Höchstgeschwindigkeit

Alle Infos rund um die F 800 R.

Re: Höchstgeschwindigkeit

Beitragvon Rene » 26.02.2014, 23:30

Fährst du eigentlich immer auf der gleichen Stelle deine R aus? Probier doch mal ein anderen Streckenabschnitt. Hatte das so ähnlich mal auf der 7er und da war es ein leichte Steigung. Auf der Rückfahrt auf der anderen Seite hatte ich somit leichtes Gefälle und war dann ca. 15 km/h - 20 km/h lt. Tacho schneller.

Sprit kann auch was ausmachen, fahr sie doch mal ziemlich leer und Tanke Super Plus, ruhig auch mal an einer anderen Tankstelle (normales Super Plus 98 Oktan reicht, das Vpower und wie der andere Quatsch heißt kannst dir sparen). Dann hast mal die leicht zu ändernden Ursachen ausgeschlossen bzw sogar deinen gewünschten Erfolg.
Gruß

Rene
Benutzeravatar
Rene
 
Beiträge: 37
Registriert: 12.01.2014, 15:16
Wohnort: Kempten
Motorrad: BMW F800 GT

Höchstgeschwindigkeit...

Beitragvon Karl Dall » 26.02.2014, 23:47

...völlig unwichtig bei `ner Nackichen nogo
aber immer wieder interessant ThumbUP

wir hatten`s schon an anderer Stelle, aaber, bei welcher Drehzahl setzt bei der "R" der Begrenzer ein? 9000/min sind 118 km/h
die "S" ist schneller übersetzt, würde bei 9000 236 km/h laufen (nach geardata bei 3% Schlupf)
bei beiden dürften die 85-90 gemessene PeEsse dazu nicht wirklich ausreichen
Gruss Karl Dall
Benutzeravatar
Karl Dall
 
Beiträge: 794
Registriert: 09.10.2013, 00:08
Wohnort: Torfhaus (2. Wohnsitz)
Motorrad: alles mit 2 Rädern

Re: Höchstgeschwindigkeit

Beitragvon Gante » 26.02.2014, 23:48

Da die F 800 über keine Klopfregelung verfügt und auf den Betrieb mit Super ausgelegt ist, wüsste ich nicht, wodurch ein höheroktaniger Sprit zu einer Mehrleistung führen sollte. Aber klar, den Euro mehr zum testen kann man sich mal leisten. Würde mich aber sehr wundern, wenn sich da was ändert.
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Benutzeravatar
Gante
 
Beiträge: 1379
Registriert: 06.07.2011, 00:31
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 R

Re: Höchstgeschwindigkeit

Beitragvon Roadslug » 27.02.2014, 00:26

Stimmt, der Heizwert, soll heißen der Energiegehalt, ist bei allen Otto-Kraftstoffen (Normal, Super, Super Plus) identisch. Bei Kraftstoffen mit mit höherer ROZ kann man theoretisch durch höhere Verdichtung einen besseren Wirkungsgrad und damit eine bessere Umsetzung des Heizwerts in mechanische Leistung erzielen. Das funktioniert aber nur, wenn der Motor dafür ausgelegt ist und das ist bei der F800 eben nicht der Fall.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Höchstgeschwindigkeit

Beitragvon cleid0 » 28.02.2014, 14:31

Moin zusammen,

meine steht noch unter der Plane...Aber letztes Jahr habe ich über einen längeren Autobahnabschnitt die Höchstgeschwindigkeit getestet - und bei mir kam etwas anderes raus. Meine R läuft nach Tacho auf den Punkt 225 Km/h. Dabei dreht sie meines Erachtens nicht in den Begrenzer, allerdings leuchtet permanent der Schaltblitz.
Ich bin 174 cm groß, Textilklamotte und wiege fahrfertig mit Kombi und Helm ca. 80 Kg. Ach ja, habe einen Zach- Dämpfer mit Racing db- Eater. Habe ich vielleicht Glück gehabt? clap
cleid0
 

Re: Höchstgeschwindigkeit

Beitragvon Asohen » 28.02.2014, 21:22

cleid0 hat geschrieben:Dabei dreht sie meines Erachtens nicht in den Begrenzer, allerdings leuchtet permanent der Schaltblitz.

So sieht das mit meiner R auch aus. Die Tachoanzeige war bei mindestens 220; den Tacho habe ich bei den wenigen Gelegenheiten aber nur für einen Sekundenbruchteil beachtet.

Falls diese Werte überdurchschnittlich sein sollten, sehe ich das als Ausgleich für meine letzte NTV an, die deutlich langsamer auf ihre Max.-Geschwindigkeit kam, wobei jene noch deutlich unter der Angabe im Schein lag.
Benutzeravatar
Asohen
 
Beiträge: 88
Registriert: 13.10.2012, 11:36
Motorrad: F800R

Re: Höchstgeschwindigkeit

Beitragvon carsten_e » 28.02.2014, 21:31

Die Höchstgeschwindigkeit ist doch total egal, hauptsache ich bin schnell, schnell! :mrgreen:

Wobei gelegentlich lass ich es auch schonmal fliegen, auf der GT schon deutlich angenehmer als auf der ST!
Benutzeravatar
carsten_e
 
Beiträge: 871
Registriert: 24.04.2012, 17:12
Motorrad: F800GT

Re: Höchstgeschwindigkeit

Beitragvon sp4tzel » 01.03.2014, 13:30

Hey Leute,

ich habe gestern mal das Handbuch durchblättert, dabei bin ich auf die technischen Daten gestoßen. Da steht einmal die Höchstgeschwindigkeit mit und ohne Drosselsatz. Diese Angaben beziehen sich natürlich noch auf die alte Drossel mit 35 PS. Der angegebene Wert von 155 km/h wurde aber dennoch übernommen.
Von daher gehe ich nicht davon aus, das meine Maschine oder Drossel aus dem Rahmen fällt. 12-14 PS Mehrleistung können wahrscheinlich schon einiges ausmachen.

Grüße,
Chris
sp4tzel
 
Beiträge: 108
Registriert: 06.09.2013, 16:19
Motorrad: F 800 R

Re: Höchstgeschwindigkeit

Beitragvon shmerlin » 08.05.2014, 08:42

@sp4tzel:
Meine R lief mit 35 kW Drossel auch knappe 170 km/h (laut GPS). Da hat einfach irgendwer beim Ausstellen des neuen Gutachtens (bei mir von Alphatechnik) für die 35 kW-Versionen geschlampt.

Da meine R jetzt entdrosselt wurde konnte ich es mir nicht verkneifen und musste einfach testen was geht. In der Ebene (+/-) stand beim letzten Mal als ich auf das GPS schauen konnte 205 km/h und da wäre sicherlich noch ein paar km/h gegangen mit noch etwas Anlauf. Aber das ist wirklich alles andere als schön, der Anzug flattert, die Spiegel klappen sich ein und die Maschine beginnt leicht zu pendeln. :shock: :x
Ich finde die R ja sonst extrem handlich, aber da merkt man, in dieser Region ist sie nicht zuhause.

Mfg shmerlin
Aktuell:
R1200R - weiß/rot - Mod. 2016

Ehemals:
F800R - weiß - Mod. 2012
ABS, BC, RDC, Heizgriffe, LED-Blinker, LED-Rücklicht, Steckdose, Akrapovic ESD,
GSG-Mototechnik Crashpads (Achsen + Motor), Touratech Motorschutzbügel, Wunderlich Lenkererhöhung, RR-Ölthermometer in schwarz, Garmin Zumo 210 (Europa), QuickLock-Evo Engage Tankrucksack, Bodystyle Radabdeckung hinten, Kühlerschutzgitter
Benutzeravatar
shmerlin
 
Beiträge: 467
Registriert: 12.04.2012, 15:13
Motorrad: R1200R LC

Re: Höchstgeschwindigkeit

Beitragvon Roadslug » 08.05.2014, 09:21

Rein rechnerisch dürfte ein Motorrad, das mit 25kW 155km/h läuft, mit den 35kW der neuen Regelung nun ca. 173km/h laufen. Mehr macht das nicht aus, weil der Leistungsbedarf in der dritten Potenz zur Geschwindigkeit steigt.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Höchstgeschwindigkeit

Beitragvon shmerlin » 08.05.2014, 09:45

Roadslug hat geschrieben:Rein rechnerisch dürfte ein Motorrad, das mit 25kW 155km/h läuft, mit den 35kW der neuen Regelung nun ca. 173km/h laufen. Mehr macht das nicht aus, weil der Leistungsbedarf in der dritten Potenz zur Geschwindigkeit steigt.

Roadslug


Hm, interessant. Dann hat BMW die R ja gar nicht mal so schlecht übersetzt. Bei 64 kW sind es dann maximal 212 km/h, wenn man die gleiche Formel zu Rate zieht.
P = cw * A * (rho/2) * v³

Mfg shmerlin
Aktuell:
R1200R - weiß/rot - Mod. 2016

Ehemals:
F800R - weiß - Mod. 2012
ABS, BC, RDC, Heizgriffe, LED-Blinker, LED-Rücklicht, Steckdose, Akrapovic ESD,
GSG-Mototechnik Crashpads (Achsen + Motor), Touratech Motorschutzbügel, Wunderlich Lenkererhöhung, RR-Ölthermometer in schwarz, Garmin Zumo 210 (Europa), QuickLock-Evo Engage Tankrucksack, Bodystyle Radabdeckung hinten, Kühlerschutzgitter
Benutzeravatar
shmerlin
 
Beiträge: 467
Registriert: 12.04.2012, 15:13
Motorrad: R1200R LC

Re: Höchstgeschwindigkeit

Beitragvon SingleR » 08.05.2014, 10:38

shmerlin hat geschrieben:... der Anzug flattert...

Hmm, das schreit nach einer maßgefertigten Lederkombi - oder nach Extraportionen bei den regelmäßigen Mahlzeiten. :mrgreen:

shmerlin hat geschrieben:... die Spiegel klappen sich ein...

... und das würde ich, gesetzliche Gewährleistung oder noch gültige Garantie vorausgesetzt, nochmal reklamieren. Neue Spiegel sind schließlich teuer.

shmerlin hat geschrieben:Ich finde die R ja sonst extrem handlich, aber da merkt man, in dieser Region ist sie nicht zuhause.

Ok, dafür ist sie ja auch nicht gemacht. Ich habe vor Jahren mal mit der S eine Probefahrt gemacht. Bei ca. 220 km/h (lt. Tacho) habe ich das Gas wieder zugemacht, aber ich war erstaunt, wie ruhig alles ablief. Von meiner R erwarte ich das bei dieser Geschwindigkeit natürlich nicht.
Twin-F: die perfekte Symbiose aus 2-Spark-Rotax-Eintopf und Zündabstand eines Einzylinder-2-Takters... :mrgreen:
----
BMW R 1200 GSA: der "Leo-2" unter den Motorrädern! ;-)
Benutzeravatar
SingleR
 
Beiträge: 2920
Registriert: 27.08.2013, 19:07
Motorrad: F 800 R

Re: Höchstgeschwindigkeit

Beitragvon chillout_andi » 08.05.2014, 10:40

@shmerlin
Fahr die R sehr oft bis zum Begrenzer und mit nem 19er Ritzel sind laut Tacho 210kmh drin.
Aber bei mir klappen die Spiegel nicht ein, die Textilklamotten flattern nicht und die Pendelbewegungen sind so gut wie nicht vorhanden?!
Wundert mich wirklich, dass hier das so beschrieben wird.
Man bekommt halt einfach zuviel Wind ab, das drückt einen ordentlich zurück. Ab 170 leg mich dann nach vorne. Dann gehts recht flott bis zur Endgeschwindigkeit.
Meine R: 06/2010, Feuerorange, Felgenband Orange, ABS, LED Blinker, Boardcomputer, schwarzes LED-Rücklicht, BOS GTS ESD, AC Schnitzer Lenker, K&N Luftfiltereinsatz, GSG Sturzpads, Kühler- und Motorblende orig., Touratech Motorschutzbügel,(Carbon-Luftfilterkastenabdeckung, Tankumrandung, Boardcomputerumrandung) SoEasyRider V4 Navi Halterung;
chillout_andi
 
Beiträge: 439
Registriert: 07.06.2011, 13:07
Motorrad: F800R

Re: Höchstgeschwindigkeit

Beitragvon shmerlin » 08.05.2014, 11:45

SingleR hat geschrieben:Hmm, das schreit nach einer maßgefertigten Lederkombi - oder nach Extraportionen bei den regelmäßigen Mahlzeiten. :mrgreen:


Schön wärs. :D :D :D (Eher das Gegenteil ist der Fall 8) )
Es flattert etwas im Bereich des Oberarms, ist aber noch im Rahmen. Maßgeschneiderte Lederkombi.... joaaaa, ist jetzt vlt. a weng teure Sach. ;-)

SingleR hat geschrieben: ...und das würde ich, gesetzliche Gewährleistung oder noch gültige Garantie vorausgesetzt, nochmal reklamieren. Neue Spiegel sind schließlich teuer.


Ja, das muss ich glaube nochmal ansprechen... Garantie/Garantieverlängerung ist vorhanden, das Einklappen ist aber auch neu. Gut, so schnell war ich bis jetzt auch noch nie ;-)

chillout_andi hat geschrieben:@shmerlin
Fahr die R sehr oft bis zum Begrenzer und mit nem 19er Ritzel sind laut Tacho 210kmh drin.
Aber bei mir klappen die Spiegel nicht ein, die Textilklamotten flattern nicht und die Pendelbewegungen sind so gut wie nicht vorhanden?!
Wundert mich wirklich, dass hier das so beschrieben wird.
Man bekommt halt einfach zuviel Wind ab, das drückt einen ordentlich zurück. Ab 170 leg mich dann nach vorne. Dann gehts recht flott bis zur Endgeschwindigkeit.


Das mit dem Pendeln ist auch neu, ich könnte mir aber vorstellen, dass es an den "abgefahrenen" Reifen liegt. Am Wochenende zieh ich einen Satz neuer Angel GT auf und teste dann mal.

Mfg shmerlin
Aktuell:
R1200R - weiß/rot - Mod. 2016

Ehemals:
F800R - weiß - Mod. 2012
ABS, BC, RDC, Heizgriffe, LED-Blinker, LED-Rücklicht, Steckdose, Akrapovic ESD,
GSG-Mototechnik Crashpads (Achsen + Motor), Touratech Motorschutzbügel, Wunderlich Lenkererhöhung, RR-Ölthermometer in schwarz, Garmin Zumo 210 (Europa), QuickLock-Evo Engage Tankrucksack, Bodystyle Radabdeckung hinten, Kühlerschutzgitter
Benutzeravatar
shmerlin
 
Beiträge: 467
Registriert: 12.04.2012, 15:13
Motorrad: R1200R LC

Re: Höchstgeschwindigkeit

Beitragvon reha73 » 08.05.2014, 12:05

shmerlin hat geschrieben:Das mit dem Pendeln ist auch neu, ich könnte mir aber vorstellen, dass es an den "abgefahrenen" Reifen liegt.

Genau so ist das. Das schon ab 160km/h vernehmbare und dann stetig zunehmende Pendeln hat mich auch überrascht. Es ist ganz wesentlich von Reifentyp, Reifendruck und Restprofil abhängig. Bei den 4 bisher von mir auf der R gefahrenen Reifen stellte sich das jeweils anders dar. Aber auch nie so stark ausgeprägt, dass es gefährlich würde.
reha73
 
Beiträge: 576
Registriert: 22.10.2012, 17:00
Wohnort: AC
Motorrad: R

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum