Seite 2 von 4

Re: BMW hat in USA die K 1600 B - den Bagger vorgestellt

BeitragVerfasst: 16.10.2016, 08:29
von qtreiber
HarrySpar hat geschrieben:336kg!!!
Das kann doch keinen Spaß machen.
Harry plemplem

vor allem für's Amiland passt das und - so wie man BMW kennt - wird sich dieser Brocken für sein hohes Gewicht sicherlich passabel fahren lassen.

Auch hier werden sich dafür Freunde finden.

Re: BMW hat in USA die K 1600 B - den Bagger vorgestellt

BeitragVerfasst: 16.10.2016, 09:38
von Molch
Tiefer kann BMW nicht mehr sinken :mrgreen: ahh

Re: BMW hat in USA die K 1600 B - den Bagger vorgestellt

BeitragVerfasst: 16.10.2016, 09:45
von agentsmith1612
Immerhin ein Versuch von BMW wert, in den Cruiser Bereich einzusteigen. Die Zeit wird zeigen, ob diese Maschine angenommen wird oder nicht.

Re: BMW hat in USA die K 1600 B - den Bagger vorgestellt

BeitragVerfasst: 16.10.2016, 09:51
von Eike
Molch hat geschrieben:Tiefer kann BMW nicht mehr sinken :mrgreen: ahh


Ich interpretiere das mal so, daß BMW einfach jedes Geschäft macht, wenn es kurzfristig(!) Geld bringt. Ist ja eigentlich OK, nur geht natürlich der Chrakter der Marke irgendwie verloren. Ist für mich ähnlich zu Triumph - mit denen kann ich irgendwie bis heute nicht so richtig was anfangen, weil die sowohl für sehr sportliche Maschinen als auch für Chopper stehen. Nun haben ja viele Firmen was eher artfremdes im Sortiment und so lange ein Bereich deutlich dominiert, bestimmt der auch den Charakter der Marke. Mal schauen, wie BMW diesen Spagat hinbekommen will.

Gruß Eike

Re: BMW hat in USA die K 1600 B - den Bagger vorgestellt

BeitragVerfasst: 16.10.2016, 19:53
von Heiko-F
Gegen die eingesessenen Ami V2 wird es dieser Koffer sehr schwer haben.

Re: BMW hat in USA die K 1600 B - den Bagger vorgestellt

BeitragVerfasst: 17.10.2016, 09:30
von Auftrags'chiller
HarrySpar hat geschrieben:336kg!!!
Das kann doch keinen Spaß machen.
Harry plemplem


Dann solltest Du dringend mal eine K 1600 GT probefahren und große Augen machen! :shock:
Schon erstaunlich wie sportlich-dynamisch man das Schiff bewegen kann...und der 6-Zylinder spielt eh in einer eigenen Liga.

Gruß,
Christian

Re: BMW hat in USA die K 1600 B - den Bagger vorgestellt

BeitragVerfasst: 17.10.2016, 10:56
von HarrySpar
Ich will und kann mit solchen Schwergewichten nix anfangen.
So etwas werde ich mir nie zulegen.
Harry

Re: BMW hat in USA die K 1600 B - den Bagger vorgestellt

BeitragVerfasst: 17.10.2016, 13:03
von Eike
Auftrags'chiller hat geschrieben:Dann solltest Du dringend mal eine K 1600 GT probefahren und große Augen machen! :shock:
Schon erstaunlich wie sportlich-dynamisch man das Schiff bewegen kann...und der 6-Zylinder spielt eh in einer eigenen Liga.

Gruß,
Christian


Ich bin so was noch nicht gefahren, gehe aber mal davon aus, daß "sportlich-dynamisch" nicht absolut, sondern relativ für das hohe Gewicht steht. So was liest man ja oft in Tests: Man erwartet das Schlimmste, aber so schlimm ist es dann aber doch meist nicht. Bei den Tests der 3t "Sports Utility Vehicles" klingt das auch immer so.

Das ändert aber nichts daran, daß ein 350 Kg Motorrad nichts für einigermaßen enge Kurven ist und in Kehren wohl eher ein Albtraum. Und wenn man es mal eine halbe Stunde auf kurviger Landstraße krachen läßt, dürfte das einigermaßen anstregend sein.

Deswegen: Das Ding ist zum geradeaus Fahren und für leichte Kurven gebaut. Ist ja auch OK. Mit sportlich hat es so viel zu tun wie ein X5 - nichts.

Gruß Eike

Re: BMW hat in USA die K 1600 B - den Bagger vorgestellt

BeitragVerfasst: 17.10.2016, 13:15
von HarrySpar
Da kann ich dem Eike nur voll zustimmen!

Meine Schwester ist jetzt umgestiegen von der Honda NC 700X zur F650GS.
Die F650GS ist wohl irgendwas um die 20kg leichter als die Honda.
Und meine Schwester bemerkt den Unterschied ganz klar.

Da braucht mir keiner was erzählen von wegen Handlichkeit bei einem 330kg Motorrad.

Harry

Re: BMW hat in USA die K 1600 B - den Bagger vorgestellt

BeitragVerfasst: 17.10.2016, 13:55
von Eike
HarrySpar hat geschrieben:Da braucht mir keiner was erzählen von wegen Handlichkeit bei einem 330kg Motorrad.

Harry


336 Kg trocken + Sprit (26l Tank), Öl etc. > 370Kg + das eine oder andere Extra...

Gruß Eike

Re: BMW hat in USA die K 1600 B - den Bagger vorgestellt

BeitragVerfasst: 17.10.2016, 14:48
von SingleR
Nun ja, ich könnte mir schon noch vorstellen, dass die K1600 vom amerikanischen Publikum angneommen wird. Mit der R12000C hat es a damals nicht so klappen wollen - was ich aber im Wesentlichen auf den 2-zylindrigen Boxer-Trümmer vor den Schienbeinen zurückführe. Der 1600er-6-Ender ist da von einem ganz anderen Kaliber: Laufruhe und Leistung satt, um den fliegenden Rocky-Mountain einigermaßen dynamisch in Bewegung zu setzen.

So ein Trümmer ist letztendlich auch nicht für anderes Terrain gedacht als ein 2-spuriges Cabrio auf 2 Achsen. Sobald es eng wird (z.B. im alpinen Serpentinennetz), muss es schief gehen. Es dürfte dort aber wohl auch nicht anders ausgehen als wenn man eine S1000RR hätte. Da braucht man ob des Wendekreises in Rechtskehren wohl auch eher die Außenbahn, um das Ding auf die nächste Gerade zu bringen.

Klar, für enge Dolo-Straßen ist weder die S1000RR noch eine K1600 etwas. Und deshalb komme ich auf das schon an anderer Stelle Gesgte zurück: weniger ist manchmal mehr, wenn es um die Vielseitigkeit geht! Das Allround-Talent (z.B. à la F800R) hat eben nur in den "Extremen" (u.a. Hochgeschwindigkeit, Langstreckentauglichkeit...) einen spürbaren Nachteil. Ich persönlich kann damit leben - und brauche zum Glücklichsein weder einen Bagger noch eine Eierfeile. Erst recht nicht, wenn die Dinger noch mit so einem postpubertären Getöse daher kommen. ;-)

Re: BMW hat in USA die K 1600 B - den Bagger vorgestellt

BeitragVerfasst: 17.10.2016, 14:55
von HarrySpar
Eike hat geschrieben:336 Kg trocken + Sprit (26l Tank), Öl etc. > 370Kg + das eine oder andere Extra...

Ich hatte im Kopf, dass die 336kg fahrfertig wären.
Ja dann ... um so schlimmer!
Harry

Re: BMW hat in USA die K 1600 B - den Bagger vorgestellt

BeitragVerfasst: 17.10.2016, 16:47
von OSM62
HarrySpar hat geschrieben:
Eike hat geschrieben:336 Kg trocken + Sprit (26l Tank), Öl etc. > 370Kg + das eine oder andere Extra...

Ich hatte im Kopf, dass die 336kg fahrfertig wären.

Harry

Harry hat recht, sind 336 kg fahrfertig.
Beim rangieren merkt man das Gewicht.
Wenn das Moped einmal in Bewegung ist, ist man auf
Landstrassen genauso flott unterwegs wie mit jedem
anderen Moped auch.
(Meine Erfahrung aus 5,5 Jahren mit meiner K 1600 GT).

Re: BMW hat in USA die K 1600 B - den Bagger vorgestellt

BeitragVerfasst: 17.10.2016, 17:36
von Eike
Stimmt, 336 fahrfertig. Heise hatte 336Kg trockemn geschrieben. http://www.heise.de/autos/artikel/BMW-K ... 45802.html

OSM62 hat geschrieben:Wenn das Moped einmal in Bewegung ist, ist man auf
Landstrassen genauso flott unterwegs wie mit jedem
anderen Moped auch.
(Meine Erfahrung aus 5,5 Jahren mit meiner K 1600 GT).


Gilt das auch für enge Landstraßen? Du fährst ja verschiedenes, kannst also gut vergleichen. Irgendwie will mir nicht in den Kopf, daß 130Kg Mehrgewicht keine Nachteile im Handling haben sollen. Warum macht dann BMW bei anderen Modellen einen auf Leichtbau? Wäre doch viel billiger, 20 Kg draufzupacken und dafür den Motor kröäftiger zu machen...

Egal, höre jetzt mit Motorradfahren auf und kaufe mir einen Dacia. Die dezente Werbung hier hat mich überzeugt... ;-)

Gruß Eike

Re: BMW hat in USA die K 1600 B - den Bagger vorgestellt

BeitragVerfasst: 17.10.2016, 18:46
von HarrySpar
Ja, schon komisch, meine Schwester merkt die 20kg weniger von der NC 700X gegenüber der F650GS.
Und andere merken nicht mal 130kg.
Ich bin mir jedenfalls sicher, dass man jedes Mehrgewicht merkt.
Es gibt keine "merkbaren" Kilogramm und "nicht merkbaren" Kilogramm.
Jedes Kilogramm ist gleich.

Unser Praktikant hat sich im Sommer in Österreich bei diesem Testcenter mit seinem Zwillingsbruder eine S1000R und eine 690er KTM ausgeliehen und sind diverse Pässe gefahren.

Die haben die Motorräder dann auch untereinander getauscht. Und sie waren sich beide einig, dass die leichtere KTM auch ebenso wendiger ist als die schwerere BMW.

Harry