Seite 1 von 2

Bremsbeläge hinten wechseln

BeitragVerfasst: 13.08.2011, 14:33
von Viking
Hab da mal ne´Frage an diejenigen, welche ihre Wartungsarbeiten selbst durchführen. Als ich gestern das Hinterrad ausgebaut habe fiel mir am Bremssattel auf, dass die Bremsbeläge auf der einen Seite ein Loch haben und auf einer Art Hülse stecken. Wie und vor allem mit was wird denn diese Hülse entfernt um die Bremsbeläge zu wechseln :?: Im voraus vielen Dank für dienliche Antworten.

Re: Bremsbeläge hinten wechseln

BeitragVerfasst: 13.08.2011, 17:54
von pro-peller
Habs zwar nicht vor Augen, hört sich aber ganz so an, als müsstest du den Stift mit nem Dorn austreiben.

Re: Bremsbeläge hinten wechseln

BeitragVerfasst: 13.08.2011, 18:45
von Tazi
Hallo Viking,

Du musst zuerst den Sicherungssplint auf der Innenseite aus dem Bolzen ziehen. Danach kannst Du den Sicherungsbolzen herausschlagen. Ich habs mit einem Inbusschlüssel herausbekommen (also Inbus angesetzt am Bolzen und dann zart mit dem Hammer herausgetrieben)

Re: Bremsbeläge hinten wechseln

BeitragVerfasst: 13.08.2011, 20:22
von Viking
Tazi hat geschrieben:Hallo Viking,

Du musst zuerst den Sicherungssplint auf der Innenseite aus dem Bolzen ziehen. Danach kannst Du den Sicherungsbolzen herausschlagen. Ich habs mit einem Inbusschlüssel herausbekommen (also Inbus angesetzt am Bolzen und dann zart mit dem Hammer herausgetrieben)

Ganz zart, soso. :mrgreen:
Bitte nicht falsch verstehen, da ich es selbst gestern mal probiert hab, aber nur ganz zart. :mrgreen: Und siehe da, es tat sich . . . . . . . . . . . . NIX. Da hätt ich gern mal Mäuschen gespielt und Dir zugeschaut. Und alles natürlich bei eingebautem Hinterrad nehm ich mal an, weil man da ja besser dran kommt (war ein Scherz). Naja, vielleicht ist da Platz zwischen den Alusprossen. Oder bei ausgebautem Hinterrad. Nein, da hat man ja gar keine Gewalt mehr über den Bremssattel der lose an der Bremmsleitung baumelt. Ich glaub Dir das es geklappt hat, aber bei mir hat sich bei ZART nix getan. Bestimmt war ich zu ZÄRTLICH. :wink:

Re: Bremsbeläge hinten wechseln

BeitragVerfasst: 13.08.2011, 21:10
von Tazi
Naja gut, vielleicht war ich etwas grober... aber wenn es sich mal angefangen hat zu lösen, dann gehts. Ich gebs zu... ich war damals WÜTEND. Hatte das Hinterrad ausgebaut zum Reifenwechsel und habs nicht mehr reinbekommen :oops: (erster Versuch damals). Da hab ich mir nicht anders zu helfen gewußt als die Beläge auszubauen damit ich das HR besser eingefädelt bekomme. Heute gehts einwandfrei ohne ;) Aber damals war ich so fix und foxi dass ich vor lauter Zorn ne Rolle Panzertape die Einfahrt hochgeschossen habe quer über die Hauptstrasse :lol:

Re: Bremsbeläge hinten wechseln

BeitragVerfasst: 28.08.2011, 12:33
von Viking
Also, noch einmal, weil so viele Schrauber Asse gibt´s hier wohl doch nicht. Hab mich nochmal intensiver damit befasst. Der Stift oder Bolzen welcher am Hinterrad im Bremssattel die Bremsbeläge hält, wird nach entfernen der Sicherheitsklammer heraus gedreht. Wenn ich mir jetzt noch vorstelle, dass hier in diesem Forum angeblich einige Leute ihre Inspektion selber machen, dann Prost Mahlzeit. Denn komischer Weise hat sich zu diesem Thema keiner dieser angeblichen Super Schrauber gemeldet. :mrgreen:

Re: Bremsbeläge hinten wechseln

BeitragVerfasst: 28.08.2011, 19:15
von Roadster1962
Viking hat geschrieben:Also, noch einmal, weil so viele Schrauber Asse gibt´s hier wohl doch nicht. Hab mich nochmal intensiver damit befasst. Der Stift oder Bolzen welcher am Hinterrad im Bremssattel die Bremsbeläge hält, wird nach entfernen der Sicherheitsklammer heraus gedreht. Wenn ich mir jetzt noch vorstelle, dass hier in diesem Forum angeblich einige Leute ihre Inspektion selber machen, dann Prost Mahlzeit. Denn komischer Weise hat sich zu diesem Thema keiner dieser angeblichen Super Schrauber gemeldet. :mrgreen:


Na auf jeden Fall mal danke für die Info. Hab meine Bremsen auch selbst neu belegt, allerdings nur vorne da die Hintere noch jungfräulich ist :wink:

Ist mir aber auch schon aufgefallen, hatte neulich auch eine Frage zur Bremse gestellt und keine Antwort bekommen.

Gruß

Christian

Re: Bremsbeläge hinten wechseln

BeitragVerfasst: 19.05.2016, 12:00
von Chefi
Also ich verzweifelt gerade an meinem hinteren Haltebolzen. Was meinst du mit heraus gedreht? Hat das Ding ein Gewinde oder wird das jedesmal aufgebohrt? Weil es rührt sich trotz WD40 und Hammer keinen Millimeter. Ich habe zugegeben die f800s

Re: Bremsbeläge hinten wechseln

BeitragVerfasst: 19.05.2016, 14:33
von Wachtendonker
Du musst, man möge mich im Zweifelsfall korrigieren, den Haltebolzen/-stift von der Riemenseite zum (demontierten) Rad hin austreiben. Es gibt meines Wissens nach bis auf den Federstecker keine Sicherung des Bolzens. Im Zweifelsfall mit "gefühlvoller" Gewalt austreiben. Nach einem Kräftigen Schlag mit Hammer und Durchschlag sollte der locker rausgehen & es gibt definitiv KEIN Gewinde! Kriechöl ist grundsätzlich eine gute Idee, lass es auch ruhig eine halbe Stunde einwirken. Draufsprühen und sofort loslegen bringt gar nichts. Wenn ich Zeit hab schau ich nachher mal in meine RepRom ob das so stimmt was ich hier von mir gebe ;-)

Re: Bremsbeläge hinten wechseln

BeitragVerfasst: 19.05.2016, 21:45
von Art Vandelay
Sicherheitshalber hier ein Video, wie mans macht:

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=cY1WgavSUDY[/youtube]

Und wenn der Stift nicht rausgeht, dann einfach ROHE GEWALT! :mrgreen: GEWALT HILFT IMMER! ahh

Re: Bremsbeläge hinten wechseln

BeitragVerfasst: 20.05.2016, 12:33
von Wachtendonker
Was ich sagte stimmt soweit mit der RepRom überein. Rad muss im Übrigen auch nicht ausgebaut werden winkG

Re: Bremsbeläge hinten wechseln

BeitragVerfasst: 20.05.2016, 14:48
von chillout_andi
Ich wollte eigentlich nichts schreiben, aber wenn man sich 10min. Zeit nimmt am Motorrad ist eigentlich Alles selbsterklärend. Es ist nicht viek dran. Man kann sogar die Kolben mit der Hand zurück drücken, sodass die neuen Beläge Platz finden. Es ist wirklich so einfach wie im Video. Auch Vorne.

Re: Bremsbeläge hinten wechseln

BeitragVerfasst: 20.05.2016, 21:45
von Chefi
Viel geschmiert, viel liebevolle Gewalt, aber die Dinger können aber auch festsitzen, bei der S ist das Problem dass man zwischen Riemenrad und Bremssattel kaum platz hat für einen vernünftigen Durchschlag anzubringen und dann auch noch mit dem Hammer zu "klopfen". Zurück das gleiche Problem, wegen Auspuff und Felge. Aber geschafft ist geschafft.

Re: Bremsbeläge hinten wechseln

BeitragVerfasst: 20.05.2016, 22:08
von Heiko-F
Bei der S brauch ich mit Auspuff und Felgen Abbau,15min zum Belagwechsel. Schafft auch ein Laie !

Re: Bremsbeläge hinten wechseln

BeitragVerfasst: 20.05.2016, 23:15
von SingleR
Hmm, ich würde nicht nur die Beläge wechseln, sondern auch den Innenbereich des Bremssattels reinigen (Bremsenreiniger...) sowie die Führungsbolzen des Sattels reinigen und fetten (Plastilube), damit alles leichtgängig bleibt und keine Gefahr besteht, dass sich nur einer der beiden Beläge abnutzt. :roll: Dafür muss man natürlich den Bremssattel ausbauen. Alles andere wäre für mich nur halb gemachte Arbeit.