Batterie abklemmen - Motorrad sofort ohne "Gedächtnis"?

Die Technik zur F800R - F 800 R.

Batterie abklemmen - Motorrad sofort ohne "Gedächtnis"?

Beitragvon Osmodium » 12.10.2013, 21:55

Hallo,

wie ich gelesen habe, verliert die F800R durch das abklemmen der Batterie ihr "Gedächtnis", was nach dem wieder anklemmen dazu führt, dass Service angezeigt wird und es nur durch den Händler zurückgesetzt werden kann (oder man kauft sich selber so ein Diagnoseteil).

Mich interessiert, ob die F800R nach dem abklemmen sofort ihre Informationen verliert oder hat man ein Zeitfenster, in welchem man die Batterie wieder anklemmt und es ist alles wie vorher?
Osmodium
 
Beiträge: 153
Registriert: 12.07.2013, 20:58
Motorrad: BMW F800R

Re: Batterie abklemmen - Motorrad sofort ohne "Gedächtnis"?

Beitragvon ronne » 12.10.2013, 22:05

Ich hatte meine Batterie mal raus um den Oiler einzubauen, so ca. 3 Stunden. Danach war jedenfalls alles noch normal. Außer die Uhr.

ronne
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: Batterie abklemmen - Motorrad sofort ohne "Gedächtnis"?

Beitragvon Kowalski » 13.10.2013, 03:10

Die Service-Anzeige wurde erst ab 2009 implementiert, meine ST von 07 hat diese noch nicht und somit muss nach Abklemmen der Batterie nur die Uhrzeit wieder eingegeben werden.
Kowalski
 
Beiträge: 429
Registriert: 06.09.2013, 03:20
Motorrad: Suzuki AN400

Re: AW: Batterie abklemmen - Motorrad sofort ohne "Gedächtni

Beitragvon BMW_Jochen » 13.10.2013, 05:53

Bei meiner S steht direkt Service da wenn ich nur Masse abklemme.

Ist Baujahr 09/2009

Gruß Jochen

Gesendet mit Tapatalk von meinem Samsung Galaxy Note II
Gruß Jochen

F 800 S / AC Schnitzer Angel Umbau / WP Suspension / SB Lenker AC Schnitzer / Illmberger HRA
Benutzeravatar
BMW_Jochen
 
Beiträge: 448
Registriert: 02.05.2010, 12:33
Wohnort: Aachen
Motorrad: F800S AC Schnitzer

Re: Batterie abklemmen - Motorrad sofort ohne "Gedächtnis"?

Beitragvon Osmodium » 13.10.2013, 10:04

ronne hat geschrieben:Ich hatte meine Batterie mal raus um den Oiler einzubauen, so ca. 3 Stunden. Danach war jedenfalls alles noch normal. Außer die Uhr.

ronne


Wie alt ist denn Deine Maschine? Ist oder war das eine R?
Osmodium
 
Beiträge: 153
Registriert: 12.07.2013, 20:58
Motorrad: BMW F800R

Re: AW: Batterie abklemmen - Motorrad sofort ohne

Beitragvon Osmodium » 13.10.2013, 10:07

BMW_Jochen hat geschrieben:Bei meiner S steht direkt Service da wenn ich nur Masse abklemme.

Ist Baujahr 09/2009

Gruß Jochen


Hallo Jochen,

das würde also bedeuten, dass Service auch sofort angezeigt wird, wenn ich z.B. die Batterie wechseln muss?
Osmodium
 
Beiträge: 153
Registriert: 12.07.2013, 20:58
Motorrad: BMW F800R

Re: AW: Batterie abklemmen - Motorrad sofort ohne "Gedächtni

Beitragvon BMW_Jochen » 13.10.2013, 10:36

Leider ja.

Aber bei meinem Händler (BMW Kohl in Aachen) stellen die mir das immer kostenlos zurück.

Gruß Jochen

Gesendet mit Tapatalk von meinem Samsung Galaxy Note II
Gruß Jochen

F 800 S / AC Schnitzer Angel Umbau / WP Suspension / SB Lenker AC Schnitzer / Illmberger HRA
Benutzeravatar
BMW_Jochen
 
Beiträge: 448
Registriert: 02.05.2010, 12:33
Wohnort: Aachen
Motorrad: F800S AC Schnitzer

Re: Batterie abklemmen - Motorrad sofort ohne "Gedächtnis"?

Beitragvon ronne » 13.10.2013, 11:57

Osmodium hat geschrieben:
ronne hat geschrieben:Ich hatte meine Batterie mal raus um den Oiler einzubauen, so ca. 3 Stunden. Danach war jedenfalls alles noch normal. Außer die Uhr.

ronne


Wie alt ist denn Deine Maschine? Ist oder war das eine R?


Meine R war August 2009. Wie gesagt da hat nichts von Service etc. geleuchtet.
ronne
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: Batterie abklemmen - Motorrad sofort ohne "Gedächtnis"?

Beitragvon Zigore40 » 13.10.2013, 12:43

Osmodium hat geschrieben:Hallo,

wie ich gelesen habe, verliert die F800R durch das abklemmen der Batterie ihr "Gedächtnis", was nach dem wieder anklemmen dazu führt, dass Service angezeigt wird und es nur durch den Händler zurückgesetzt werden kann (oder man kauft sich selber so ein Diagnoseteil).

Mich interessiert, ob die F800R nach dem abklemmen sofort ihre Informationen verliert oder hat man ein Zeitfenster, in welchem man die Batterie wieder anklemmt und es ist alles wie vorher?



Wieso überhaupt abklemmen ?
Häng sie von November bis März an's Ladegerät und gut ist es fertig aus !
Gibt es doch eigentlich nicht's zu diskutieren 8)

LG
Oliver
BMW R nineT Kaufvertrag ist unterschrieben.
Benutzeravatar
Zigore40
 
Beiträge: 330
Registriert: 07.10.2013, 19:08
Wohnort: Reutlingen und Stockach
Motorrad: F800R. Bj.Mai 2011

Re: Batterie abklemmen - Motorrad sofort ohne "Gedächtnis"?

Beitragvon Kowalski » 13.10.2013, 13:12

Es geht nicht um das Abklemmen über die Wintermonate.

Gibt andere Gründe, z.B. Ausbau Airbox für Kerzenkontrolle-Wechsel. Arbeiten an der elektrischen Anlage.
Kowalski
 
Beiträge: 429
Registriert: 06.09.2013, 03:20
Motorrad: Suzuki AN400

Re: Batterie abklemmen - Motorrad sofort ohne "Gedächtnis"?

Beitragvon RedPunto » 13.10.2013, 13:29

Zigore40 hat geschrieben:Wieso überhaupt abklemmen ?
Häng sie von November bis März an's Ladegerät und gut ist es fertig aus !
Gibt es doch eigentlich nicht's zu diskutieren 8)

LG
Oliver


Würd ich auch gerne machen, aber leider kein Strom in der Garage :shock:
VG
Richard Bild
F800GS 05/2013; Kalamata Metallic Matt; Comfort- umd Saftey-Paket; LED-Blinker; großes Windschild getönt; BMW Handschützer, H-Radabd., Garmin Zumo 660, BMW Enduro-Hecktasche
Benutzeravatar
RedPunto
 
Beiträge: 24
Registriert: 06.10.2013, 22:15
Wohnort: Viersen
Motorrad: F 800 GS

Re: Batterie abklemmen - Motorrad sofort ohne "Gedächtnis"?

Beitragvon Zigore40 » 13.10.2013, 13:51

Kowalski hat geschrieben:Es geht nicht um das Abklemmen über die Wintermonate.

Gibt andere Gründe, z.B. Ausbau Airbox für Kerzenkontrolle-Wechsel. Arbeiten an der elektrischen Anlage.



Sind einleuchtend deine Gründe 8)
macht der "Freundliche" nicht anders, nur kann er eben danach wieder allas so einstellen wie es war. :D
BMW R nineT Kaufvertrag ist unterschrieben.
Benutzeravatar
Zigore40
 
Beiträge: 330
Registriert: 07.10.2013, 19:08
Wohnort: Reutlingen und Stockach
Motorrad: F800R. Bj.Mai 2011

Re: Batterie abklemmen - Motorrad sofort ohne "Gedächtnis"?

Beitragvon Zigore40 » 13.10.2013, 13:54

RedPunto hat geschrieben:
Zigore40 hat geschrieben:Wieso überhaupt abklemmen ?
Häng sie von November bis März an's Ladegerät und gut ist es fertig aus !
Gibt es doch eigentlich nicht's zu diskutieren 8)

LG
Oliver


Würd ich auch gerne machen, aber leider kein Strom in der Garage :shock:



Ja das ist echt ärgerlich :? Kein Strom und wahrscheinlich zu aufwändig wenn überhaupt möglich
eine Steckdose dort zu installieren.
BMW R nineT Kaufvertrag ist unterschrieben.
Benutzeravatar
Zigore40
 
Beiträge: 330
Registriert: 07.10.2013, 19:08
Wohnort: Reutlingen und Stockach
Motorrad: F800R. Bj.Mai 2011

Re: Batterie abklemmen - Motorrad sofort ohne "Gedächtnis"?

Beitragvon Heiko-F » 13.10.2013, 21:59

Ein netter :) nimmt nichts fürs zurückstellen .!!
Heiko-F
 
Beiträge: 3494
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Re: Batterie abklemmen - Motorrad sofort ohne "Gedächtnis"?

Beitragvon ronne » 14.10.2013, 21:22

Wie gesagt, bei kurzzeitigen abklemmen passiert da nicht.
ronne
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Nächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum