ABS Warnleuchte oder nicht?

Alle Infos rund um die F 800 R.

ABS Warnleuchte oder nicht?

Beitragvon oeger » 04.07.2010, 13:36

Moin zusammen,

ich habe ja gerade Probleme mit meiner "R", wie hier beschrieben:
viewtopic.php?f=20&t=5991

Bei der Gelegenheit ist mir folgendes aufgefallen. Laut Handbuch müßte ich diese Warnleuchte haben:
Bild
Ich habe aber diese Warnleuchte und keine ABS.
Bild


Habe ich kein ABS??? Ist aber im Kaufvertrag so beschrieben? Da sie ja nicht anspringt, kann ich das nicht testen.

Wie sieht es bei euch aus??

Gruß
oeger
Drosseln sind Vögel,
sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Benutzeravatar
oeger
 
Beiträge: 226
Registriert: 28.08.2009, 08:53
Wohnort: Schwarzenbek bei Hamburg
Motorrad: R1200R

Re: ABS Warnleuchte oder nicht?

Beitragvon Quza » 04.07.2010, 13:49

Hab gerade auf einem Foto nachgeschaut und ich hatte bei meiner Orangen das selbe Lämpchen und ABS hatte sie definitiv :)
Ein Moped kann nicht einzylindrig genug sein.
Benutzeravatar
Quza
 
Beiträge: 877
Registriert: 10.12.2009, 15:52
Motorrad: 650R

Re: ABS Warnleuchte oder nicht?

Beitragvon f800r-cruiser » 04.07.2010, 14:21

also ist das links oben die lampe für abs oder?
Benutzeravatar
f800r-cruiser
 
Beiträge: 5
Registriert: 28.02.2010, 16:27

Re: ABS Warnleuchte oder nicht?

Beitragvon x-man69 » 04.07.2010, 14:45

Doch, doch! Ist alles gut!
Die rote Leuchte mit dem Ausrufe zeichen ((!)) ist die ABS-Kontrollleuchte. Hat mir der :) bei der Übergabe erzählt. Da hat BMW wohl die Anzeige verändert.

x-man69
Ich habe gar keine Signatur! - Brauch ich auch nicht, denn ich hab' ne F800R
Benutzeravatar
x-man69
 
Beiträge: 35
Registriert: 13.03.2010, 19:28

Re: ABS Warnleuchte oder nicht?

Beitragvon explorer » 04.07.2010, 15:14

Links oben ist die ABS ( ! ) Lampe....

Sie leuchtet oder blinkt auch als einzige bis man wegfährt da bis die ersten Impule von den Radsensoren ankommen.

Ob man ABS hat oder nicht sieht man doch gleich an den Radsensoren !!!!!
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Re: ABS Warnleuchte oder nicht?

Beitragvon Roadslug » 04.07.2010, 15:55

explorer hat geschrieben:Ob man ABS hat oder nicht sieht man doch gleich an den Radsensoren !!!!!
Sorry, aber das stimmt nicht. Die Impulsscheibe und den Abnehmer für die Raddrehzahl haben alle F800R, auch die ohne ABS. Lediglich das ABS-Steuergerät und die Hydraulik fehlt.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: ABS Warnleuchte oder nicht?

Beitragvon feldjaeger85 » 04.07.2010, 16:55

Der Unterschied zu dem Bild aus der Anleitung, das Du gepostet hast ist, dass Du eine "R" hast und der Tacho vom Bild der "alte" ist, den die S und die ST haben...
Für die R wurde das komplette Cockpit neu aufgearbeitet - das hat schon alles so seine Richtigkeit :D
Suum Cuique!
Benutzeravatar
feldjaeger85
 
Beiträge: 76
Registriert: 28.04.2010, 20:10
Motorrad: K1200R

Re: ABS Warnleuchte oder nicht?

Beitragvon explorer » 04.07.2010, 19:04

Dann ne Vollbremsung :? dann weis man es sicher :P

Das hätte ich jetzt nicht gedacht das sie die Sensoren verbauen ohne ABS...
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Re: ABS Warnleuchte oder nicht?

Beitragvon bimpf » 04.07.2010, 20:28

das auf dem bild ist übrigens nicht der S/ST tacho, da bei denen der drehzahlmesser schwarz und nicht weiß ist ;) zudem hat meine 06er S auch das (!) als abs symbol
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: ABS Warnleuchte oder nicht?

Beitragvon DerKoch » 04.07.2010, 23:34

Ich habe das Handbuch gerade nicht da aber ich meine mich zu erinnern dass es da geheißen hat dass es länderspezifisch ist ob da ABS steht oder das (!) Zeichen da ist.
Soll heißen dass es bei uns in Deutschland das hier (!) gibt und z.B. in den USA schreiben sie ABS extra hin... die blicken das sonst nicht.
Benutzeravatar
DerKoch
 
Beiträge: 492
Registriert: 18.06.2009, 23:34
Wohnort: Gutach Schwarzwald

Re: ABS Warnleuchte oder nicht?

Beitragvon Quza » 04.07.2010, 23:44

Und die Restreichweitenanzeige ist die Entfernung zum nächsten Goldenen M...
Ma im ernst, wieso haben die Amis da ABS draufstehn?
Ein Moped kann nicht einzylindrig genug sein.
Benutzeravatar
Quza
 
Beiträge: 877
Registriert: 10.12.2009, 15:52
Motorrad: 650R

Re: ABS Warnleuchte oder nicht?

Beitragvon DerKoch » 05.07.2010, 00:13

Jetzt habe ich extra das Buch geholt und es ist schon so dass (!) und(ABS) verschiedene Ländervarianten sind aber in welchen Ländern da (ABS) und in welchen das (!) steht ist nicht ersichtlich.
Benutzeravatar
DerKoch
 
Beiträge: 492
Registriert: 18.06.2009, 23:34
Wohnort: Gutach Schwarzwald

Re: ABS Warnleuchte oder nicht?

Beitragvon Roadslug » 05.07.2010, 08:28

explorer hat geschrieben:Das hätte ich jetzt nicht gedacht das sie die Sensoren verbauen ohne ABS...
Die Raddrehzahl wird nicht nur für das ABS sondern auch für die Tacho-Anzeige benötigt. Irgend einen Sensor, z. B. am Getriebeausgang, hätte man sowieso benötigt. Da bot es sich an, die schon im Baukasten verfügbare Technik zu verwenden.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: ABS Warnleuchte oder nicht?

Beitragvon oeger » 06.07.2010, 18:05

So, da ich meine "R" wieder habe, gleich mal geschaut, hab natürlich ABS und es funktionier auch.

Danke für die Tipps.

Gruß
oeger
Drosseln sind Vögel,
sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Benutzeravatar
oeger
 
Beiträge: 226
Registriert: 28.08.2009, 08:53
Wohnort: Schwarzenbek bei Hamburg
Motorrad: R1200R

Re: ABS Warnleuchte oder nicht?

Beitragvon bimpf » 06.07.2010, 20:20

bei den amis steht da vermutlich abs weil sie sonst bmw verklagen würden mit der begründung kein abs zu haben, weils ja nich drauf steht :D die amis sind doch oft nicht in der lage irgendein fahrzeug zu bedienen ohne dass jeder knopf genau beschrieben wird
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -


Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum