Seite 3 von 3

Re: Schrader - RDKS - Sensoren - Generation 2 - Test

BeitragVerfasst: 02.03.2023, 10:25
von Kaiserschmarrn
OSM62 hat geschrieben:
Egi hat geschrieben:Was meinst "mit Wecker " ? Ich habe auch das OBD mit MotoScan...

Such mal nach:
EL50448 TPMS

Das Teil brauche ich auch immer für den Opel Adam meiner Tochter.
Hatte, so glaube ich, ca. 10€ bezahlt.

Re: Schrader - RDKS - Sensoren - Generation 2 - Test

BeitragVerfasst: 02.03.2023, 13:20
von Egi
Da gibt's ja ganz unterschiedliche....aber du meinst sicher das zum anlernen (?)

Re: Schrader - RDKS - Sensoren - Generation 2 - Test

BeitragVerfasst: 02.03.2023, 18:45
von OSM62
Egi hat geschrieben:Da gibt's ja ganz unterschiedliche....aber du meinst sicher das zum anlernen (?)

Ja, anlernen ist nichts anderes als im Stand die Sensoren "aufzuwecken".

Re: Schrader - RDKS - Sensoren - Generation 2 - Test

BeitragVerfasst: 02.03.2023, 19:43
von FritziFuxxi
Hallo,
Alsooo….
Das genannte Gerät dient nur zum Aufwecken. Dann erst werden sie vom Steuergerät erkannt, in Motoscan angezeigt und können hier dann dem entsprechenden Rad zugewiesen werden.
Man braucht mindestens Motoscan mit entsprechendem OBD Adapter in der größten Variante, und eventuell den „Wecker“.
Bei mir ging es leider nicht ohne :-(

Grüße,
Tom

Re: Schrader - RDKS - Sensoren - Generation 2 - Test

BeitragVerfasst: 02.03.2023, 19:57
von OSM62
FritziFuxxi hat geschrieben:Hallo,
Alsooo….
Das genannte Gerät dient nur zum Aufwecken. Dann erst werden sie vom Steuergerät erkannt, in Motoscan angezeigt und können hier dann dem entsprechenden Rad zugewiesen werden.
Man braucht mindestens Motoscan mit entsprechendem OBD Adapter in der größten Variante, und eventuell den „Wecker“.
Bei mir ging es leider nicht ohne :-(

Grüße,
Tom

Genau!

Re: Schrader - RDKS - Sensoren - Generation 2 - Test

BeitragVerfasst: 09.03.2023, 21:54
von FritziFuxxi
Guten Abend,
Nachdem heute 3 Faktoren zusammen gekommen sind, nämlich früher Feierabend, Zulassungsstelle offen und Wetter nicht ganz schlecht, konnte ich meine Rote heute zulassen und auch gleich fahren. Dabei hat sich bestätigt, was ich gehofft hatte, die Sensoren sind angesprungen und haben mir den Reifendruck angezeigt. Nun kann ich also endlich abschließend sagen, dass es funktioniert!
Ich hoffe, dass ich damit jetzt einigen Leuten helfen konnte, das Problem mit den Sensoren zu lösen, die neuen sind ja doch etwas leichter und günstiger.

Grüße und eine sonnige und unfallfreie Saison wünscht
Tom