Tieferlegung F 800 GS

Die Technik zur F 800 GS und der F 650 GS - 2 Zyl. 800 ccm.

Tieferlegung F 800 GS

Beitragvon Felicitas » 05.09.2008, 10:21

Moin Mädels und Jungs,
endlich habe ich meine GS auf meine persönliche Körpergröße abgestimmt.

Das Federbein wurde um 1,2 cm gekürzt, was im Endeffekt einer Tieferlegung des Fahrwerks um 4 cm entspricht. Die Gabelrohre vorne wurden um 2 cm durchgeschoben, um die Fahrwerksgeometrie wiederherzustellen.
Vom Ergebnis bin ich mehr als nur begeistert. :D
Die GS ist durch den tieferen Schwerpunkt jetzt sogar noch handlicher als vorher geworden! 8) :lol: :D :lol:
Gruß aus Bremen,
Felicitas

Kawasaki ER6 f in schwarz
Felicitas
 
Beiträge: 52
Registriert: 31.05.2008, 12:04
Wohnort: Bremen

Beitragvon Stopsi » 05.09.2008, 10:31

Hallo,
wieviel hat denn das gekostet?
Hast Du den Seitenständer kürzen lassen?
Hauptständer?

Gruß Stopsi
Stopsi
 
Beiträge: 361
Registriert: 16.11.2005, 12:09
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Felicitas » 05.09.2008, 17:19

Hi Stopsi,
einen Hauptständer habe ich nicht - mag ich bei der GS nicht leiden :oops:
der Seitenständer wurde nicht gekürzt, ist aber weiterhin zu benutzen.
Gekostet hat mich der Spaß 129,- Euro. Ich finde, da kann man nicht meckern. 8)
Gruß aus Bremen,
Felicitas

Kawasaki ER6 f in schwarz
Felicitas
 
Beiträge: 52
Registriert: 31.05.2008, 12:04
Wohnort: Bremen

Beitragvon Papabaer » 12.10.2008, 16:13

Wo hast Du die Tieferlegung machen lassen und würde noch mehr gehen.

Gruß
papabaer
Papabaer
 
Beiträge: 1
Registriert: 12.10.2008, 12:06
Wohnort: zu Hause

Beitragvon Felicitas » 13.10.2008, 10:00

Die Firma VH Motorradtechnik in Oldenburg bietet das Kürzen des bestehenden Federbeins an. Dazu gibt es ein TÜV-Gutachten. Die Gabelrohre müssen dann etwas durchgesteckt werden. Danach beim TÜV abnehmen lassen und fertig.

Wieviel max. geht musst Du nachfragen. :)
Gruß aus Bremen,
Felicitas

Kawasaki ER6 f in schwarz
Felicitas
 
Beiträge: 52
Registriert: 31.05.2008, 12:04
Wohnort: Bremen

Beitragvon Dirty » 10.03.2009, 20:40

Hi,

ich möchte mir auch eine F800GS zulegen. Leider komme auch ich mit der niedrigen Sitzbank gerade so mit den Zehenspitzen auf den Boden :-(

Daher ist die Tieferlegung eine echte Alternative für mich

Ich selber bin 179cm groß und wollte mal fragen wie groß Du bist....auf dem Foto kommst du ja nach der Tieferlegung klasse mit den Füssen auf den Boden :D und mich würde noch interessieren, ob es nach der Tieferlegung eine Einschränkung mit der Zuladung gibt.....

Danke und Grüße

Dirty
Dirty
 
Beiträge: 3
Registriert: 09.03.2009, 23:26

Beitragvon Klaus Junkert » 11.03.2009, 11:53

Dirty hat geschrieben:Hi,

ich möchte mir auch eine F800GS zulegen. Leider komme auch ich mit der niedrigen Sitzbank gerade so mit den Zehenspitzen auf den Boden :-(

Daher ist die Tieferlegung eine echte Alternative für mich

Ich selber bin 179cm groß und wollte mal fragen wie groß Du bist....auf dem Foto kommst du ja nach der Tieferlegung klasse mit den Füssen auf den Boden :D und mich würde noch interessieren, ob es nach der Tieferlegung eine Einschränkung mit der Zuladung gibt.....

Danke und Grüße

Dirty


High Dirty,
Les ich das richtig du bist 179 cm und Kommst bei niedriger Sitzbank nir aud die Zehenspitzen??
Ich bin 175cm und Komme mit der hohen Sitzbank gut klar.
Wie hast Du Deine Federvorspannung eingestellt?
Schau Doch mal Hier: http://www.800gs.de/viewtopic.php?t=186
Ich glaube Dir könnte schon eine gute federbeineinstellunghelfen.

Grüße aus Recklinghausen

Klaus
Grüße aus Recklinghausen
Auch im Forum : http://f-gs.de/
Benutzeravatar
Klaus Junkert
 
Beiträge: 69
Registriert: 21.04.2008, 18:03
Wohnort: Recklinghausen
Motorrad: F800GS

also

Beitragvon killzonedog » 11.03.2009, 15:03

nicht die Körpergrösse sondern die Beinlänge ist entscheident.
Ich bin 1,77m gross und komme auch mit "tiefer orginaler " Sitzbank nur mit Zehenspitzen auf den Boden. Hab halt kurze Beine. Aber mir macht das nix aus. An der Ampel zB. hab ich immer nur den rechten Fuss unten.
Aber tieferlegen tu ich nicht. Kauft euch lieber Schuhe mit dicker Sole. Weil sonst wird wieder gemeckert weil dann die Schräglage weniger wirt :?

Aber das muss jeder selber wissen
Wer alles kann, kann nichts richtig XD
______________________________________
BMW F800 GS 5500km sunset gelb, Touratech Handprotektoren, Hauptständer, BC was braucht man mehr ?
Benutzeravatar
killzonedog
 
Beiträge: 423
Registriert: 08.03.2009, 23:12
Wohnort: Kaufbeuren

Beitragvon Dirty » 11.03.2009, 22:08

hi :-) also erstmal Danke für die Antworten.
Das mit der Federvorspannung kann ich leider nicht testen, da ich mir die F800GS ja noch nicht gekauft habe.
Ich habe halt nur beim Händler mal probegesessen. (Der sagte auch, das die eine niedrige Sitzbank hätte)
Aber ich habe mal meine Beinlänge gemessen...also ohne Schuhe von der Ferse bis zum naja :oops: Schritt halt 74cm........
Grüße Dirty
Dirty
 
Beiträge: 3
Registriert: 09.03.2009, 23:26

Beitragvon killzonedog » 11.03.2009, 23:21

74cm so in etwa habe ich auch. Bei der "niedrigen" SB komme ich gerade so zum Boden. Hab 3 verschiedene Schuhpaare je nach stimmung. Federung hab ich ziemlich hart gestellt, weil ich das net so mag wenn das federbein beim beschleunigen so nachgibt. Und Wheelis sind einfacher :evil:
Wer alles kann, kann nichts richtig XD
______________________________________
BMW F800 GS 5500km sunset gelb, Touratech Handprotektoren, Hauptständer, BC was braucht man mehr ?
Benutzeravatar
killzonedog
 
Beiträge: 423
Registriert: 08.03.2009, 23:12
Wohnort: Kaufbeuren

Beitragvon Dirty » 12.03.2009, 20:11

Na dann würde es ja passen....ich lasse das Federbein kürzen so das ich 3-4 cm weiter runterkomme. Ich komme ja ehhh von der Supersportfraktion und bin seit 10 Jahren keinen Meter mehr gefahren, ich denke dann passt es für mich. Jetzt fehlt nur noch ein wenig Kohle und bei einem guten Angebot schlage ich dann zu :D
Dirty
 
Beiträge: 3
Registriert: 09.03.2009, 23:26


Zurück zu F800GS - F 800 GS - Technik - F650GS - 2 Zyl.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum