmerksame!
Wieviel wären das mehr, wenn die Sache nicht angekündigt würde (Faktor 10?).
Die MEINE ist schwarz-weiss ... nicht kariert, nicht schraffiert, ... ... und morgen hoffentlich noch da- ... die klauen hier nämlich immer noch Mopeds wie die Raben
Meine F800R siehst du hier: viewtopic.php?f=19&t=5113&hilit=zeigt+her&start=915#p118322
Meine Vorstellung hier: viewtopic.php?f=3&t=9349&p=116335#p116335
Benutzeravatar
Graver800
 
Beiträge: 2333
Registriert: 01.02.2013, 16:06
Wohnort: Im Bergischen (NRW), davor Buxtehude, Milano(I), HH, Chester(GB), Compiegne(F), B, SB, HOM...
Motorrad: F800R, LX50classic2T

Re: 1. Bundesweiter 24-Stunden-Blitzmarathon

Beitragvon HarrySpar » 11.10.2013, 14:00

Gravers Bild untermauert meine Meinung voll und ganz. Man sehe sich doch nur den schlagartigen Rückgang genau ab dem Punkt an, wo maximal 100 auf Landstraßen eingeführt wurde. Kapiert doch jeder Affe, daß "maximal 130" auf den Autobahnen genau den selben Effekt hätte.

Plus der ganzen Verletzten. Plus der ganzen Sachschäden ...
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 8878
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: 1. Bundesweiter 24-Stunden-Blitzmarathon

Beitragvon Anduin » 11.10.2013, 14:10

Wie wäre es denn mit einer generellen Geschwindigkeitsbegrenzung auf 25 km/h auf allen Straßen und Motorrad fahren verbieten wir gleich ganz. Fahrräder dürfen nur noch mit Schutzkleidung bewegt werden, Helmpflicht für Fußball, Handball, und auf Treppen mit mehr als 3 Stufen.
Der Regulierungswahn in diesem Land geht mir auf den Sa..
Zuletzt geändert von Anduin am 11.10.2013, 14:45, insgesamt 1-mal geändert.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Umgekehrt ist das schon schwieriger. (K.Tucholsky)
Benutzeravatar
Anduin
 
Beiträge: 765
Registriert: 02.09.2009, 21:26
Wohnort: Paderborn
Motorrad: F800ST

Re: 1. Bundesweiter 24-Stunden-Blitzmarathon

Beitragvon Martin » 11.10.2013, 14:25

HarrySpar hat geschrieben:Gravers Bild untermauert meine Meinung voll und ganz. Man sehe sich doch nur den schlagartigen Rückgang genau ab dem Punkt an, wo maximal 100 auf Landstraßen eingeführt wurde. Kapiert doch jeder Affe, daß "maximal 130" auf den Autobahnen genau den selben Effekt hätte.

Plus der ganzen Verletzten. Plus der ganzen Sachschäden ...



Landstraße ist nicht mit Autobahn zu vergleichen, Harry. Autobahn hat 2 oder mehr Spuren, da sollte auch eine für die ganzen Schleicher dabei sein. Ausserdem ist mir noch keine Autobahn mit gefährlicher Kreuzung untergekommen :roll:
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Re: 1. Bundesweiter 24-Stunden-Blitzmarathon

Beitragvon HarrySpar » 11.10.2013, 14:30

Anduin,

diese Beispiele sind doch Käse.
Man muß doch immer abwägen, was kann man umsetzen, ohne unser derzeitiges gesellschaftliches Leben aus den Fugen zu bringen.

"Generell 25" bringt unseren derzeitigen Alltag aus den Fugen. Da wäre unser Leben und unsere Arbeitswelt so nicht mehr durchführbar. Also Blödsinn.

"Max 130 auf Autobahnen" bringt unseren derzeitigen Alltag aber nicht im geringsten aus den Fugen. Unser Leben ist trotzdem weiterhin so durchführbar. Sollte man also schleunigst einführen.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 8878
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: 1. Bundesweiter 24-Stunden-Blitzmarathon

Beitragvon HarrySpar » 11.10.2013, 14:34

Martin,

als "50" innerhalb geschlossener Ortschaften eingeführt wurde, gingen die Toten nach unten.
Als "100" auf Landstraßen eingeführt wurde, gingen die Toten nach unten.

Jeweils noch zuzüglich der ganzen Verletzten und Sachschäden.

Siehe Gravers Grafik.

Und du willst mir jetzt allen Ernstes erzählen, daß bei "130" auf Autobahnen die Toten nicht runtergehen würden???

Das glaubst du doch selbst nicht, oder?

Martin hat geschrieben: Ausserdem ist mir noch keine Autobahn mit gefährlicher Kreuzung untergekommen :roll:

Aber dafür gibt's dort Auf- und Abfahrten, die ebenfalls nicht ungefährlich sind.
Zuletzt geändert von HarrySpar am 11.10.2013, 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 8878
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: 1. Bundesweiter 24-Stunden-Blitzmarathon

Beitragvon tanni60 » 11.10.2013, 14:36

und die Abzocker heute wieder:

Ortsausgang Düsseldorf, wo es in eine 3 Spurige Autobahn übergeht, keine Schule, Radfahrer etc, aber 80.
Da standen sie heute, aber dank Bremsassistent :D ohne Geld von mir :lol:
"normal hält das "

Michael
tanni60
 
Beiträge: 91
Registriert: 05.05.2012, 07:28
Wohnort: Dormagen
Motorrad: F800 R weiss

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot], Sandhas und 22 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum