Kurzhubgasgriff

Die Technik zur F800R - F 800 R.

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon Gerhard » 12.01.2012, 19:34

Hallo
lt Shop vom Schwabnmax

48,- € + 6,50 Versand.

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon Wobbel » 12.01.2012, 19:40

Gerhard hat geschrieben:Hallo
lt Shop vom Schwabnmax

48,- € + 6,50 Versand.

Gerhard



DANKE :!: :!:
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon MaF » 13.01.2012, 10:42

Warum gibt es den KHG erst für Modelle ab 2011? Was wurde da geändert?

Ich habe mir die 3 Seiten durchgelesen, aber eine Erklärung zu dem Thema habe ich nicht gefunden.
Blöd - meine ist 2010...

Gruß!
BMW F800R geboren am 09.06.2010 in Berlin und verkauft am 01.12.2012
MaF
 
Beiträge: 226
Registriert: 07.06.2010, 14:10
Wohnort: Hofheim am Taunus
Motorrad: F800GS

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon Fetteropa » 13.01.2012, 17:21

12s-ingo hat geschrieben:Ich hab gestern den Khg von Schwabenmax verbaut.
Dauert ca. 5 min.
benötigt wird ein 20er Torx und ein kleiner Schraubendreher zum Gaszug raus knippen.
Alle Einstellschrauben auf größtmögliches Spiel stellen und Gaszug entfernen. (zur Seite legen reicht, nicht rausziehen)
Khg-Adapter reindrücken (keine Gewalt anwenden, etwas Nachdruck reicht.)
Seilzug wieder einhängen und Spiel einstellen.
WICHTIG: Bei laufendem Motor Lenker nach links bis Anschlag lenken und Spiel so einstellen, das der Motor im Standgas bleibt und die Drehzahl nicht anhebt.

Fertig, viel Spaß.

Gruß 12s-ingo

Hallo MaF,
Ich habe auch eine aus März 2010 mit einem Gaszug, bei mir passt der "B-KHG-4.0" von Schwabenmax!
Viel Spaß von FETTEROPA!!!!!!!
:mrgreen:
ABS; 18er Ritzel; SC Projekt Carbon;Hinterradabdeckung Carbon; TOMTOM Rider3; Schwarzes Rücklicht; 16er Kennzeichen;Scottoiler; Kurzhubgasgriff;Hauptständer; Felgenstreifen; Rizoma CT030; Boosterplug,Kahedo Gel-Sitzbank!
Benutzeravatar
Fetteropa
 
Beiträge: 120
Registriert: 14.11.2010, 17:52
Wohnort: Hohenhameln
Motorrad: F800 R

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon MaF » 14.01.2012, 19:32

Danke Fetteropa (geiler Nick!) - dann werde ich jetzt Geld ausgeben müssen 8)
Vielleicht sollte der Händler das mal ändern, dann verkauft er ein paar mehr - liest ja sicher hier mit.
Zuletzt geändert von MaF am 14.01.2012, 22:46, insgesamt 1-mal geändert.
BMW F800R geboren am 09.06.2010 in Berlin und verkauft am 01.12.2012
MaF
 
Beiträge: 226
Registriert: 07.06.2010, 14:10
Wohnort: Hofheim am Taunus
Motorrad: F800GS

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon Fetteropa » 14.01.2012, 19:43

Freut mich!
Wiege übrigens 80 Kg bei 180 cm.
FETTEROPA!!!!!!
:mrgreen:
ABS; 18er Ritzel; SC Projekt Carbon;Hinterradabdeckung Carbon; TOMTOM Rider3; Schwarzes Rücklicht; 16er Kennzeichen;Scottoiler; Kurzhubgasgriff;Hauptständer; Felgenstreifen; Rizoma CT030; Boosterplug,Kahedo Gel-Sitzbank!
Benutzeravatar
Fetteropa
 
Beiträge: 120
Registriert: 14.11.2010, 17:52
Wohnort: Hohenhameln
Motorrad: F800 R

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon Gerhard » 14.01.2012, 21:00

Hallo

nachdem du ihn jetzt montiert hast:

ist es wirklich um so viel kürzer vom Gasweg, dass man ohne Umgreifen und ohne sich die Handgelenke auszurenken einfach Gas aufreissen kann ?

Gruß

Gerhard
F800R - ABS - Farbe schwarz/weiß - Modell 2011 - Sportkoffer - GSG Sturzpads + Achspads vorne und hinten. - Navi: TomTom UrbanRider- Gepäckbrücke schwarz - SBK-Lenker schwarz - Hattech DarkStyle ESD - kurze V-Trec Brems-/Kupplungshebel, SW-Motech Hauptständer - LED-Rücklicht -Bereifung: Michelin Pilot Power
Gerhard
 
Beiträge: 1415
Registriert: 22.10.2011, 18:01
Wohnort: Aichach
Motorrad: F800R Modell 2011

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon MaF » 14.01.2012, 22:47

Fetteropa hat geschrieben:80 Kg bei 180 cm


Nur...?? :shock:
BMW F800R geboren am 09.06.2010 in Berlin und verkauft am 01.12.2012
MaF
 
Beiträge: 226
Registriert: 07.06.2010, 14:10
Wohnort: Hofheim am Taunus
Motorrad: F800GS

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon 12s-ingo » 15.01.2012, 13:10

@ Gerhard,

JA

Hab den Khg auf Hornet, R1200S und F800R gefahren, Gasweg war immer kurz genug, das man nicht mehr umgreifen muß.

Gruß 12s-ingo
12s-ingo
 
Beiträge: 4
Registriert: 14.11.2011, 22:20

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon hannemam » 02.05.2012, 07:55

Servus,

gibt's eigentlich irgendeinen Trick, wie man den Gaszug am besten aushängt. Ich hab immer Angst, dass irgendwas abbricht. Hab den oberen Gehäusedeckel abgenommen und das Spiel maximal eingestellt. Hatte bisher aber kein Glück ihn auszuhängen.

Viele Grüße
hannemam
 
Beiträge: 8
Registriert: 01.08.2011, 07:43

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon SakuraKira » 02.05.2012, 14:18

Auf der Seite vom Schwabenmax steht was von Dremeln des Gehäuses. Musste das einer mit ner R bereits machen oder hat das bei euch so gepasst?
Wollte den heut mal bestellen (meinem Handgelenk zuliebe).
F800 Adee ... S1000RR Juchee
Benutzeravatar
SakuraKira
 
Beiträge: 278
Registriert: 30.09.2011, 15:50
Motorrad: F800R bald S1000RR

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon Wobbel » 02.05.2012, 20:10

So ein Zufall mit denen habe ich heute telefoniert, und folgende Info erhalten.

Die Angabe für die F800R erst ab Baujahr 2011 für den Typ „B-KHG-4.0“ kommt daher das BMW wohl sehr viele unterschiedliche Gasgriffe verbaut (Zitat: fast für jedes Modell). Frühere Baujahre wurden nicht ausprobiert. Wenn der Gasgriff jedoch nicht geändert wurde von 2009 bis 2011 (wurde er meines Wissens nach nicht ) und wenn am Griff unten die Möglichkeit zum Zuführen eines zweiten Gaszugs ist ( ist bei mir, Baujahr 2009) dann passt das ganze.

Das Nacharbeiten mit dem „Dremel“ ist nicht immer nötig. Es gibt zwei Zulieferer ( Magura und noch einen) und daher eine relativ große Streuung bei den Maßen. Bei machen muss nachgearbeitet werden bei machen nicht. Und weil man das vorher nicht weis, wird es generell empfohlen damit nichts schleift.

Ich habe heute bestellt und lasse mich mal überraschen.
Werden dann berichten ob es passt oder nicht und wie es mit dem Nacharbeiten ist.
Zuletzt geändert von Wobbel am 03.05.2012, 08:16, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon ACEERZ » 02.05.2012, 21:42

in 2 wochen werd ich bescheid wissen ob ich einen über DS Motorsport eingebaut bekomme oder nicht. Nötig habe ich aufjedenfall einen da ich nur noch 75% meines gelenks bewegen kann rechts
ACEERZ
 

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon SakuraKira » 02.05.2012, 22:13

Ist bestellt. Ich werde berichten.
F800 Adee ... S1000RR Juchee
Benutzeravatar
SakuraKira
 
Beiträge: 278
Registriert: 30.09.2011, 15:50
Motorrad: F800R bald S1000RR

Re: Kurzhubgasgriff

Beitragvon hannemam » 03.05.2012, 18:13

So, ich hab mir die ganze Sache nochmal angeschaut und ohne größeren Schaden bekomme ich den Seilzug da nicht raus. Hab mal nen Foto gemacht.
IMAG0142.jpg
IMAG0141.jpg

Bin für jeden Tipp dankbar.
Grüße
hannemam
 
Beiträge: 8
Registriert: 01.08.2011, 07:43

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum