Lenker Umbau

Alles was eine F800R - F 800 R schöner oder einzigartiger macht.

Re: Lenker Umbau

Beitragvon ~Christian~ » 08.04.2010, 04:40

@DerKolbenfresser
Was hat der Spaß denn Gesamt gekostet? 250€ das Kit inkl. oder exkl. Einbau? Was wollte der TÜV fürs eintragen?
Die Sitzposition ist jetzt deutlich aufrechter?
~~ Let's be realistic. Try the impossible! ~~

:D Johanniskreuz (Pfalz) - Gang :D
Benutzeravatar
~Christian~
 
Beiträge: 827
Registriert: 10.07.2009, 19:53
Wohnort: zwischen KL und HOM

Re: Lenker Umbau

Beitragvon DerKolbenfresser » 08.04.2010, 11:44

Also ich hab für den Kit+Hebel+Einbau+TÜV knappe 550€ hingelegt. Der TÜV hat nix besonderes gesagt, muss halt abgenommen werden. Hab mir das ganze nicht in den Schein eintragen lassen, fahre jetzt mit nem A4-Wisch durch die Gegend.
Wie schon gesagt ist die Sitzposition deutlich entspannter, mann kann es aber nach wie vor knattern lassen. Hab gestern am Zierler Berg ne R6 verseilt und mich danach mit dem Typen unterhalten. Er war schon schwer angetan von der Maschine, gerade aus den Serpentinen heraus bergauf hat er kein Land gesehen (1. Gang, Yeehaaa!) :twisted:
Zum Thema Vibrationen: Hatte gestern nach 250 km leichte Taubheitsgefühle in beiden Händen, haben sich nach 10 min aber wieder gelegt. Beim Fahren merkt man nichts, der Lenker ist deutlich näher am Körper und man sitzt mehr "im Motorrad". Das ganze passt deutlich besser zur Charakteristik der Maschine, ich würde die Kohle immer wieder investieren.
Habe aber derzeit ein Problem mit der Spiegelverbreiterung links: Die Verschraubung lockert sich nach einiger Zeit und der Spiegel klappt ein :( Kann von den Vibrationen kommen, vielleicht sollte ich hier mal mit Gewichten experimentieren... Naja, jetzt hab ich halt nen Inbus immer dabei dann kann nix passieren...

Bilder kommen, ich verpreche es hoch und heilig, muss mal die Cam mitnehmen...

Greets
Benutzeravatar
DerKolbenfresser
 
Beiträge: 83
Registriert: 18.11.2009, 19:50

Re: Lenker Umbau

Beitragvon ~Christian~ » 08.04.2010, 13:08

Okay wenn ich die Hebel abzieh sind wir noch bei knapp über 300€... Mhh, schon ein saftiger Preis :/
~~ Let's be realistic. Try the impossible! ~~

:D Johanniskreuz (Pfalz) - Gang :D
Benutzeravatar
~Christian~
 
Beiträge: 827
Registriert: 10.07.2009, 19:53
Wohnort: zwischen KL und HOM

Re: Lenker Umbau

Beitragvon DerKolbenfresser » 08.04.2010, 13:40

Naja, in dem Preis enthalten sind auch die Spiegelverbreiterungen. Schauen zwar nicht sooo toll aus, machen aber auf jeden Fall Sinn...
Ich stell später mal Bilder rein ;)
Greets
Benutzeravatar
DerKolbenfresser
 
Beiträge: 83
Registriert: 18.11.2009, 19:50

Re: Lenker Umbau

Beitragvon Viggo » 08.04.2010, 17:33

Hi Folks,

ergänzend sei noch gesagt, daß natürlich zu den Materialkosten von ca. 136€ noch etwas Porto, Versandgebühren, Bremsflüssigkeit und die TÜV-Gebühr kommt. Passende Lenkerenden sind ebenso zu berücksichtigen.
Spiegelverbreiterungen hatte ich bisher am Originallenker montiert (Wunderlich zu 50€), mit dem ein wenig breiteren Lenker halte ich diese aber für nicht mehr notwendig. Bei 120 km/h haben die sowieso nur zum extremen Vibrieren der Spiegel beigetragen; - und ohne die Dinger wirds günstiger und optisch bleibts harmonisch. - Stimmt das, daß bei dem Kit von Kohl (AC-Schnitzer) die Spiegelverbreiterung zwingend mit Eingetragen werden muss? - Was ist wenn ich später andere evtl. längere Spiegel montieren möchte!? - Eigentlich ist der Schnitzer Lenker doch breit satt!!!!

Bild
Bild
(Danke Berry!)

Motto: Jedem sein Fetisch!

Gruß Viggo

PS: wenn ich doch wüsst, wie das mit dem Bilder einstellen klappt!?
Zuletzt geändert von Viggo am 09.04.2010, 00:11, insgesamt 2-mal geändert.
F800R silber matt, Lenker K-Maxx 780mm, PECO Gasgriff, Bummerangs, PCM V., und Kawasaki W 650 cafe`- project
Benutzeravatar
Viggo
 
Beiträge: 14
Registriert: 13.05.2009, 23:46
Wohnort: Jüchen

Re: Lenker Umbau

Beitragvon Octane » 08.04.2010, 19:54

Als Alternative zu diesen wirklich hässlichen Spiegelverbreiterungen könnte ich Lenkerendenspiegel empfehlen . Da sieht man endlich mal was drin.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Lenker Umbau

Beitragvon berry » 08.04.2010, 20:13

Hi Viggo,

geh einfach auf abload.de. füge ein Bild von deiner Festpatte hinzu und kopiere den Link1 bzw. Link2 hier ins Forum.
Das wars auch schon.

Berry
Teile für F800R zu verkaufen
viewtopic.php?f=13&t=10725
berry
 
Beiträge: 226
Registriert: 28.10.2009, 14:07
Wohnort: Münchener Umland

Re: Lenker Umbau

Beitragvon waver929 » 08.04.2010, 22:55

Daumen hoch für den Beitrag, Vigo!
sicher hoscht du recht wonn du sagscht dass ders onnerschtwu a gfallt
awwer onnerschtwu is onnerscht un halt net wie in de Palz

Bilder vom Treffen Süd/Südwest: http://gallery.me.com/markus.weller#100112
Benutzeravatar
waver929
 
Beiträge: 772
Registriert: 18.07.2009, 13:14
Wohnort: in de Vorderpalz
Motorrad: Nuda 900 R

Re: Lenker Umbau

Beitragvon Saar-F800S » 09.04.2010, 05:21

nur mal so zwischengeworfen. Warum baut den keiner auf die R einen Lenker von der S drauf? würde nach einem BMW-Caferacer aussehen,
Grüß Gott, allgemeine Verkehrskontrolle! Was haben Sie den heute Abend alles getrunken? "Drei Wachmeister, Herr Jägermeister"
Regel Nummer Eins! Es ist erlaubt zu Titten auch Möpse zu sagen, manchmal aber auch Holz vor der Hütte.
Benutzeravatar
Saar-F800S
 
Beiträge: 467
Registriert: 25.09.2009, 19:51
Wohnort: Schwenkerland

Re: Lenker Umbau

Beitragvon Viggo » 09.04.2010, 10:43

Hallo Saarländer,

vielleicht weil die S eine schmale Lenkeraufnahme hat und die R nen "Fat Bar" Lenker benötigt.
hmm.... Fragen über Fragen ?????????? :wink:

Gruß
Viggo
F800R silber matt, Lenker K-Maxx 780mm, PECO Gasgriff, Bummerangs, PCM V., und Kawasaki W 650 cafe`- project
Benutzeravatar
Viggo
 
Beiträge: 14
Registriert: 13.05.2009, 23:46
Wohnort: Jüchen

Re: Lenker Umbau

Beitragvon DerKolbenfresser » 10.04.2010, 10:32

So, hier mal die versprochenen Bilder vom AC:

Bild

Bild

Bild

Greets
Benutzeravatar
DerKolbenfresser
 
Beiträge: 83
Registriert: 18.11.2009, 19:50

Re: Lenker Umbau

Beitragvon Weisswurst » 13.04.2010, 19:07

So, ich habe meinen Lenkerumbau auch durch. Bestellt bei Boxer-Design (ergolenker), ist auch der LSL XN1 mit dem von Viggo beschrieben Satz zum Verlegen der Bremsleitung. Auch bei mir war die Bremsleitung viel zu sehr auf Spannung. Ich habe allerdings statt neuer Bremsleitung den Plastiklampenhalter, wo die Bremsleitung anliegt, einfach mit der Rundfeile bearbeitet, Kantenschutz drangefummelt, passt, neue Bremsleitung gespart. Ohne Probleme vom TÜV abgenommen. Auf Nachfrage bei Boxer-Design wg. nicht vorhandener ABE (war mit ABE im Shop versprochen, kommt aber mit TÜV-Gutachten, ist auch schon im Netz geändert) und zu kurzer Bremsleitung wurde ich prompt zurückgerufen, TÜV-Gebühren werden erstattet und der Techniker von LSL hat auch kurz danach angerufen und sich erkundigt und entschuldigt. Wird alles nochmal überprüft und ev. geändert. Bei mir bleibt bei beiden Firmen ein gutes Gefühl, weil man merkt, daß sich auch nach Verkauf jemand kümmert und nachfragt. Nicht selbstverständlich heute :D .
Grüße aus dem Rheinland

Thomas

GS in Kalamata
Benutzeravatar
Weisswurst
 
Beiträge: 117
Registriert: 23.03.2010, 21:01

Re: Lenker Umbau

Beitragvon ~Christian~ » 14.04.2010, 01:11

Ach Mensch... die 250€ für den AC sind mir irgendwie zu viel, + Einbau und TÜV sind das fast 400€ :(

@Weisswurst
Hast du den Umbau alleine gemacht? Musstest du die Bremsanlage danach neu entlüften oder bleibt der Kreislauf geschlossen? Was kostet denn der TÜV? Mind. 200€ ist die Boxer-Design Variante schon billiger, das ist ein Argument. :/

Unser Aluminium Lenker
sorgt für eine entspannte Sitzposition.
Er ist 40 mm höher und 15 mm näher
als das Original.
Im Lieferumfang ist ein Verlegungskit für die
Bremsleitung enthalten. Das erspart den
Anbau einer neuen Bremsleitung.

Wieso war bei dir überhaupt ne neue Bremsleitung dabei??
~~ Let's be realistic. Try the impossible! ~~

:D Johanniskreuz (Pfalz) - Gang :D
Benutzeravatar
~Christian~
 
Beiträge: 827
Registriert: 10.07.2009, 19:53
Wohnort: zwischen KL und HOM

Re: Lenker Umbau

Beitragvon Weisswurst » 14.04.2010, 09:27

~Christian~ hat geschrieben:Ach Mensch... die 250€ für den AC sind mir irgendwie zu viel, + Einbau und TÜV sind das fast 400€ :(

@Weisswurst
Hast du den Umbau alleine gemacht? Musstest du die Bremsanlage danach neu entlüften oder bleibt der Kreislauf geschlossen? Was kostet denn der TÜV? Mind. 200€ ist die Boxer-Design Variante schon billiger, das ist ein Argument. :/

Unser Aluminium Lenker
sorgt für eine entspannte Sitzposition.
Er ist 40 mm höher und 15 mm näher
als das Original.
Im Lieferumfang ist ein Verlegungskit für die
Bremsleitung enthalten. Das erspart den
Anbau einer neuen Bremsleitung.

Wieso war bei dir überhaupt ne neue Bremsleitung dabei??



Bei war keine neue Bremsleitung dabei, das Bremssystem bleibt zu. Die originale Bremsleitung ist nur zu kurz, daher das Bearbeiten der Lampenhalterung. TÜV hat 38,50 € gekostet, plus 11,20 € beim Straßenverkehrsamt wg. Eintragung in die Papiere(Einzelabnahme !), neue Lenkergewichte bei Polo von LSL für 20,00 € und natürlich der Lenker-Satz bei Boxer-Design für um die 100,00 €, das wars.
Einbau ging mit einem guten Schrauberkumpel recht problemlos, nur das Bohren der Löcher für die Griffe ist etwas kniffelig, Gas- und Kupplungszug müssen verlegt werden.
Grüße aus dem Rheinland

Thomas

GS in Kalamata
Benutzeravatar
Weisswurst
 
Beiträge: 117
Registriert: 23.03.2010, 21:01

Re: Lenker Umbau

Beitragvon domingo07 » 14.04.2010, 09:59

Bei war keine neue Bremsleitung dabei, das Bremssystem bleibt zu. Die originale Bremsleitung ist nur zu kurz, daher das Bearbeiten der Lampenhalterung. TÜV hat 38,50 € gekostet, plus 11,20 € beim Straßenverkehrsamt wg. Eintragung in die Papiere(Einzelabnahme !), neue Lenkergewichte bei Polo von LSL für 20,00 € und natürlich der Lenker-Satz bei Boxer-Design für um die 100,00 €, das wars.
Einbau ging mit einem guten Schrauberkumpel recht problemlos, nur das Bohren der Löcher für die Griffe ist etwas kniffelig, Gas- und Kupplungszug müssen verlegt werden.


Hast Du evtl. ein paar Detailfotos vom betroffenen Lenker-, Lampenhalter- und Bremsverteilerbereich?

Grüße,
Domingo
domingo07
 

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Zubehör

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum