Seite 2 von 3

BeitragVerfasst: 19.08.2008, 15:35
von Jean
Hatte bis 10.000 km keinerlei Probleme: Dann im Urlaub 2 Mal liegen geblieben. Das 1. Mal im Ort - muße bei 30 Grad nur 3 km laufen und mit Kanister dann zurück. Das 2. Mal war schon ärgerlicher: Auf dem Rückweg aus dem Urlaub letzten Freitag (=Feiertag) auf der Autobahn abends um 20:30 bei Verdun in Frankreich 4 km vor der nächsten Tankstelle - BC zeigte noch 43 km Reichweite an, Reservelampe war noch nicht mal an und plötzlich ging sie aus - der Spaß hat mich 2 Stunden und 163,50 € für den freundlichen Pannenhelfer gekostet. Bin immer noch stink-sauer!

Mein :) meinte, daß es wohl ein elektronisches Problem sei und er in ca. 2 Wochen ein umfangreiches Software-Update erwartet. Er geht davon aus, daß das Problem damit gelöst wird. Das Software-Update soll auch noch andere Problemchen lösen - Details konnte er mir aber noch keine nennen...

Bis dahin tanke ich nun aber spätestns nach 200km auf... :cry:

Grüße, Jean

BeitragVerfasst: 25.08.2008, 19:47
von Bobesch
Gleiches Problem bei mir, Restreichweite noch 69 Km als die Reserveleuchte angeht. Gereicht hat es dann für knapp 10 Km und aus die Maus. Glücklicherweise die Tanke nur 50 m weg. Natürlich sofort danach zum :D der hat nach ein paar Test´s Diagnostiziert das irgend ein Elektronisches Bauteil ich glaube Signal oder Impulsgeber oder etwas in der Art eine falsche Spannung hatte. Das teil wurde ausgetauscht, ich hatte für die Zeit ein Ersatz Bike, bin aber seit her nicht mehr bis in den Reserve Bereich gefahren. Ich Tanke aber jetzt erst mal lieber spätestens bei 350 Km.

BeitragVerfasst: 01.09.2008, 12:53
von wollemann
Habe gleiches Problem. Gelbes Lämpchen leuchtet bei 70km Restmenge bzw. Restreichweite und nach ca. 5 -10 km ist der Tank leer.

Dies hat auch erst jetzt bei 10000km angefangen. Vorher war alles ok. Bin auch schon 2 mal liegen geblieben. Gottseidank immer mit 2L Reservekanister an Alubox. Hat mir das Leben gerettet. Sollte aber natürlich nicht so sein, denn wer will schon in der Stadt oder der abendlichen Tour mit Reservekanister rumdüsen?

Mein Freundlicher will auch demnächst den Geber austauschen, da es wohl schon einige Beschwerden diesbezüglich gab.

Gruss
Wollemann

BeitragVerfasst: 01.09.2008, 17:21
von Bobesch
Also ich bin gestern zum ersten mal seit der neue Geber drin ist bis zum aufleuchten der Reservelampe gefahren. Es gingen dann 12L rein. Soweit ist das O.K. Ich hoffe es bleibt auch so. :!:

BeitragVerfasst: 01.09.2008, 18:22
von wollemann
Na das ist ja mal eine genaue Anzeige. :shock:
So lange man den Humor nicht verliert, macht wohl auch das BMW-Fahren Spaß.
Hoffe, mein Freundlicher kann das ein bisschen besser.
Gruss
Wollemann

BeitragVerfasst: 02.09.2008, 08:19
von Beni
bei mir muss auch der Geber kaputt sein.

hab gestern mal Getrankt ohne das die Lampe leuchtete
Restweite 65km
16,25 Liter laut Tankrechnung

da ist glaube ich was nicht korekt

BeitragVerfasst: 02.09.2008, 08:38
von R1F800
Jean hat geschrieben:Hatte bis 10.000 km keinerlei Probleme: Dann im Urlaub 2 Mal liegen geblieben. Das 1. Mal im Ort - muße bei 30 Grad nur 3 km laufen und mit Kanister dann zurück. Das 2. Mal war schon ärgerlicher: Auf dem Rückweg aus dem Urlaub letzten Freitag (=Feiertag) auf der Autobahn abends um 20:30 bei Verdun in Frankreich 4 km vor der nächsten Tankstelle - BC zeigte noch 43 km Reichweite an, Reservelampe war noch nicht mal an und plötzlich ging sie aus - der Spaß hat mich 2 Stunden und 163,50 € für den freundlichen Pannenhelfer gekostet. Bin immer noch stink-sauer!

Mein :) meinte, daß es wohl ein elektronisches Problem sei und er in ca. 2 Wochen ein umfangreiches Software-Update erwartet. Er geht davon aus, daß das Problem damit gelöst wird. Das Software-Update soll auch noch andere Problemchen lösen - Details konnte er mir aber noch keine nennen...

Bis dahin tanke ich nun aber spätestns nach 200km auf... :cry:

Grüße, Jean


Wieso hast Du nicht das BMW-Servicemobil gerufen?
Wenn noch 43km auf der Restanzeige steht dann ist das wohl ein Fehler seitens der Maschine. Und da BMW eine korrekte Anzeige scheinbar nicht hinbekommt müssen die halt dafür bezahlen ;-)

oder ADAC ;-) / ein anderer freundlicher Moppedfahrer :-)

Reserve-Anzeige

BeitragVerfasst: 02.09.2008, 09:44
von Scott24
Hallo Beni,

nach dem nächsten Tanken
führe mal ein Reset des Durchschnittverbrauchs durch,
mit BC-Taste auf Durchschnittsverbrach gehen dann
die Taste BC gedrückt halten, im Display erscheint -----
vielleicht hilft es! :)

Schöne Grüsse aus Nackenheim!

Re: Reserve-Anzeige

BeitragVerfasst: 02.09.2008, 10:00
von Arni
Scott24 hat geschrieben:Hallo Beni,

nach dem nächsten Tanken
führe mal ein Reset des Durchschnittverbrauchs durch,
mit BC-Taste auf Durchschnittsverbrach gehen dann
die Taste BC gedrückt halten, im Display erscheint -----
vielleicht hilft es! :)

Schöne Grüsse aus Nackenheim!


Hallo,

das hilft in jedem Falle, hab es bereits ausprobiert.
Der BC errechnet die Restkilometer anhand des Durchschnittverbrauches und je aktueller er ist, umso genauer ist also auch das Ergebnis.Bild
Obwohl damit nicht alle Fälle erklärt sind. Bild

Gruß aus Dinslaken

BeitragVerfasst: 02.09.2008, 11:59
von Beni
das habe ich schon gemacht.

nur ich komme nicht uner 4,5 l bei 100km.

BeitragVerfasst: 20.10.2008, 18:26
von no-way
Hmm, also ich bin mir irgendwie noch nicht ganz schlüßig, ob ich meinem BC insbesondere der Tankanzeige bzw. der Reserveleute trauen soll, nachdem was ich hier gelesen habe.

Da ich ja schon einiges über das Thema hier gelesen habe, bin ich da mal vorsichtig am testen gewesen.....

bei 86km Restreichweite und 333 gefahrenen Kilometern hab ich dann mal vorsichthalber getankt. 13.3 Liter waren es um genau zu sein.

Jetzt hab ich mal folgende Rechnung angestellt:

bei einem Tankvolumen von 16 Litern (laut Handbuch) und 13.3 getankten Litern müßten rein rechnerisch 2,7 Liter noch im Tank gewesen sein, was sich auch etwa mit den 86km Restereichweite bei einem Durchschnittsverbrauch von 4,2 Litern deckt.

Ich bin nur etwas verwundert warum noch 2 balken der Tankanzeige angezeigt wurden und die Reservelampe auch noch nicht an war, obwohl die ja schon bei 4 L angehen soll (theoretisch :roll: )

Daher jetzt meine Frage, bei welchem Balken der Tankanzeige geht die Reservelampe eigentlich an?

Und die nächste, wieviel ist dann bitte noch im Tank??

Ich hab schon gelesen das manche bei komplett leerem Tank irgendwas mit 17,3 Litern getankt haben, wenn das wirklich reingeht, wäre es bei mir fast wieder plausibel, dann wären noch 4 Liter drinn gewesen und die Reservelampe hätte ja baöd angehen müssen, allerinds kämen dann die 86km Restreichweite nich mehr wirklich hin

Irgendwie alles recht Seltsam....

BeitragVerfasst: 21.10.2008, 08:05
von Archi_74
Bei mir geht die Reserveanzeige eigentlich bei ca. 70 km an. Das stehen 1 oder 2 Balken da. Leider bin ich, wie schon in einem anderem Thread geschrieben, letztens mit einem Balken und 52 km Restreichweite stehengeblieben.
Nachdem das aber bei km 9.600 passiert ist, und ich bis dahin von sowas verschont geblieben bin (schon öfters bis auf 15 km runtergefahren), dachte ich, mich beträfe es nicht....leider hat sich das als falsch erwiesen. :? :? :?

BeitragVerfasst: 01.02.2009, 16:10
von Scott24
Hallo Leute, ja jetzt hat es mich auch erwischt,
Rest Reichweite 57Km, Motor aus mitten auf einer
zwei spurigen Schnellstrasse. 3Km geschoben
bis zur Tankstelle und naß geschwitzt.
Da ich eh auf dem Weg zum freundlichen :D war,
wegen der 10000Km Inspektion und einem neuen Reifen fürs
Vorderrad habe ich gleich meinem Unmut Luft gemacht.
Tankgeber wird geprüft.
Es wird wohl auch eine neue Software geben,
wegen des absterben Motors beim runter Schalten.
Na schauen wir mal.

BeitragVerfasst: 02.02.2009, 09:12
von Archi_74
Ich habe es beim 10.000er KD-Dienst moniert. Nun wird die Kraftstoffpumpe getauscht, hat aber leider Lieferzeit.

BeitragVerfasst: 08.02.2009, 10:38
von Scott24
Hallo an Alle,
war gestern beim :D , meine F kann ich am kommenden
Mittwoch von der Ispektion abholen, ohne neuen Tankgeber,
der ist erst ab der KW 9 in der neuen Version lieferbar.
Die alte Version wollte der :D nicht mehr einbauen,
was ja auch Sinn macht. Ab Mittwoch werde ich dann
erst einmal täglich mit der F fahren müssen, da
ich ab dann kein Auto mehr habe.
Dann muß die F halt mal zeigen wie zuverlässig
sie ist.