Seite 8 von 11

Re: Langlebigster Reifen?

BeitragVerfasst: 28.10.2019, 15:13
von Reiner52
Auftrags'chiller hat geschrieben:
Gruß vom Auftrags'chiller, der seinen Hinterreifen nach 8500km mit ca. 1,7mm Rest runtergeschmissen hat


Hallo Auftrags'chiller,
von welchen Hersteller ist der Reifen.
Ich brauche einen neuen Satz Reifen. Bis jetzt hatte ich 3 Sätze Metzeler Z8 und war damit sehr zufrieden.
Ich willl mal einen anderen Reifen fahren.

Re: Langlebigster Reifen?

BeitragVerfasst: 28.10.2019, 15:20
von Auftrags'chiller
Reiner52 hat geschrieben:Hallo Auftrags'chiller,
von welchen Hersteller ist der Reifen.
Ich brauche einen neuen Satz Reifen. Bis jetzt hatte ich 3 Sätze Metzeler Z8 und war damit sehr zufrieden.
Ich willl mal einen anderen Reifen fahren.


Ich habe von der Erstausrüstung auf den Roadtec 01 gewechselt und kann bisher nichts Negatives berichten.

Re: Langlebigster Reifen?

BeitragVerfasst: 29.10.2019, 08:21
von Karl Dall
Bin mal gespannt, wann ich hier lesen kann, welcher reifen wie viele km bis zum erreichen der ges. verschleissgrenze geschafft hat.
Das kindergartengefasel über danach erreichbare strecken bis den reifen automatisch die luft ausgeht, mögen die "Sparrys" unter sich ausmachen

Re: Langlebigster Reifen?

BeitragVerfasst: 29.10.2019, 08:34
von HarrySpar
Kann ich sagen: Mein jetziger Z6 hat etwa nach 16500km die 1,6mm erreicht.
Beim Z6 zuvor dürften es etwa 18000km gewesen sein.
Harry

Re: Langlebigster Reifen?

BeitragVerfasst: 29.10.2019, 19:29
von BB 1966
Karl Dall hat geschrieben:Bin mal gespannt, wann ich hier lesen kann, welcher reifen wie viele km bis zum erreichen der ges. verschleissgrenze geschafft hat.
Das kindergartengefasel über danach erreichbare strecken bis den reifen automatisch die luft ausgeht, mögen die "Sparrys" unter sich ausmachen


Moin,

13 min

Und das füttern des Trolls geht weiter popcorn
Gruß BB

Re: Langlebigster Reifen?

BeitragVerfasst: 29.10.2019, 21:14
von ike
Ich hätte da noch einen Spartip für Harry.
Du brauchst ja für die Saison 2020 neue Reifen.
Ich würde da ein paar aus aus dem Jahrgang 2017/2018 holen.
Die sind beim Händler günstiger in der Anschaffung da Lagerware.
Und da sie gut gelagert nun etwas ausgehärteter als Nagelneue sind , erreichen sie gleich noch mal 2000km mehr.
Da du die Reifen nach eigener Angabe eh nicht so stark belastet , sollten 2-3 Jahre alte Neureifen für deinen Einsatz auch den Zweck erfüllen.

Re: Langlebigster Reifen?

BeitragVerfasst: 29.10.2019, 21:27
von Karl Dall
BESSER: Vollgummi aus dem 1. WKrieg...

Re: Langlebigster Reifen?

BeitragVerfasst: 29.10.2019, 21:34
von HarrySpar
ike hat geschrieben:Und da sie gut gelagert nun etwas ausgehärteter als Nagelneue sind , erreichen sie gleich noch mal 2000km mehr.

Nein, die sind nicht ausgehärtet. Sind so weich wie Nagelneue. Auch nach 6 Jahren keine Aushärtung! Info von Metzeler!
Harry

Re: Langlebigster Reifen?

BeitragVerfasst: 29.10.2019, 21:48
von Vielfahrer
Was die "urban legend" vom Aushärten innert 2-3 Jahren betrifft, bringt die Info in diesem link Aufklärung:
https://de.mynetmoto.com/news.cfm/1017- ... eifen.html

Auch hier erhellende Aussagen - auch von Reifenherstellern:
https://reifenpresse.de/2007/01/29/eine ... es-alters/

Insbesondere dieser Satz hat mich überrascht:
„Für die Einsatzzeit nach Kauf und Montage auf dem Motorrad gilt: Ein Motorradreifen kann bei ständigem Gebrauch über mehrere Jahre – Richtwert ca. acht Jahre – ohne Einschränkungen verwendet werden“, heißt es vonseiten Metzeler/Pirelli.

:shock:

Wo Harry recht hat, hat er recht.

Re: Langlebigster Reifen?

BeitragVerfasst: 29.10.2019, 23:00
von Langstreckler
Und er hat öfter recht, wie einige hier vielleicht glauben. Seine Beiträge sind jedenfalls sachlich und niemals verletzend, auch wenn sie sich oft nicht mit der von vielen hier vertretenen Mainstream-Meinung decken.
Bedenkenswert sind Harrys Beiträge allemal. Und dass das Thema für die meisten hier interessant ist, zeigt die enorme Zahl von Zugriffen.
Dank dem Vielfahren weiß ich jetzt auch, welches die nächsten Reifen auf meinem Mopped sein werden.
Gruß
Dietmar

Re: Langlebigster Reifen?

BeitragVerfasst: 29.10.2019, 23:03
von Joe
Vielfahrer hat geschrieben:
Insbesondere dieser Satz hat mich überrascht:
„Für die Einsatzzeit nach Kauf und Montage auf dem Motorrad gilt: Ein Motorradreifen kann bei ständigem Gebrauch über mehrere Jahre – Richtwert ca. acht Jahre – ohne Einschränkungen verwendet werden“, heißt es vonseiten Metzeler/Pirelli.

:shock:

Wo Harry recht hat, hat er recht.


ich fahre meine Reifen in aller Regel auch bis zum gesetzlich erlaubten Maß von 1,6mm runter. Aber bei der Nutzungsdauer bin ich vorsichtig geworden. Hatte bei Autoreifen schon mehrfach den Fall, dass Autoreifen merklich nach 4 bis 5 Jahren ausgehärtet waren und der Grip weggebrochen ist, selbst bei moderater Fahrweise.
Der erste Reifensatz Metzeler M5 hab ich runtergeschmissen, da er in der 2. Saison bereits total hart war und keinen Regengrip mehr hatte. War richtig gefährlich. Die Pirelli Angels sind richtig gut dahingehend, obwohl gleicher Konzern. scratch

Re: Langlebigster Reifen?

BeitragVerfasst: 29.10.2019, 23:57
von ike
Also wenn ich die von Vielfahrer geposteten Links genau lese , steht da:

Entscheidendes Kriterium bei der Alterung von Reifen ist das Aushärten der Gummimischung. Ältere Reifen haben also eine höhere Härte als neue, was sich bei Motorrädern hauptsächlich bei der Haftung im Grenzbereich bei großer Schräglage auswirken kann. Daher ist die Verwendung des Reifens auf der jeweiligen Motorradart von Bedeutung: Für Tourer oder Geländermotorräder ist eine weiche Gummimischung im Regelfall nicht sehr wichtig, für Straßensportmotorräder aber schon, zumindest wenn sie sportlich bewegt werden“, so Roger Eggers, Motorradfachmann bei TÜV Nord Mobilität

Das heißt für mich , Reifen altern und verhärten.
Der Verhärtungsgrad ist aber bei 2-4 Jahre alten Reifen so , das sie einem Neureifen ebenbürtig sind.
Das Reifen nach 6 Jahren keine Aushärtung zeigen ist so fachlich nicht korrekt.

Vielleicht kann uns der Michael was dazu sagen , er beschäftigt und testet ja viele Reifen.

Re: Langlebigster Reifen?

BeitragVerfasst: 30.10.2019, 09:01
von HarrySpar
Bei mir war es so: Im Internet wäre von einem Reifenhändler ein sehr günstiger Z6 zu kaufen gewesen. Noch nie montiert, aber 6 Jahre alt.
Hab dann in München beim Metzeler angerufen. Und der Techniker sagte mir, dass ich den bedenkenlos kaufen kann.

"Und ein Kollege von diesem Metzeler Techniker hat auf seiner 1200er (oder 1150er?) GS einen Reifen drauf, der nun schon 15 Jahre alt ist und noch immer keine Alterungserscheinungen hat."

Und unser Michael hier im Forum ist doch vor einiger Zeit ebenfalls einen ziemlich alten (glaube 6 Jahre) Reifen gefahren und hat keine Alterserscheinungen festgestellt.

Ich meine: Es wird immer (teils deutliche) Haftungsunterschiede zwischen Reifen A und Reifen B geben. Das merkt man dann schon und fährt dementsprechend.
Sportreifen / Tourenreifen ..... warmgefahren / noch nicht warmgefahren ..... nass / trocken ..... nagelneu / abgefahren
Rumgeritten wird aber immer nur auf dem Thema "Abgefahren".
Niemand schimpft z.B. über jemand, der heute bei Nässe (bei uns regnet's nämlich) mit einem Sportreifen unterwegs ist. Und dann vielleicht auch gar nicht warmgefahren. So einer hat heute sicher ziemlich schlechte Haftung. Über den schimpft niemand. Aber über jemanden, der bei Sonnenschein ohne Profil fährt, schimpft jeder. Wird gleich kriminalisiert.
Harry

Re: Langlebigster Reifen?

BeitragVerfasst: 30.10.2019, 10:02
von Reiner52
HarrySpar hat geschrieben:Niemand schimpft z.B. über jemand, der heute bei Nässe (bei uns regnet's nämlich) mit einem Sportreifen unterwegs ist. Und dann vielleicht auch gar nicht warmgefahren. So einer hat heute sicher ziemlich schlechte Haftung.


Unsinn !

Aber über jemanden, der bei Sonnenschein ohne Profil fährt, schimpft jeder. Wird gleich kriminalisiert.


zu Recht !

Re: Langlebigster Reifen?

BeitragVerfasst: 30.10.2019, 10:29
von Lardlad
...wird gleich kriminalisiert...mimimi...