Feststoffschmierer Carbon-for-Bikes

Alles was eine F800R - F 800 R schöner oder einzigartiger macht.

Feststoffschmierer Carbon-for-Bikes

Beitragvon Paula73 » 02.05.2012, 11:04

ich fahre damit schon seit 19.000 km, meine Kette ist wie neu. Mein Händler hatte nicht dran geglaubt, jetzt ist er begeistert.
Die Felge ist piko bello sauber, die Kette auch, keine Ketten- und Zahnradabnutzung ....
Eure Erfahrungen mit Ketten-Pflege?
Wir sind die, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben.
Benutzeravatar
Paula73
 
Beiträge: 76
Registriert: 17.04.2012, 07:53
Wohnort: Mainz
Motorrad: R 1200 R LC

Re: Feststoffschmierer Carbon-for-Bikes

Beitragvon f800rSoest » 02.05.2012, 14:39

etwas Flugrost auf der Außenseite der Kette.
Mal sehen was der :) am 14. anlässlich der Inspektion berichtet.
f800rSoest
 
Beiträge: 52
Registriert: 27.05.2010, 20:17
Wohnort: Soest

Re: Feststoffschmierer Carbon-for-Bikes

Beitragvon Viking » 02.05.2012, 17:58

Seit 6000 Kilometer damit unterwegs und so wie es aussieht hält der Graphitblock noch 3x so lange. Kette sieht gut aus, bislang überhaupt keine Probleme. Jetzt am 15. Jahresinspektion, denke positiv. Wenn das so weiter geht bin ich zufrieden.
Gruß vom Viking

Fragt Abraham den Bebraham, ...kann ich ma dein Zebra ham ???
Benutzeravatar
Viking
 
Beiträge: 262
Registriert: 15.12.2010, 15:39
Wohnort: Daheim

Re: Feststoffschmierer Carbon-for-Bikes

Beitragvon Don Metha » 03.05.2012, 22:15

Ich bin ca. 7500 km damit unterwegs und ich freue mich über: Keine Schmiere an der Felge, Schwinge, Hände.
Die Kette hat etwas Rost angesetzt. Also reibe ich sie alle paar Wochen mit Petroleum ein und dann geht es wieder.
Für mich ist das Teil die beste Lösung was der Markt momentan so hergibt.

Viele Grüße,
DonMetha
Benutzeravatar
Don Metha
 
Beiträge: 47
Registriert: 17.07.2011, 16:55
Wohnort: Fuldatal
Motorrad: F800R

Re: Feststoffschmierer Carbon-for-Bikes

Beitragvon cleid0 » 04.05.2012, 15:49

Hallo,

habe Eure Artikel sehr interessiert gelesen. Meine R ist dieses Jahr zugelassen und ich habe das BMW- Schmiersystem - sprich Scotoiler - mitgeordert. Das funktioniert zwar halbwegs gut, aber es ist halt schwer, das Ganze richtig einzustellen. Außerdem sieht nach jeder längeren Ausfahrt das Hinterrad wie Sau aus. Keine Sorge, es ist ein Tropfen pro Minute- für die Schlauen :wink:
Jetzt mal eine konkrete Frage: Müsst Ihr die Kette öfter spannen? Dürfte ja eigentlich nicht sein nach Euren Ausführungen. Wenn das auch nicht der Fall ist, reiße ich meinen Scotoiler wohl lieber raus und kaufe mir so einen Block.

Viele Grüße
cleid
cleid0
 

Re: Feststoffschmierer Carbon-for-Bikes

Beitragvon Paula73 » 04.05.2012, 15:54

da wird nichts nachgespannt. Da wird gar nichts gemacht außer nach ein paar Tausend Kilometern der Grafitt-Block ausgetauscht :-))
Wir sind die, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben.
Benutzeravatar
Paula73
 
Beiträge: 76
Registriert: 17.04.2012, 07:53
Wohnort: Mainz
Motorrad: R 1200 R LC

Re: Feststoffschmierer Carbon-for-Bikes

Beitragvon Viking » 04.05.2012, 20:07

Paula73 hat geschrieben:da wird nichts nachgespannt. Da wird gar nichts gemacht außer nach ein paar Tausend Kilometern der Grafitt-Block ausgetauscht :-))

Das seh ich genauso. Schließe mich also Deiner Ausage an Paula73. Mal schauen wie lange der Graphitblock hält. Ersatzblock kostet knapp 40€ wenn ich mich nicht irre. Nicht gerade ein Schnäppchen, aber es sieht so aus, dass er wesentlich länger hält wie die vom Hersteller angegebenen 6000 Kilometer.
Gruß vom Viking

Fragt Abraham den Bebraham, ...kann ich ma dein Zebra ham ???
Benutzeravatar
Viking
 
Beiträge: 262
Registriert: 15.12.2010, 15:39
Wohnort: Daheim

Re: Feststoffschmierer Carbon-for-Bikes

Beitragvon f800rSoest » 04.05.2012, 20:52

5000 hat mein Block auch schon unter der Kette.
Da geht noch was!
f800rSoest
 
Beiträge: 52
Registriert: 27.05.2010, 20:17
Wohnort: Soest

Re: Feststoffschmierer Carbon-for-Bikes

Beitragvon Don Metha » 05.05.2012, 00:08

Es gibt hier recht viel Infos über die Feststoffschmierung.
Ich hatte letztes Jahr einige Bilder meiner Kette eingestellt.
Bedenken sollte der Betrachter, dass es sich um Markoaunahmen handelt, also der Eindruck von Rostbildung sehr verstärkt erscheint.

Den Ausführungen von damals habe ich eigentlich nichts hinzuzufügen, außer dass ich noch immer der Meinung bin, mich für das richtige System entschieden zu haben.
Keine Kettenlängung oder andere vorzeitige Verschleisserscheinungen habe ich bisher feststellen können.
http://www.f800-forum.de/viewtopic.php?f=20&t=5905 S16, glaube ich.

Schönes Wochenende an alle! :D
Don Metha
Benutzeravatar
Don Metha
 
Beiträge: 47
Registriert: 17.07.2011, 16:55
Wohnort: Fuldatal
Motorrad: F800R

Re: Feststoffschmierer Carbon-for-Bikes

Beitragvon Paula73 » 07.05.2012, 08:02

Viking hat geschrieben:
Paula73 hat geschrieben:da wird nichts nachgespannt. Da wird gar nichts gemacht außer nach ein paar Tausend Kilometern der Grafitt-Block ausgetauscht :-))

Das seh ich genauso. Schließe mich also Deiner Ausage an Paula73. Mal schauen wie lange der Graphitblock hält. Ersatzblock kostet knapp 40€ wenn ich mich nicht irre. Nicht gerade ein Schnäppchen, aber es sieht so aus, dass er wesentlich länger hält wie die vom Hersteller angegebenen 6000 Kilometer.


Absolut richtig :-) ich fahre damit schon über 10.000 km und habe immer noch genug Material auf dem ERSTEN Block!!!! Wenn nur alles immer so gut halten würde... :(
Wir sind die, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben.
Benutzeravatar
Paula73
 
Beiträge: 76
Registriert: 17.04.2012, 07:53
Wohnort: Mainz
Motorrad: R 1200 R LC

Re: Feststoffschmierer Carbon-for-Bikes

Beitragvon Joe65 » 07.05.2012, 12:10

Hallo,

habe seit 7000km den Scotty drin und bin sehr zufrieden. Die Einstellung mit 1 Tropfen/min ist für meine Begriffe zuviel, bei mir 1 Tropfen alle 2 min. Die Kette ist so immernoch ausreichend geschmiert und die Teile bleiben unverschmutzt. Nachgespannt habe ich noch nie.
Gruß
Joe65
Joe65
 
Beiträge: 10
Registriert: 04.05.2012, 15:55
Motorrad: F800R


Zurück zu F800R - F 800 R - Zubehör

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum