BMW R nineT

Alles was nirgenswo rein passt.

Re: Boxermotoren

Beitragvon Zigore40 » 26.10.2013, 14:55

Kajo hat geschrieben:Ich denke mal dass der luftgekühlte (alte) Boxermotor standfest für max. 140 PS gut sein sollte. Der luft- wassergekühlte (neue) Boxer dürfte dagegen 30 bis 40 PS mehr bringen.

Bin mal gespannt welche Leistung der neue Boxermotor bei der Neuauflage der RT bzw. der R hat.

Gruß Kajo



Du hast auch recht aber so heiß wie der wird ist ja bei der normalen Boxer R schon nicht schön anzusehen und bei den HP
find ich es noch schlimmer so blau wie die Krümmer immer aussehen.

Gruß Oli
BMW R nineT Kaufvertrag ist unterschrieben.
Benutzeravatar
Zigore40
 
Beiträge: 330
Registriert: 07.10.2013, 19:08
Wohnort: Reutlingen und Stockach
Motorrad: F800R. Bj.Mai 2011

Re: BMW R nineT

Beitragvon Harry86kg » 26.10.2013, 15:10

He Oli schreib das nochmals auf Deutsch so das ich es auch verstehe. :D

Wer noch eine vor Juni will muss schnell bestellen.
Harry
Alemannenhock (BMW Treff) jeden 2.Freitag im Monat
Benutzeravatar
Harry86kg
 
Beiträge: 336
Registriert: 28.03.2010, 13:23

Re: BMW R nineT

Beitragvon oilonice » 26.10.2013, 16:15

Harry86kg hat geschrieben:He Oli schreib das nochmals auf Deutsch so das ich es auch verstehe. :D

Wer noch eine vor Juni will muss schnell bestellen.
Harry



Das glaub ich: Künstliche Verknappung ist auch so eine Marketing Strategie und schafft Begehrlichkeit. Ich find sowas lächerlich....aber die Leute stehen drauf. Es werden alte Ur-Instingste geweckt...jagen.
Benutzeravatar
oilonice
 
Beiträge: 758
Registriert: 18.09.2010, 16:14
Wohnort: zuhause wo sonst
Motorrad: F800R

Re: BMW R nineT

Beitragvon Zigore40 » 26.10.2013, 16:25

Krümmer werden sehr heiß . Typische BMW Krankheit. Daraus resultiert das hässliche Blau . :D
Hoffe jetzt hat es jeder User verstanden. :lol:
BMW R nineT Kaufvertrag ist unterschrieben.
Benutzeravatar
Zigore40
 
Beiträge: 330
Registriert: 07.10.2013, 19:08
Wohnort: Reutlingen und Stockach
Motorrad: F800R. Bj.Mai 2011

Re: BMW R nineT

Beitragvon Zigore40 » 26.10.2013, 16:34

Hallo oilonice,
wede am Montag mal zur Poat gehen und fragen wo ein Brief ankommt,
wenn ich ihn nachh 0000 Xian versende!
BMW R nineT Kaufvertrag ist unterschrieben.
Benutzeravatar
Zigore40
 
Beiträge: 330
Registriert: 07.10.2013, 19:08
Wohnort: Reutlingen und Stockach
Motorrad: F800R. Bj.Mai 2011

Re: BMW R nineT

Beitragvon oilonice » 26.10.2013, 17:00

@Zigore40: Ok, mach das :lol:

Ich bin ja auch ein großer BMW Fan....aber diese ganze Marketing Sch.... hängt mir halt zum Hals raus. Aber davon lebt BMW ja nunmal.

Oder wie sagte Uli Bonsels von Triumph vor einiger Zeit: Die Japaner haben es verpasst ihre Marke in den letzten Jahren mit einem Lifestyle und Image zu prägen. Da sind die Europäer einfach besser.
Benutzeravatar
oilonice
 
Beiträge: 758
Registriert: 18.09.2010, 16:14
Wohnort: zuhause wo sonst
Motorrad: F800R

Re: BMW R nineT

Beitragvon Zigore40 » 26.10.2013, 17:41

oilonice hat geschrieben:@Zigore40: Ok, mach das :lol:

Ich bin ja auch ein großer BMW Fan....aber diese ganze Marketing Sch.... hängt mir halt zum Hals raus. Aber davon lebt BMW ja nunmal.

Oder wie sagte Uli Bonsels von Triumph vor einiger Zeit: Die Japaner haben es verpasst ihre Marke in den letzten Jahren mit einem Lifestyle und Image zu prägen. Da sind die Europäer einfach besser.



Stimmt auch, aber vor vielen Jahren war es genau andersherum.
BMW R nineT Kaufvertrag ist unterschrieben.
Benutzeravatar
Zigore40
 
Beiträge: 330
Registriert: 07.10.2013, 19:08
Wohnort: Reutlingen und Stockach
Motorrad: F800R. Bj.Mai 2011

Re: BMW R nineT

Beitragvon Octane » 26.10.2013, 17:48

oilonice hat geschrieben: Die Japaner haben es verpasst ihre Marke in den letzten Jahren mit einem Lifestyle und Image zu prägen.


Was heisst in den letzten Jahren? Die haben doch schon immer einfach nur gute Motorräder gebaut. Ohne Lifestyle Schnickschnack.
In den letzten Jahren kam aber von vielen gar nichts mehr. Keine Innovationen und noch nicht mal der Stand der Technik. Schau mal Suzuki an. Im Jahr 2013 Supersportler ohne jegliche elektronische Fahrassistenten. Das kauft heute nur noch eine Minderheit. Die anderen kaufen halt nun bei BMW, Kawasaki, Ducati oder Honda. Yamaha dasselbe. Immerhin haben sie die R1 noch mit einer Traktionskontrolle ausgerüstet. ABS ist immer noch Fehlanzeige.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: BMW R nineT

Beitragvon oilonice » 26.10.2013, 18:58

Wenn man sich noch näher mit den verschiedenen Modellen befasst, erkennt man wo bei BMW noch der Vorsprung liegt. (sicher nicht immer in der Qualität, aber...)
Handling, Ergonomie, Verbrauch....und viele andere Details.

...Versucht mal was das für ein krampf bei vielen japanischen Modellen ist, den Seitenständer auszuklappen...oder Hauptständer....falls überhaupt verfügbar...bei BMW fast immer
....bei vielen japanischen Modellen muss man aufpassen, dass man beim Abstellen nicht aus Versehen Standlicht anlässt.
...das Batterie laden ist kinderleicht und auch für absolute Laien machbar.
...Die Federvorspannungsverstellung war als erstes bei den BMW Modellen so leicht ohne Hakenschlüssel etc. einstellbar
...der Verbrauch ist konkurrenzlos niedrig
...schöner analoger Tachometer bei den meisten Modellen
...ne vernünftige integrierte Lösung für Heizgriffe....bei anderen Hersteller schüttelt man manchmal echt mit dem Kopf

die Liste ließe sich bestimmt noch fortsetzen. Diese Fakten haben mich dazu bewogen BMW zu kaufen....nicht irgendein Image.

Triumph ist eine Marke, die man problemlos bei den Japanern einsortieren könnte...nix besser und nix schlechter. Nur: Die haben eine Historie auf der man rumreiten kann.
Auch wenn außer dem Namen kein Stein mehr der Alte ist
Benutzeravatar
oilonice
 
Beiträge: 758
Registriert: 18.09.2010, 16:14
Wohnort: zuhause wo sonst
Motorrad: F800R

Re: BMW R nineT

Beitragvon explorer » 26.10.2013, 22:46

Jetzt wollt ich ne GS kaufen.. und komm jetzt ins grübeln... 8)

http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... lDlMnybKGk
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Re: Boxermotoren

Beitragvon CBR » 27.10.2013, 09:32

Zigore40 hat geschrieben:
Kajo hat geschrieben:Ich denke mal dass der luftgekühlte (alte) Boxermotor standfest für max. 140 PS gut sein sollte. Der luft- wassergekühlte (neue) Boxer dürfte dagegen 30 bis 40 PS mehr bringen.

Bin mal gespannt welche Leistung der neue Boxermotor bei der Neuauflage der RT bzw. der R hat.

Gruß Kajo



Du hast auch recht aber so heiß wie der wird ist ja bei der normalen Boxer R schon nicht schön anzusehen und bei den HP
find ich es noch schlimmer so blau wie die Krümmer immer aussehen.

Gruß Oli

Ich find gerade die Verfärbung der Krümmer geil.
Wenn man eine GS mit schönen "unverfärbten" Krümmern sieht weiß man doch da sitzt ne Tucke drauf :D
Die Krümmer müssen schööööööön blau werden.
Zuletzt geändert von CBR am 27.10.2013, 09:47, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Gordon
Benutzeravatar
CBR
 
Beiträge: 333
Registriert: 23.07.2013, 13:27
Motorrad: R 1200 RT LC

Re: BMW R nineT

Beitragvon oilonice » 27.10.2013, 09:32

explorer hat geschrieben:Jetzt wollt ich ne GS kaufen.. und komm jetzt ins grübeln... 8)

http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... lDlMnybKGk



....sind ja auch fast die gleichen Motorräder :wink:
Benutzeravatar
oilonice
 
Beiträge: 758
Registriert: 18.09.2010, 16:14
Wohnort: zuhause wo sonst
Motorrad: F800R

Re: BMW R nineT

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 27.10.2013, 09:52

Das dacht ich mir auch ;)

GS und nine T haben wohl wirklich nix gemeinsam.
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Re: BMW R nineT

Beitragvon Gerhard » 27.10.2013, 09:57

Hallo

für die NineT brauchst du halt auch so coole Klammotten, einen Helm im Retrodesign und einen 3-Tage-Bart.
Sonst ist das kein stimmiges Bild.

Gruß

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: Boxermotoren

Beitragvon Kajo » 27.10.2013, 10:38

CBR hat geschrieben:... Wenn man eine GS mit schönen "unverfärbten" Krümmern sieht weiß man doch da sitzt ne Tucke drauf :D Die Krümmer müssen schööööööön blau werden.


Genau oder der Motor wurde besch... synchronisiert.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5843
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

VorherigeNächste

Zurück zu Off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum