Seite 1 von 1

Motorrad schützen - Crash Pads ....

BeitragVerfasst: 18.03.2016, 11:09
von Esmax666
Hallo,
Ich habe gerade ein 800R (2016) gekauft. Wie kann ich mein Motorrad schützen ?
Sind die Crash Pads oder Sturzpads gut?
Soll ich auch dem Motor schützen ? Wie?
Was habt ihr gemacht?
Ich bin noch ein bisschen Anfänger, deshalb möchte gern wenn möglich mein Motorrad schützen
Mein BMW800R hat: Pack touring/Safety/dynamic?
https://www.louis.de/artikel/lsl-kunsts ... t=98033046
oder
https://www.louis.de/artikel/sw-motech- ... r=10021735

Danke

Re: Motorrad schützen - Crash Pads ....

BeitragVerfasst: 18.03.2016, 11:31
von Gante
Sofern Dir die Schutzwirkung wichtuger ist als die Optik (und als Anfänger wäre das nicht die schlechteste Entscheidung), dann bau Dir den originalen Motorschutzbügel von BMW dran.

Re: Motorrad schützen - Crash Pads ....

BeitragVerfasst: 18.03.2016, 12:15
von Esmax666
Danke, ich habe nicht online gefunden ?
http://www.bmw-motorrad-store.de/bmw/mo ... e/p/2.html

aber ich habe etwas hier gefunden
für 90€
http://shop.touratech.de/motorsturzbugel-bmw-f800r.html

Re: Motorrad schützen - Crash Pads ....

BeitragVerfasst: 18.03.2016, 12:37
von Gante
Der Bügel, den ich meine, hat die Teilenummer 71607695395. Findest Du z.B. hier: Motorschutzbüge @ Leebmann

Die Variante, die Du gefunden hast, ist halt optisch etwas unauffälliger aber halt auch weniger wirksam.

PS: Was ich noch ergänzen wollte. Der originale BMW-Bügel ist NICHT mit dem originalen Motorspoiler kompatibel, der an den neueren Rs ja überlicherweise ab Werk verbaut ist.

Re: Motorrad schützen - Crash Pads ....

BeitragVerfasst: 18.03.2016, 13:23
von SingleR
Der Touratech-Bügel kann zusammen mit dem Original-BMW-Motorspoiler montiertr werden. Voraussetzung ist, dass am Spoiler auf der rechten Seite ein Stück Plastik (von der Größe eines 5Ct-Stücks) herausgedremelt werden muss. Anleitung hier irgendwo im Forum.

Und ergänzend: Crash-Pads und Schutzeinrichtungen, die sich an der R oberhalb der Höhe des Zylinders befinden sind nutzlos, weil sie beim Fall des Moppeds auf die Seite keine Berührung mit dem Boden bekommen. Neben dem schon erwähnten Motorschutz würde ich allenfalls noch die Achspads (Vorderachse!) verbauen. Sonst nix.

Re: Motorrad schützen - Crash Pads ....

BeitragVerfasst: 18.03.2016, 13:34
von Esmax666
ah ok danke :)
kann noch etwas anderes einbauen ? Pads?

Re: Motorrad schützen - Crash Pads ....

BeitragVerfasst: 18.03.2016, 14:50
von chillout_andi
SingleR
Muss ich dir (nochmal?) widersprechen was die Sturzpads auf Höhe der Zylinder betrifft. Ich hatte einen Rutscher in einer Kehre und hier gab es Abschürfungen am Pad....wie es auch immer passierte.
Hatte die von GSG dran.

Re: Motorrad schützen - Crash Pads ....

BeitragVerfasst: 18.03.2016, 15:06
von SingleR
Ok, dann müssen wir die Unfallsituationen nochmal nachstellen. ;-) Ich hatte hier im Forum mal Fotos von einer R gesehen, bei der die weite(er) oben montierten Pads allesamt keine Macken hatten. Muss ich beizeiten mal raussuchen...

Wobei ich auch nicht ausschließen möchte, dass auch bei Nichtvorhandensein Deiner Pads nichts passiert wäre. Ist aber zu spekulativ.

EDIT:
Mal hier und dort nachlesen... Aussagekräftige Fotos mit "Sturzauflagepunkten" waren wohl früher mal in den Threads drin. Diese Fotos habe ich gespeichert, werde sie aber wg. fehlenden Copyrights hier nicht veröffentlichen.

Persönliches Fazit: ich brauch den Kram nicht - der oft auch nicht viel billiger ist als ein Ersatzteil. Mit einem zerschrabbelten Sturzpad will ich genau so wenig weiterfahren wie mit einem vermackten Motordeckel... ;-)

Re: Motorrad schützen - Crash Pads ....

BeitragVerfasst: 25.03.2016, 00:23
von sajhtam
Wo dieser Thread gerade aktuell ist: was bringen Gabel(achs-)protektoren? Schützt das was bei einem Sturz oder ist es eher Schminke?

Re: Motorrad schützen - Crash Pads ....

BeitragVerfasst: 25.03.2016, 10:56
von shmerlin
Ich hatte an meiner R den Touratech-Schutzbügel, die GSG-Mototechnik-Pads für den Zylinder und die GSG-Mototechnik-Pads für die Achsen und bin/war damit sehr zufrieden.

Die Achsprotektoren bringen dahingehend etwas, dass die Maschine auf den Protektoren aufliegt und man sich nicht die Gabelunterseite verkratzt. Genauso wie der Touratech-Bügel, dieser Schütz Motor- und Getriebedeckel, wenn die Maschine auf der Seite liegt.
Die Zylinderschutz-Pads, diese schützen unter bestimmten Umständen, je nachdem wie der Lenker beim Crash steht. Entweder liegt die Maschine dann auf dem Lenker auf oder eben auf dem Protektor (statt den lackierten Karosserieteilen).

Mfg shmerlin

Re: Motorrad schützen - Crash Pads ....

BeitragVerfasst: 25.03.2016, 12:39
von SingleR
Achsprotektoren (bei der R nur vorn!) sind für mich (evt. neben dem unteren Motorschutzbügel) die einzigen Protektoren, die ein entsprechendes Kosten-Nutzen-Verhältnis haben: das Tauchrohr einer Gabel zu ersetzen klappt nicht in wenigen Minuten, und das Teil ist zudem um ein Vielfaches teurer als der Protektor.

Wie schon zuvor geschrieben, halte ich es persönlich für widersinnig, nahezu dieselbe Summe für einen Protektor auszugeben, den ich auch für den Ersatz eines entsprechenden Karosserieteils oder Motordeckels ausgeben muss. Aber das dürfen andere auch anders sehen. Ist ja nicht mein Geld, das verbrannt wird! :roll: