Tipps zum einwintern

Alles was nirgenswo rein passt.

Beitragvon bmwrex » 06.12.2007, 08:30


Kann nun passieren, gestern kostete Benzin nur noch 1,21 € :lol:

Diesel blieb bei 1,19 €... hoch

Rex

bmwrex
 
Beiträge: 606
Registriert: 13.04.2007, 15:28

Beitragvon DW » 06.12.2007, 10:54

bmwrex hat geschrieben:
Kann nun passieren, gestern kostete Benzin nur noch 1,21 € :lol:

Diesel blieb bei 1,19 €... hoch

Rex



Was so billig? Bei uns kostet es mind. 10 Cent mehr :evil: :evil:

Gruß
DW
DW
 
Beiträge: 267
Registriert: 16.03.2007, 21:03
Wohnort: Schweinfurt

Beitragvon Marc » 06.12.2007, 10:57

Das ist der Rentnerbenzinpreis. :twisted:

Gruß
Marc 8)
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht den gleichen Horizont.
(Konrad Adenauer)

Die unsinnigste Verbindung zweier Kurven ist eine Gerade.
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Beitragvon buti » 06.12.2007, 11:07

http://www.tankcheck.de/tankstellen_suchen.php?such=Hamburg&kraft=1&land=DE&speak=DE&step=2

ist hier tatsächlich so günstig, Diesel sogar 1,18, die anderen Sorten interessieren mich nicht, das ist Spaßsprit ;)
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
Benutzeravatar
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon bmwrex » 06.12.2007, 18:40

Marc hat geschrieben:Das ist der Rentnerbenzinpreis. :twisted:

Gruß
Marc 8)



Warum?

Ich fahre auch noch, selbst wenn der Sprit 2,00 € kostet!

Nur kein Neid, bitte 8)

gruß Rex



bmwrex
 
Beiträge: 606
Registriert: 13.04.2007, 15:28

Beitragvon Marc » 06.12.2007, 20:03

bmwrex hat geschrieben:
Marc hat geschrieben:Das ist der Rentnerbenzinpreis. :twisted:

Gruß
Marc 8)



Warum?

Ich fahre auch noch, selbst wenn der Sprit 2,00 € kostet!

Nur kein Neid, bitte 8)

gruß Rex





Rex, nicht übernehmen. :wink:
Immer schön am Boden bleiben, hilft ungemein. :twisted:

Gruß
Marc 8)
Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht den gleichen Horizont.
(Konrad Adenauer)

Die unsinnigste Verbindung zweier Kurven ist eine Gerade.
Benutzeravatar
Marc
 
Beiträge: 1645
Registriert: 05.05.2007, 09:21
Wohnort: Freak City
Motorrad: FZ1N

Beitragvon bmwrex » 07.12.2007, 08:33


:lol: :lol: :lol:

Schönen Tag
Rex

bmwrex
 
Beiträge: 606
Registriert: 13.04.2007, 15:28

Re: Tipps zum Einwintern

Beitragvon Graver800 » 09.10.2014, 09:36

Ich nehme das Thema mal auf und fasse zusammen:

1. F800 aufbocken (auf Hauptständer und damit Hinterrad entlasten)
2. Vorderrad Luftdruck erhöhen (bis zum max. in der Betriebsanleitung)
2.a. F800 ggf. auf Rangierhilfe und in die Ecke schieben.
3. Ladegerät an die Bordsteckdose (für Intervallladung)
4. Navi eingesteckt lassen ? (sonst droht Tiefenentladung des Navis?)
5. Die Kiste putzen und konservieren (mit WD oder ähnlichem).
6. Volltanken?

Ergänzungen / Kommentare?
Gruss
AP


PS:
Ich hoffe aber im Oktober/November noch ein paar Mal fahren zu können
Zuletzt geändert von Graver800 am 09.10.2014, 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
Die MEINE ist schwarz-weiss ... nicht kariert, nicht schraffiert, ... ... und morgen hoffentlich noch da- ... die klauen hier nämlich immer noch Mopeds wie die Raben
Meine F800R siehst du hier: viewtopic.php?f=19&t=5113&hilit=zeigt+her&start=915#p118322
Meine Vorstellung hier: viewtopic.php?f=3&t=9349&p=116335#p116335
Benutzeravatar
Graver800
 
Beiträge: 2333
Registriert: 01.02.2013, 16:06
Wohnort: Im Bergischen (NRW), davor Buxtehude, Milano(I), HH, Chester(GB), Compiegne(F), B, SB, HOM...
Motorrad: F800R, LX50classic2T

Re: Tipps zum einwintern

Beitragvon schnecke » 09.10.2014, 10:19

Graver800 hat geschrieben:2. Vorderrad Luftdruck erhöhen (bis zum max. in der Betriebsanleitung)

Vorderrad auch aufbocken, geht z. B. mit passenden hölzer unter der gabel.

Graver800 hat geschrieben:4. Navi eingesteckt lassen ? (sonst droht Tiefenentladung des Navis?)

? liegt bei mir im arbeitszimmer. Kann man ja da an netzteil/ladegerät anschließen.

Graver800 hat geschrieben:6. Volltanken?

Beim kunststoftank nicht nötig.
Gruss
Schnecke
Benutzeravatar
schnecke
 
Beiträge: 618
Registriert: 02.01.2013, 19:00
Motorrad: F 800 R

Re: Tipps zum einwintern

Beitragvon Flo800GT » 09.10.2014, 10:21

Volltanken musst nicht unbedingt. Die F800 hat ja einen Kunststoff-Tank, da hat man keine Probleme mit Korrosion.
Mein alter Herr stellt sein Mopped immer auf den Hauptständer und klemmt vorn unter die Gabel je 2 Holzblöcke, so hat kein Rad Bodenkontakt.
Da spart man sich das regelmässige Drehen der Räder.

*edit:
Da war die Schnecke schneller als ich.
MfG,
Flo
Benutzeravatar
Flo800GT
 
Beiträge: 573
Registriert: 14.02.2014, 19:56
Wohnort: Sachsen
Motorrad: R1200GS

Re: Tipps zum einwintern

Beitragvon Theo » 09.10.2014, 10:43

Alternativ zum Ladegerät kann man die Batterie auch frostsicher (min. 80cm tief) im Garten vergraben.... scratch
Grüzze,

Theo

--------
Mehr Speed durch höhere Geschwindigkeit....ABER: Mit zunehmender Geschwindigkeit nimmt die Zunahme der Geschwindigkeit ab!
Benutzeravatar
Theo
 
Beiträge: 104
Registriert: 13.10.2009, 10:51
Wohnort: Oestrich-Winkel
Motorrad: F800R

Re: Tipps zum einwintern

Beitragvon SingleR » 09.10.2014, 10:50

Ok, Volltanken ist bei einem Kunststofftank aus Korrosionsschutzgründen obsolet. Aber es könnte sich innen im Tank oberhalb des Spritlevels Kondenswasser bilden. Das sinkt dann - Wasser ist ja schwerer als Benzin - irgendwann nach unten. Inwieweit das im folgenden Frühjahr ein Problem darstellen kann, weiß ich aber nicht. Ich würde aber unter der Voraussetzung, dass sich die Temperaturschwankungen am Überwinterungsort in Grenzen halten, das Problem als vernachlässigbar erachten.
Twin-F: die perfekte Symbiose aus 2-Spark-Rotax-Eintopf und Zündabstand eines Einzylinder-2-Takters... :mrgreen:
----
BMW R 1200 GSA: der "Leo-2" unter den Motorrädern! ;-)
Benutzeravatar
SingleR
 
Beiträge: 2920
Registriert: 27.08.2013, 19:07
Motorrad: F 800 R

Re: Tipps zum Einwintern

Beitragvon Graver800 » 09.10.2014, 11:38

Theo hat geschrieben:Alternativ zum Ladegerät kann man die Batterie auch frostsicher (min. 80cm tief) im Garten vergraben.... scratch

DANKE! Dann gehe ich mal raus und buddele schon mal das Loch, die Erde ist ja gut zum Graben, nachdem es mal wieder die ganze Nacht geschüttet hat.
Dann kann ich das Ladegerät für die Vespa nutzen und nutze dann das Zweitladegerät für mein Smartphone :D :mrgreen:

PS:
habe gerade bei dem Sch...wetter Urlaub, daher muss ich mir halt ne andere Beschäftigung als Motorradfahren suchen...
Die MEINE ist schwarz-weiss ... nicht kariert, nicht schraffiert, ... ... und morgen hoffentlich noch da- ... die klauen hier nämlich immer noch Mopeds wie die Raben
Meine F800R siehst du hier: viewtopic.php?f=19&t=5113&hilit=zeigt+her&start=915#p118322
Meine Vorstellung hier: viewtopic.php?f=3&t=9349&p=116335#p116335
Benutzeravatar
Graver800
 
Beiträge: 2333
Registriert: 01.02.2013, 16:06
Wohnort: Im Bergischen (NRW), davor Buxtehude, Milano(I), HH, Chester(GB), Compiegne(F), B, SB, HOM...
Motorrad: F800R, LX50classic2T

Re: Tipps zum einwintern

Beitragvon margemichelsen » 09.10.2014, 12:41

Fahr nach Oberbayern. Aktuell Sonnenschein und 25 Grad Celcius.

Mein Arbeitgeber hat aber etwas dagegen, wenn ich während der Arbeit Motorrad fahre.
Benutzeravatar
margemichelsen
 
Beiträge: 41
Registriert: 15.04.2014, 16:10
Motorrad: F800R

Re: Tipps zum einwintern

Beitragvon Roadrunner72 » 09.10.2014, 12:44

margemichelsen hat geschrieben:Fahr nach Oberbayern. Aktuell Sonnenschein und 25 Grad Celcius.

Mein Arbeitgeber hat aber etwas dagegen, wenn ich während der Arbeit Motorrad fahre.

Meiner auch, aber bald ist ja Freitag Nachmittag, und die Aussichten für's Wochenende sind hier im Süden ja wahrlich lecker clap winkG
Benutzeravatar
Roadrunner72
 
Beiträge: 262
Registriert: 30.09.2013, 16:31
Wohnort: Erding
Motorrad: F800 GT / K1300S HP

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum