Noch mal Batterie

Die Technik zur F 800 GS und der F 650 GS - 2 Zyl. 800 ccm.

Beitragvon kuddel74 » 03.03.2009, 16:14

so hab einen neuen akku bekommen. ob bmw das als garantie anerkennt wuste der meister nicht genau. jedenfalls läuft sie jetzt wieder. das witzige war als ich die kleine abgeholt habe diskutierte gerade wieder jemand das sein akku leer ist. interessanter weise sagte dann ein verkäufer zu ihm das er sie nicht länger als eine (1) woche stehen lassen sollte ohne zu laden.
hoffe das thema hat sich jetzt für mich erledigt. jedenfalls werde ich sich jetzt einfach mal regelmäßig ans ladegerät hängen. ist zwar traurig aber wenn das der stand der bmw technik ist.....
kuddel74
 
Beiträge: 21
Registriert: 08.07.2008, 13:27

Beitragvon Holsteiner » 03.03.2009, 17:34

also sorry:
ohne unhöflich zu werden, haben die denn Tinte gesoffen?
Wenn ich ein Motorrad kaufe und dieses - warum auch immer - einen Monat in die Garage stelle, hat das verdammt nochmal anzuspringen. Und in diesem Monat lade ich die Batterie ganz sicher nicht! Ansonsten werde ich bei BMW vorstellig....
Peter
...mehr als Holsteiner kann der Mensch nicht werden.
Benutzeravatar
Holsteiner
 
Beiträge: 28
Registriert: 15.09.2008, 20:55
Wohnort: zwischen Kiel und Hamburg

Batterie

Beitragvon Jean » 03.03.2009, 17:46

Hallo,

normal ist das auf alle Fälle nicht (zumindest wenn man keine Alarmanlage eingebaut hat). Auch wenn in der Bedienungsanleitung steht, daß man nach ca. 4 Wochen Standzeit ein Ladegerät nutzen sollte, war meine Original-Batterie Anfang Januar bei Temperaturen in der Garage um den Gefrierpunkt nach über 2,5 Monaten Pause sofort da. Seitdem habe ich die Maschine 2 Mal gestartet und bin einmal 2km gefahren. Nach wie vor keine Probleme. Es geht also und es muß insofern Qualitätsunterschiede bei den Erstausrüster-Batterien geben :roll:


Grüße, Jean
Benutzeravatar
Jean
 
Beiträge: 122
Registriert: 02.01.2008, 14:56

Beitragvon kuddel74 » 04.03.2009, 10:38

tja jean das sehe ich ähnlich und hoffe das ich nun eine bessere erwicht habe. schlimmer ist eigentlich nur diese anstellerei vom händler und von bmw.
übrigends steht das kalb direkt neben ner feuerklinge die ohne zu laden seit oktober winterschlaf gehalten hat bis letzten samstag. die sprang seltsamerweise direkt an.
kuddel74
 
Beiträge: 21
Registriert: 08.07.2008, 13:27

Beitragvon Holsteiner » 04.03.2009, 19:18

Holsteiner hat geschrieben:also sorry:
ohne unhöflich zu werden, haben die denn Tinte gesoffen?
Wenn ich ein Motorrad kaufe und dieses - warum auch immer - einen Monat in die Garage stelle, hat das verdammt nochmal anzuspringen. Und in diesem Monat lade ich die Batterie ganz sicher nicht! Ansonsten werde ich bei BMW vorstellig....
Peter


Ich habe mich selbst zitiert. Heute morgen wollte ich die ST aus dem carport holen....
An der BMW gingen nicht mal die Lampen an....Bei MIR flogen allerdings fast die Sicherungen raus...
Accu ausgepackt und zum Händler hingefahren ( Auto :evil: ). Hat dort beim durchmessen 6 Volt angezeigt und man wollte mich ohne Batterei nach Hause schicken. Könnte ja sein, dass die Batterie nur zu lange ungeladen im Mopped war.
Nach einem kurzen, emotionalen Wortwechsel habe ich eine neue Batterie bekommen....
Ich bin fassungslos, was BMW in ein "Premiummotorad" einbaut....
Peter
...mehr als Holsteiner kann der Mensch nicht werden.
Benutzeravatar
Holsteiner
 
Beiträge: 28
Registriert: 15.09.2008, 20:55
Wohnort: zwischen Kiel und Hamburg

Beitragvon kuddel74 » 05.03.2009, 10:42

:wink:
sorry aber jetzt muste ich so ein wenig grinsen.
bei dir ging es jedenfalls schneller als bei mir. ich bin bestimmt zu nett :cry:
kuddel74
 
Beiträge: 21
Registriert: 08.07.2008, 13:27

Beitragvon Lampe » 05.03.2009, 12:24

Also ich wurde durch BMW (Kettenrad) und auch durch meine Werkstatt davon in Kenntnis gesetzt.
An dieser Stelle möchte ich auch mal erwähnen, dass es so aussieht als ob meine anfänglichen Schwierigkeiten mit meinem :) der Vergangenheit angehören.
Ich wurde super nett informiert, heute Abend wird mein Kälbchen abgeholt um dann mit allen Nachrüstungen wieder gebracht zu werden. Auch mein Problem mit der Kraftstoffanzeige wurde kompetent behandelt. Wenn das jetzt auch noch alles so klappt gibt das echt 5* und ich werde den nächsten Kundendienst wieder dort machen lassen (war ja zwischenrein fremd gegangen *gg*).
Schön auch mal was positives schreiben zu dürfen ;-)
Lampe
--------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Enduro´s sauber sind hätte er Spüli in den Regen getan...
Aus gegebenen Anlass:
Der hier von mir gepostete Inhalt ist meine Meinung.
Benutzeravatar
Lampe
 
Beiträge: 292
Registriert: 26.05.2008, 12:32

Vorherige

Zurück zu F800GS - F 800 GS - Technik - F650GS - 2 Zyl.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum