kaufen?

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

kaufen?

Beitragvon m. » 11.09.2007, 12:38

Moin.
Ich lese schon ein paar Wochen immer wieder mal hier mit. Von der Papierform liegt die F (S) ziemlich auf meiner Linie: leicht, stark genug, ABS, Riemen, Inspektionen incl. Ventile einstellen selbst machbar, aber: CAN-Bus: Was macht man daran wenn in ein paar Jahren ein Kabel durchgeschubbert ist??? Nix. Nur noch der Händler gegen entsprechende Kohle...
Und ich werde immer unsicherer, ob man sich eine F zulegen sollte!?!?
Bin jetzt mittlerweile zum 3. Mal eine zur Probe gefahren (2xS, 1xST) - so richtig überzeugend lief es dann leider mit keiner ab... :(
Die S geht mir zu sehr auf den Rücken, es müsste also mindestens ein SB-Lenker her, der ist teuer und dann sieht das Mopped imho besch...eiden aus;
das Getriebe der ersten war noch nicht umgerüstet, ließ sich trotzdem gut schalten und mit Ohrenstöpseln bei Fahrtstrecken im Mittelgebirge keine Geräuschprobleme gehabt.
Mit umgerüstetem Getriebe N an der Ampel, in den 1. geschaltet - KLOCK!!!, als wenn ein 3 kg Hammer in einen Blecheimer knallt! Was für eine Schei... ist das denn??? War also auch nix.
Nebenbei lese ich hier von der Umrüstung (SW-update) der Einspritzanlage, weil das Mopped ausgeht - wie ändert sich danach der Verbrauch? Offensichtlich wird ja nun etwas fetter gefahren...?
:?
Gehandelt werden die 1 Jahr alten Moppeds schon mit deutlichem Wertverlust; und sind scheinbar doch Standuhren bei den Verkäufern - keiner will sie haben??? Warum nicht? Geht mit der F dieselbe Misere ab, wie seinerzeit bei den ersten 4Ventil-Boxern??? Bananenmoppeds, die beim Kunden reif werden?
Fragen über Fragen.... eigentlich ist die F doch ganz nett.... :?

Wäre nett, wenn ihr mir die eine oder andere Frage beantworten könntet.

cu
m.
m.
 
Beiträge: 19
Registriert: 11.09.2007, 10:48
Wohnort: Wozu? Auf Anfrage

Kaufen

Beitragvon mapi2761 » 11.09.2007, 12:51

Bin jetzt 1.800km gefahren: super handling, geringer Spritverbrauch, usw.. Bin von R1100S ungestiegen; nie bereut.
mapi2761
 
Beiträge: 3
Registriert: 29.08.2007, 12:56
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon Martin » 11.09.2007, 13:00

Hallo erstmal,

also, was das " Klonk " angeht, hat es seinerzeit eine Motoradzeitschrift blendend geschrieben : " ...jetzt geht der erste Gang rein wie bei den Japanern..." Dieses " Klonk " wirst Du fast überall finden.
Der Verbrauch bleibt nach dem Update gleich. Bei mir hat sich nichts geändert.
Naja, was den Wertverlust angeht, so sind die BMW´s immer noch mit am stabilsten auf dem Motorradsektor. Aber ehrlich: ich kauf mir kein Motorrad weil mir die Wertminderung nicht gefällt. Enweder ich entschiede mich dafür, oder eben nicht...aber klar, im ersten Jahr verliert sie schon am meisten....dafür bleibt sie allerdings in den Jahren recht stabil...war/ist selbst bei der Scarver so..und die wird von den meisten komplett abgelehnt. Also warum sollte es dann bei der F800 anders sein?

Bei den CAN-Bus kann ich leider ncihts sagen. Da kenn ich mich nun wirklich nciht aus.


gruß
Maritn
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Beitragvon buti » 11.09.2007, 13:10

Martin hat geschrieben:Bei den CAN-Bus kann ich leider ncihts sagen. Da kenn ich mich nun wirklich nciht aus.


Nur soviel, das haben ehh bald alle Motorräder, genau wie drive by wire, einer fängt an, die anderen ziehen nach.

Wenn Du ein Motorrad 3x zur Probe gefahren hast, und es springt der Funke nicht über, dann lass es. Der Markt ist groß, ist sicher etwas für Dich dabei.

Und der Rücken, also die unteren Bandscheiben, schmerzen beim aufrechten sitzen. Die leicht vorgebeugte Haltung schmerzt eher in der Halsmuskulatur. Den meisten Leuten tun bei einem sportlichen Motorrad eher ihre Himbeerpflückerärmchen weh und da krampft dann mal die spärlich vorhandene Muskulatur, der Rücken, also die Wirbelsäule, wird schön gestreckt, da sollte Ruhe sein.

.
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
Benutzeravatar
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon der_benni » 11.09.2007, 14:08

Habe mir die S gekauft, bin total zufrieden. Inzwischen ist sie aus der Einfahrphase heraus, wird von mir auch mal bis an den roten Bereich gefahren - und macht tierischen Spaß. Es dürften ein paar Pferdchen mehr sein - aber ansonsten habe ich nichts auszusetzen.

Wartungskosten: absolut ok
Steuer: ok. Halt 200cm² mehr als die japanischen Sportler.
Versicherung: Fahranfänger, 20 Jahre alt, Ruhrgebiet, inkl. Teilkasko und Saisonkennzeichen, deutlich <200€/Jahr
Riemenantrieb: genial
Verbrauch: 4,2l bei sportlicher Fahrweise (auf öffentlichen Straßen, also in einem gewissen Rahmen)
Bequemlichkeit: subba. Habe nichts zu klagen. Und die Heizgriffe... Ein einziges Mal testweise angehabt - seitdem darf's ruhig kalt sein, so lange es nicht nass auf den Straßen ist.
Vielseitigkeit: Sozia kann mitfahren, man kann problemlos einige Stunden am Stück fahren, man kann einfach nur die zügige Feierabendrunde drehen, man kann die Blümchenpflückertour mitmachen
Fazit: Mein Motorrad. Was will ich mehr?
der_benni
 
Beiträge: 35
Registriert: 08.07.2007, 16:14

Beitragvon Robi » 11.09.2007, 19:34

Hi cu

fahre mal die R12R. Ist auch ein 2 Zyl. Hat etwas mehr Gewicht und ist ein ganz anderes Motorrad :D
Vielleicht macht es einfach der Hubraumunterschied :roll: oder das Anfühl-Gefühl...

gruss
Robi

Vielleicht kommt mal eine F1000ST, dann könnte ich wirklich extrem schwach werden.. :roll:
Robi
 
Beiträge: 32
Registriert: 31.05.2007, 16:19
Wohnort: ZH

Beitragvon Ben » 11.09.2007, 20:10

Hallo,

ich habe die F seit Freitag, habe den Umstieg von ner R1150R ROckster bisher nicht bereut. Von den bisher 370 gefahrenen km hab ich ca. 300 im Regen oder auf nassen Fahrbahnen zurück gelget. Das Handling ist dabei vertrauenserweckend, keine Rutscher oder ähnlich unangenehme Sachen. Und der Riemenantrieb ist für den täglichen Weg zu Arbeit ideal.

Zum CAN Bus kann ich mich buti nur anschließen, das kommt früher oder später überall auf.
Das Klonk beim schalten ist eher ein Klack. Meine alte NTV hat mich wenn sie im Winter kalt war beim einlegen vom ersten Gang immer fast abgeworfen :D Da is das jetzt hier lachhaft.

Verbrauch laut Bord Nintendo 4,4l Super. Für mich die japanischste BMW die es gibt. :D Außerdem geilen mich die ganzen technischen Spielereien und Details auf. Ich steh auf sowas :roll:

gruß, Ben
buffbuffbuffbuff *klonk* brobobobobrooooooo*klack*broooooaaaaa*klick*raaaaaaharrrrrrrr...
Benutzeravatar
Ben
 
Beiträge: 138
Registriert: 02.02.2006, 17:52
Wohnort: Uptown LA
Motorrad: Eff 8Hundert Ess

Beitragvon m. » 12.09.2007, 11:00

Moin.

Danke für die Hilfestellungen, die ich jedoch nicht alle unbeantwortet lassen kann:

@Martin und Ben:
Ich hatte schon den einen und anderen Japaner, eine 4V-GS und einen Ziegel (K). Da geht/ging der erste Gang auch manchmal nicht ganz lautlos rein, gerade beim Kaltstart, wenn man nicht vorher bei noch stehendem Motor den 1. eingelegt und die Kupplungsbeläge "losgerappelt" hat.
Die von mir gefahrene 2007er F hat an der Ampel aber wirklich alles bei mir bisher dagewesene übertroffen, trotz Stöpseln in den Ohren! Ich fühlte mich wie ein blutiger Anfänger.

@buti:
CAN Bus ist für mich beim Mopped ein ähnlich sinnfreier BMW-Marketing-Versuch ein Alleinstellungsmerkmal zu etablieren wie der kläglich gescheiterte Bremskraftverstärker. Und nur weil andere das- vielleicht - nachmachen, ist es noch lange nicht sinnvoll oder gar gut!
Was das Mopped als solches angeht finde ich es schon ziemlich passend für meine Belange, denn wenn man etwa "ABS sollte schon sein, ca. 200kg vollgetankt, mind. 80 Nm bei recht niedriger Drehzahl, gerne Kardan- oder Riemenantrieb" als Auswahlkriterium setzt, wird der Markt auf einmal sehr sehr dünn! Seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr dünn.
Was meinen Rücken angeht, brauche ich etwas zwischen dem wie du ganz richtig schreibst, aufrechten Sitzen, und der Demutshaltung auf einer S.

@Robi:
Wäre schon ein nettes Mopped, hatte ich in ähnlicher Form auch schon (R1100GS), ist mir aber schlicht zu teuer, technisch z.T. fragwürdig überfrachtet (Alleinstellungsmerkmale) und zu bieder. Keine Frage, das Teil ist schon toll.

cu
m.
m.
 
Beiträge: 19
Registriert: 11.09.2007, 10:48
Wohnort: Wozu? Auf Anfrage

Beitragvon buti » 12.09.2007, 11:19

m. hat geschrieben:Was meinen Rücken angeht, brauche ich etwas zwischen dem wie du ganz richtig schreibst, aufrechten Sitzen, und der Demutshaltung auf einer S.


Das wird aber sehr dünn, die "S" ist sehr gemäßigt was die "Demutshaltung" angeht.

Danach kommt eigentlich nurnoch aufrecht.

Viel Glück bei der Suche
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
Benutzeravatar
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Egon Damm » 12.09.2007, 11:22

Hallo,

Du suchst das Non plus Ultra. Wenn Du es gefunden hast, schreibe mal.
Ich suchte ein Motorrad, welches in der Unterhaltung zu meinem schmalen Geldbeutel passt. Nun habe ich schon 16.300 Km gefahren und bin immer noch so begeistert wie am ersten Tag. Gerade mal eine Strecke von 600 Km am Stück gefahren, voll gepackt mit Koffern (135Ltr.) und Tankrucksack bei einem Verbrauch bei starken Gegenwind von 5 Ltr. bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 120 Km/h. Natürlich auch die Zwischenspurts auf 180 -200 km/h machen da so richtig Spaß.

Can-Bus ist nichts neues. Gibt es schon einige Jahre. Ist eben nichts für Bastler. Aber einfach genial.

Ach so, mit meinen Vorgängermopeds musste ich immer zwischen den Inspektionen in die Werkstatt. Mit meiner F nur einmal zur Umrüstung.
Einfach Fahrspaß pur.

Gruß
Egon
Die alten Zähne wurden schlecht, man begann sie auszureißen. Die neuen kamen gerade recht, um damit ins Gras zu beissen. ( Heinz Erhard)
Benutzeravatar
Egon Damm
 
Beiträge: 808
Registriert: 08.11.2006, 11:44
Wohnort: Mücke-Mittelhessen

Beitragvon Martin » 12.09.2007, 11:34

Welcome back, Egon :wink:

jou hab jetzt auch seit März bisserl über 13.000 km abgerissen...und freu mich wie ein Hund wenn ich wieder aufsteigen kann. *g*..naja..mag daran liegen, dass die Süsse seit 1,5 Monat fast unbenutzt in der Garage steht..aber WE soll toll werden


gruß
Martin
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Beitragvon buti » 12.09.2007, 11:37

Egon Damm hat geschrieben:Gerade mal eine Strecke von 600 Km am Stück gefahren, voll gepackt mit Koffern (135Ltr.) und Tankrucksack bei einem Verbrauch bei starken Gegenwind von 5 Ltr. bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 120 Km/h. Natürlich auch die Zwischenspurts auf 180 -200 km/h machen da so richtig Spaß.


Hattest wenigstens Glück mit dem Wetter ??
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
Benutzeravatar
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon Marc » 12.09.2007, 12:02

Martin hat geschrieben:Welcome back, Egon :wink:

...und freu mich wie ein Hund wenn ich wieder aufsteigen kann. *g*..naja..mag daran liegen, dass die Süsse seit 1,5 Monat fast unbenutzt ..


gruß
Martin


:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :roll: :roll: :roll:
Die Probleme kenne ich nicht, muss ein sch.... Gefühl sein, für beide.

Gruß
Marc 8)
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Beitragvon Martin » 12.09.2007, 12:34

Marc hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:Welcome back, Egon :wink:

...und freu mich wie ein Hund wenn ich wieder aufsteigen kann. *g*..naja..mag daran liegen, dass die Süsse seit 1,5 Monat fast unbenutzt ..


gruß
Martin


:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :roll: :roll: :roll:
Die Probleme kenne ich nicht, muss ein sch.... Gefühl sein, für beide.

Gruß
Marc 8)



Weiß nicht wie es IHR geht...beschwert hat sie sich noch nicht...MIR geht es aber dabei bescheiden... :? :shock: :oops: :wink:


gruß
Martin
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Beitragvon Robi » 12.09.2007, 20:51

Hi Cu

habe die R12R auch nicht gekauft...warte immer noch auf eine modifizierte R oder auf die Nachfolgermaschine der R12ST. Die angesprochene F1000ST wäre eine Alternative :D

gruss
Robi
Robi
 
Beiträge: 32
Registriert: 31.05.2007, 16:19
Wohnort: ZH

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 24 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum