Seite 5 von 5

Re: Radlager defekt bei 12.000km

BeitragVerfasst: 01.11.2013, 14:47
von Wobbel
balou hat geschrieben:...Hatte noch Garantie somit pro Reparatur 50€ Eigenanteil gezahlt....

Das erklär mir mal, bei Garantie einen Eigenanteil zahlen :?: :?:

Re: Radlager defekt bei 12.000km

BeitragVerfasst: 01.11.2013, 17:17
von Kajo
balou hat geschrieben:Hallo, Beim Reifenwechsel jetzt im September bei ca 23000 km festgestellt, musste bei mir ebenfalls das Radlager hinten erneuert werden. Auch der komplette Blinkerschalter bei ca 14.000 km im Juni. Hatte noch Garantie somit pro Reparatur 50€ Eigenanteil gezahlt. Habe meine sv650 und die cagiva raptor 1000 mit knapp 70000 km gehabt ohne solche Probleme. Und keine Dampfstrahlerreinigung. Hatte mich auch etwas verwundert bei dem km-Stand. Gruß Susanne


Hi Susanne,

hattest Du noch eine Anschlussgarantie mit Eigenanteil oder weshalb wurde ein Betrag von jeweils 50,00 € fällig?

Habe übrigens meine neue F 800 R (schwarz) diese Woche in Altendiez bei MCA abgeholt.

Gruß Kajo

Re: Radlager defekt bei 12.000km

BeitragVerfasst: 01.11.2013, 17:59
von balou
Hallo Kajo

ja war die Anschlußgarantie. Viel Spaß mit der Neuen :D

Gruss Susanne

Re: Radlager defekt bei 12.000km

BeitragVerfasst: 01.11.2013, 18:17
von Gerhard
Hallo

Habe meine sv650 und die cagiva raptor 1000 mit knapp 70000 km gehabt ohne solche Probleme


hilft zwar nichts, aber als Trost:

bei der Suzuki Gladius meiner FRau wurde beim 18.000er KD auch vermerkt "Radlager hinten und Lager Schwinge an der Verschleißgrenze"

Gruß

Gerhard

Re: Radlager defekt bei 12.000km

BeitragVerfasst: 02.11.2013, 07:55
von crazyeltimbo
hallo!
Ich habe jetzt das 2 Radlager kaputt bei30.000Km!zusätzlich brauche ich ein neues weil BMW das neue 2 Lager "reingeprügelt" :twisted: hat wie mir meine Reifenwerkstatt gesagt hat!die größe des Lagers sei zu klein und steht solchen belastungen nicht lange stand?ich habe eh nur Pech mit der Karrre :twisted:

Re: AW: Radlager defekt bei 12.000km

BeitragVerfasst: 29.08.2014, 22:06
von duck
So, meine Vorderradlager sind jetzt auch fällig.

Habe zum Reifenwechsel das Rad ausgebaut und die Radlager geprüft, leichtes rubbeln und schwergängig sind sie... mit dem Finger kaum noch drehbar, nur auf dem Finger rollen sie noch.

Km stand 38.000,
gelegentlich (2x jährlich) Hochdruckreiniger (gezielt nicht auf die Lager!)
Ganzjahresfahrzeug (Streusalz möglichst vermieden)
bj 2009.

Frage an die Schrauber: Lager selber wechseln? Lenkopflager habe ich mir nicht zugetraut, Spezialwerkzeug nicht vorhanden.

Re: AW: Radlager defekt bei 12.000km

BeitragVerfasst: 29.08.2014, 22:17
von Octane
duck hat geschrieben:Frage an die Schrauber: Lager selber wechseln?


Schrauberkenntnisse vorhanden? Werkzeug vorhanden? Ja? Dann selber wechseln und sonst würde ich die Finger davon lassen.

Re: AW: Radlager defekt bei 12.000km

BeitragVerfasst: 29.08.2014, 22:21
von duck
Ok, also doch BringMichWerkstatt [emoji12] immerhin das Geld für den Radausbau gespart...