Kameralösungen

Alles was eine F800R - F 800 R schöner oder einzigartiger macht.

Re: Kameralösungen

Beitragvon night-blue » 21.04.2012, 17:47

Also ich habe die Drift Innovation HD 170 Stealth genommen. Folgende Gründe waren dafür ausschlaggebend:

1. 170° Weitwinkel (damit sind neben des Straße auch der Tacho oder andere Motorradteile im Bild sichtbar).
2. Der Akku ist auf einen 1700mAh Ersatzakku wechselbar. Das reicht für 6-8 Stunden!
3. Die Drift kann das Objektiv um ca. 300° drehen. Damit kann ich sie auf dem kleinen Monitor (Briefmarkengröße) am Horizont ausrichten).
4. Es gibt eine Funk-Fernbdienung (die funktioniert auch an der Fußraste, hinterem Gepäckträgerhalter usw. ohne Sichtkontakt).
5. Es ist ein separates Mikrophon lieferbar, welches ich im Tankrucksack unterbringe (Motor- und Schaltgeräusche und kein Wind).
6. Eine Leuchtdiode oben auf dem Gehäuse zeigt mir den Status an: Ein, stand by, record (oder nichts als aus).
7. 1/2" Gewinde, womit ich es mit einer "TouraTech"-Halterung überall an 1/2" RAM Mounts-Kugeln befestigen kann.

Diverse VGA, 720P. 1080P, 25 fps bis 60fps waren mir nicht so wichtig. Ich besorgte mir noch einen 3mm Klinkenstecker-Anschluß und kann damit mein Beyerdynamic Profimikrophon oder mein Samson Funk für Mikrophone anschließen. Das will ich demnächst mal im Helm (aktueller Kommentar zur Fahrt) oder unter dem Kombi ausprobieren (bin halt auch Videofilmer mit "schwerem" Gerät).

Besonders gut kommen die Aufnahmen bei meiner R1200GS am Rahmen unter dem Zylinder. Nach vorn mit Sicht auf Ölwanne, Auspuffkrümmer und Vorderrad; nach hinten auf den Schaltfuß, der gigantisch beim nahen Schalten aussieht. Hinten am Gepäckträger mit Blick auf Reifen und Nummernschild. Zum Zwischenschneiden auch mal auf mich selbst. Probiert mal diverse Positionen aus und mixt diese für die Vorführung. Ich habe mir eine Reihe von Halterungen gekauft und kann dann schnell die Positionen wechseln.

Meine neuste Überlegung ist die Idee, 2 Cams über die Fernbedienung synchron zu starten und zu stoppen und beides im sogenannten splitscreen zu mixen. Das habe ich schon mit vier getrennten Aufnahmen (Tachoeinheit nach vorn, Blick auf mich, unter dem Zylinder und seitlich neben dem Motorrad nach vorn) in 4fach Screen gemixt. Sieht irre aus; man weiß gar nicht wohin man schaun soll.

Also Versuch mach kluch :mrgreen: .
Viele unfallfreie Kilometer wünscht
night-blue

Wilbers: Lenkungsdämpfer, Federn, Öhlins-Federbein; Jungbluth: Sitzbank (umgepolstert)
hornig: Windschild; Wunderlich: Extenda Fender, tiefere Fußr. vorn, Throttle Rocker;
SW-Motech: Sturzpad Kit; Philips: XP Moto H7
Benutzeravatar
night-blue
 
Beiträge: 141
Registriert: 04.03.2011, 11:24
Wohnort: Ravensburg

Re: Kameralösungen

Beitragvon Octane » 21.04.2012, 23:51

Die Bildqualität der GoPro HD Hero 2 ist super. Die Tonqualität leider weniger. Mit offener Rückwand erzeugt das eingebaute Mik zu starke Windgeräusche und mit geschlossener Rückwand tönt es einfach übel. Bei der ersten HD Hero war das nicht der Fall. Der Ton war da viel besser. Ich werde mir wohl ein externes Mikrofon kaufen. Die HD Hero 2 hat ja einen entsprechenden Anschluss dafür.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Kameralösungen

Beitragvon TomTurbo » 23.04.2012, 11:27

Hi Skater,
sorry, wollte die Videos mit Musik von denen ohne Musik trennen...
hier ist der neue Link:

http://www.youtube.com/watch?v=VwHOfZnH ... fR_b1urCY=

Am Freitag geht bei mir die Saison wieder richtig los, werden hoffentlich einige gute Videos diese Saison dabei rauskommen :D
Allen viel Spaß beim guten Wetter am kommenden Wochenende!

Tom
TomTurbo
 
Beiträge: 112
Registriert: 26.09.2009, 17:17
Motorrad: F800R

Re: Kameralösungen

Beitragvon Skater » 26.04.2012, 22:37

TomTurbo hat geschrieben:Hi Skater,
sorry, wollte die Videos mit Musik von denen ohne Musik trennen...
hier ist der neue Link:

http://www.youtube.com/watch?v=VwHOfZnH ... fR_b1urCY=

Am Freitag geht bei mir die Saison wieder richtig los, werden hoffentlich einige gute Videos diese Saison dabei rauskommen :D
Allen viel Spaß beim guten Wetter am kommenden Wochenende!

Tom


Wie viele Kameras war bei diesem kurzweiligen Video im Einsatz?
Gefällt mir
Bild
Oder waren es mal gepflegte sechs Runden Kesselberg :wink:
Gruß Skater
PS
Qualität top; allerdings erst nach dem Download, da unter YouTube es eher eine Dia-Show war.
Denn wir MÜSSEN nicht, was wir TUN!
BF4:FG1961
Benutzeravatar
Skater
 
Beiträge: 756
Registriert: 19.01.2008, 07:12
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: F800ST

Re: Kameralösungen

Beitragvon Theo » 04.07.2012, 16:22

Hat sich schon mal jemand mit der neuen CamOne Infinity beschäftigt? Laut den Testberichten scheint sie eine gute (und vor Allem preiswerte) Alternative zur GoPro HD2 zu sein. Berücksichtigt man das eingebaute Display, ist sie schlappe 100.- € (?) günstiger. Die Videoqualität ist wohl die gleiche wie bei der GoPro.
Grüzze,

Theo

--------
Mehr Speed durch höhere Geschwindigkeit....ABER: Mit zunehmender Geschwindigkeit nimmt die Zunahme der Geschwindigkeit ab!
Benutzeravatar
Theo
 
Beiträge: 104
Registriert: 13.10.2009, 10:51
Wohnort: Oestrich-Winkel
Motorrad: F800R

Re: Kameralösungen

Beitragvon TomTurbo » 04.07.2012, 16:36

@Slater: Danke, hatte nur eine GoPro HD dabei und bin paar mal rauf und runter :D Um nicht jeden Pass 2 mal fahren zu müssen, habe ich mir jetzt eine zweite GoPro besorgt und beide eigentlich immer dabei. Es könnten also, wenn ich mal wieder Zeit finde, neue Videos von mir auf Youtube erscheinen. Da mein primärer Motorrad-Kollege, nach einem Unfall im letzten April, das Hobby an den Nagel gehängt hat werde ich erst mal keine "Heiz-Videos" mehr erstellen, sondern versuche einige schöne Pässe komplett aufzunehmen...vielleicht gefällt das ja auch :roll:
Wie meinst du das mit der Diashow? Normalerweise sollten die ganzen Videos in top Qualität (720-1080) sein?!

VG,
Tom
TomTurbo
 
Beiträge: 112
Registriert: 26.09.2009, 17:17
Motorrad: F800R

Vorherige

Zurück zu F800R - F 800 R - Zubehör

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum