Seite 1 von 2

Luftpumpe

BeitragVerfasst: 16.02.2020, 17:41
von Spätstarter69
Mal eine Frage in die Runde.
Bekommt man mit sowas im Notfall einen leeren Reifen aufgepumpt?


https://www.amazon.de/VEEAPE-Elektrisch ... 595&sr=8-7

VG

Re: Luftpumpe

BeitragVerfasst: 16.02.2020, 17:53
von didi.s
Ja,
dauert allerdings einige Minuten!

Re: Luftpumpe

BeitragVerfasst: 17.02.2020, 00:06
von genuede
Habe mit diesem Modell problemlos den leeren Hinterreifen aufgepumpt. Hatte ein sehr kleines Loch, konnte dann problemlos zum Reifenhändler fahren.
https://www.amazon.de/Topeak-Standpumpe ... 436&sr=8-6
Ist leider nicht transportabel.
Gruß Gerhard

Re: Luftpumpe

BeitragVerfasst: 17.02.2020, 00:11
von Spätstarter69
genuede hat geschrieben:Habe mit diesem Modell problemlos den leeren Hinterreifen aufgepumpt. Hatte ein sehr kleines Loch, konnte dann problemlos zum Reifenhändler fahren.
https://www.amazon.de/Topeak-Standpumpe ... 436&sr=8-6
Ist leider nicht transportabel.
Gruß Gerhard



Suche was kleines zum mitnehmen.

Re: Luftpumpe

BeitragVerfasst: 17.02.2020, 08:18
von pogibonsi
Ich habe diesen kleinen Kompressor, ist der Einzige der an der Bordsteckdose funktioniert (Can-Bus System):

https://www.motorradzubehoer-hornig.de/BMW-R-1100-1150-RS/Zubehoer-Lackschutz/Dynaplug-Inflator.html

Re: Luftpumpe

BeitragVerfasst: 17.02.2020, 11:24
von Tuebinger
Hab so eine (ohne Manometer - da nehme ich mein gutes, digitales lieber zusätzlich mit) für unterwegs im Einsatz:
https://www.lidl.de/de/fischer-mini-pum ... gLyGvD_BwE
einfach morgens Luftdruck checken und ggf. nachfüllen!

Gruß vom T.

Re: Luftpumpe

BeitragVerfasst: 17.02.2020, 18:15
von Spätstarter69
Hintergrund meiner Frage ist folgendes. Ich will im Frühjahr nach Kroatien fahren. Im Reisegepäck ist auf alle Fälle ein Reifenreparaturset dabei. Ich traue nur diesen Co2 Kartuschen nicht, ob die im Notfall reichen?

Re: Luftpumpe

BeitragVerfasst: 17.02.2020, 18:28
von OSM62
Spätstarter69 hat geschrieben:Ich traue nur diesen Co2 Kartuschen nicht, ob die im Notfall reichen?

CO² Kartuschen sind endlich, meistens reichen die 3 nicht.
Habe mir diese oben verlinkte Pumpe mal angeschaut.
Die kann so wie es aussieht mehrere Minuten laufen,
und da glaube ich dann eher das man damit sogar an Ort und
Stelle den vorgeschriebenen Druck einstellen/erreichen kann.

Re: Luftpumpe

BeitragVerfasst: 17.02.2020, 18:47
von Spätstarter69
OSM62 hat geschrieben:
Spätstarter69 hat geschrieben:Ich traue nur diesen Co2 Kartuschen nicht, ob die im Notfall reichen?

CO² Kartuschen sind endlich, meistens reichen die 3 nicht.
Habe mir diese oben verlinkte Pumpe mal angeschaut.
Die kann so wie es aussieht mehrere Minuten laufen,
und da glaube ich dann eher das man damit sogar an Ort und
Stelle den vorgeschriebenen Druck einstellen/erreichen kann.


Die Handpumpe?

Re: Luftpumpe

BeitragVerfasst: 17.02.2020, 19:38
von SingleR
Spätstarter69 hat geschrieben:.Ich traue nur diesen Co2 Kartuschen nicht, ob die im Notfall reichen?

Die Kartuschen sind ideal für den Notfall, wenn man unterwegs einen Reifen repariert hat. Einen reparierten Reifen mit den Kartuschen wieder auf den empfohlenen Luftdruck zu bringen, funktioniert auch nicht (denn dafür fehlt ein Manometer). Aber selbst wenn man mit den Kartuschen den Luftdruck nur annähernd hinbekommt, so reicht die Luft, um damit - vorsichtig fahrend - die nächste Tankstelle zu erreichen. Unter diesen Umständen sind die Kartuschen die fûr den vergleichsweise seltenen Reifenpannenfall die am wenigsten Platz beanspruchende Lösung, zumal ein E-Kompressor auch nicht unter die Sitzbank passt (ebenso wenig wie eine Hand- oder Fußluftpumpe). Entscheidend immer dann, wenn man nicht ständig mit Kleingepäck auf Tour geht.

Re: Luftpumpe

BeitragVerfasst: 18.02.2020, 09:43
von genuede
In der aktuellen Zeitschrift Motorrad Abenteuer März/April 2020 ist ein Test!
Gruß Gerhard

Re: Luftpumpe

BeitragVerfasst: 18.02.2020, 13:56
von Tuebinger
SingleR hat geschrieben:zumal ein E-Kompressor auch nicht unter die Sitzbank passt (ebenso wenig wie eine Hand- oder Fußluftpumpe).


Hab selbst kürzeren Touren immer den Tankrucksack drauf - da passt die Mini-Handpumpe und der digitale Druckmesser locker rein. Ist eigentlich immer dabei ;-)

Gruß vom T.

Re: Luftpumpe

BeitragVerfasst: 18.02.2020, 15:51
von pogibonsi
Ich hab den Kompressor und das Dynaplug Reifenflickset auch im Tankrucksack und somit zumindest auf Touren immer dabei.

Re: Luftpumpe

BeitragVerfasst: 18.02.2020, 21:54
von SingleR
Tuebinger hat geschrieben:
SingleR hat geschrieben:zumal ein E-Kompressor auch nicht unter die Sitzbank passt (ebenso wenig wie eine Hand- oder Fußluftpumpe).


Hab selbst kürzeren Touren immer den Tankrucksack drauf - da passt die Mini-Handpumpe und der digitale Druckmesser locker rein. Ist eigentlich immer dabei ;-)

Ich habe das Reifenreparaturset mit den 3 Gaspatronen. Das passt in die bei der R unter der Tankattrappe vorhandene und dafür vorgesehene Aufnahme und ist immer (!) dabei. Ich bin am liebsten ohne Kleingepäck unterwegs und mag erst recht keine hässlichen Tankrucksäcke. Aber jeder so wie er will! winkG

Re: Luftpumpe

BeitragVerfasst: 19.02.2020, 08:09
von pogibonsi
Die R hat doch die gleiche Tankatrappe wie die GS?! Ich hab da bei meiner F700GS noch keine Aufnahme gesehen! Hast Du vielleicht mal ein Foto?