Schutzgitter für Wasserkühler von Wunderlich

Alles was eine F800R - F 800 R schöner oder einzigartiger macht.

Schutzgitter für Wasserkühler von Wunderlich

Beitragvon Zimmy » 17.07.2011, 18:44

Hallo,

was haltet Ihr von dem Schutzgitter von Wunderlich für den Wasserkühler. 8)
Abgesehen von der Optik ist die Funktion des Schutzes Sinnvoll oder übertrieben :?: :?: :?:
Wer hat Erfahrung mit dem Teil:
http://www.wunderlich.de/shopart/860152 ... 00-R-S.htm

Und ist es möglich, daneben noch möglich die Kühlerblende aus Kunststoff mitzumontieren :?: :?: :?:
http://cgi.ebay.de/BMW-F-800-R-Kuhlerbl ... 1c1c85a984

Die habe ich nämlich schon am Motorad. Die Befestigungspunkt sind zumindest gleich. Vielleicht hat ja einer hier beides montiert. :o :D

Gruß Zimmy
Benutzeravatar
Zimmy
 
Beiträge: 35
Registriert: 24.06.2011, 19:47
Wohnort: Xanten

Re: Schutzgitter für Wasserkühler von Wunderlich

Beitragvon Tazi » 17.07.2011, 18:47

Beides zusammen funktioniert nicht. Die Kühlerverkleidung von BMW ist passgenau auf den Kühler abgestimmt. Wenn dazwischen das Wunderlich-Gitter sitzt, passt die Verkleidung von BMW nicht mehr :(
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Re: Schutzgitter für Wasserkühler von Wunderlich

Beitragvon Zimmy » 17.07.2011, 18:58

Schade,
hätte mir optisch gefallen. :(

Zimmy
Benutzeravatar
Zimmy
 
Beiträge: 35
Registriert: 24.06.2011, 19:47
Wohnort: Xanten

Re: Schutzgitter für Wasserkühler von Wunderlich

Beitragvon Tazi » 17.07.2011, 19:00

Tja leider... entweder, oder :( Ich hatte auch damit geliebäugelt
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Re: Schutzgitter für Wasserkühler von Wunderlich

Beitragvon Zimmy » 17.07.2011, 19:03

Wie heißt es so schön in einem Film:
"Was nicht passt, wird passend gemacht" :mrgreen:

Zimmy
Benutzeravatar
Zimmy
 
Beiträge: 35
Registriert: 24.06.2011, 19:47
Wohnort: Xanten

Re: Schutzgitter für Wasserkühler von Wunderlich

Beitragvon Antigerade » 19.07.2011, 13:03

Ich hab das Gitter nun seit über 30tkm drauf und bis dato keine Probleme feststellen können. Weder Sommers wie Winters, trotz der angeblich sehr schwach dimensionierten Kühlung.
Mehr Inhalt, weniger Signaturen!
Antigerade
 
Beiträge: 447
Registriert: 26.03.2010, 17:50
Wohnort: Hamburch

Re: Schutzgitter für Wasserkühler von Wunderlich

Beitragvon 815-mike » 19.07.2011, 13:17

Weist Wunderlich eigentlich explizit darauf hin, daß dieses Zierteil (wird als Schutzgitter verkauft?) unter bestimmten Bedingungen die Kühlleistung so stark vermindert, daß es zur Überhitzung kommen kann?
BMW hat seine Händler vor geraumer Zeit informiert, daß Kühlerschutzgitter nicht zulässig sind.
mike
815-mike
 
Beiträge: 776
Registriert: 01.09.2009, 18:00

Re: Schutzgitter für Wasserkühler von Wunderlich

Beitragvon toast89 » 19.07.2011, 13:39

hi,
ich habe auch schon gehört, dass dieses Kühlerschutzgitter den Wirkungsgrad des Kühlers verschlechtern soll. Aus diesem Grund hab ich das Schutzgitter an meiner R auch wieder demontiert. Jetzt hängt es neben dem Motorrad an der wand :) Ich hatte mir das Schutzgitter damals gekauft, da ich der Meinung war, dass der Kühler doch besser geschützt sein könnte. Als aber dann im Stadtverkehr bei stop and go der Kühlerlüfter doch öfters mal anging und auch einige Minuten an blieb wurde mir das zu "heiß" :? .....
Grüße aus dem Saarland
Benutzeravatar
toast89
 
Beiträge: 131
Registriert: 18.04.2011, 23:11
Wohnort: Wadern
Motorrad: F 800 R

Re: Schutzgitter für Wasserkühler von Wunderlich

Beitragvon ronne » 19.07.2011, 21:10

Hallo,
also ich habe das Gitter montiert. Die Passgenauigkeit ist sehr gut und obwohl ich nicht allzu viele km fahre habe ich schon ein paar "Einschläge" drinn, die ansonsten im Kühler gelandet wären. Ob der davon kaputt gegangen wäre kann ich nicht sagen.
In der Stadt bei Stop & Go und hohen Temperaturen geht bei mir auch der Lüfter an, denn dazu ist er ja da. Ich würde mir eher Gedanken machen wenn er nicht anläuft. Das hat auch mit dem Gitter nichts zu tun, denn ob mit oder ohne Gitter bekommt der Kühler bei Stau keinen Fahrtwind ab.

Gruß
ronne
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: Schutzgitter für Wasserkühler von Wunderlich

Beitragvon jimbob48 » 19.07.2011, 21:58

Wunderlich und wie diese ganzen selbsternannten Verbesserer heißen, wollen in erster Linie (sehr teuer) verkaufen und setzen oftmals auf die Unwissenheit und Dummheit der Kundschaft.

Ich hatte mir dort die ERGO-Sitzbank bestellt, für die mit markigen Sprüchen wie "Die original Sitzbank verfügt über eine ungünstige, das Steißbein belastende Form und die Neigung der Sitzbankoberfläche führt bei Vielen zu einer falschen Beckenhaltung. Dem setzen wir ....entgegen." geworben wurde.

Soweit gut und schön. Wenn ich unter deren Grundschale aber weder -wie beim Original- das Serviceheft festzurren noch den Schraubenzieher einschieben kann, finde ich das bei einem selbsternannten Verbesserer einfach peinlich. Wunderlich, da wunder ich mich.
Nachdem die Sitzbank zwar dem Hintern meiner Frau etwas zugute kam, mir jedoch nach ca. 30 Min. bisher nie gekannte Schmerzen bereitete, haben wir sie wieder zurück gegeben.
jimbob48
 
Beiträge: 575
Registriert: 25.01.2009, 14:58

Re: Schutzgitter für Wasserkühler von Wunderlich

Beitragvon Gegi » 20.07.2011, 08:42

ronne hat geschrieben:Hallo,
also ich habe das Gitter montiert. Die Passgenauigkeit ist sehr gut und obwohl ich nicht allzu viele km fahre habe ich schon ein paar "Einschläge" drinn, die ansonsten im Kühler gelandet wären. Ob der davon kaputt gegangen wäre kann ich nicht sagen.
In der Stadt bei Stop & Go und hohen Temperaturen geht bei mir auch der Lüfter an, denn dazu ist er ja da. Ich würde mir eher Gedanken machen wenn er nicht anläuft. Das hat auch mit dem Gitter nichts zu tun, denn ob mit oder ohne Gitter bekommt der Kühler bei Stau keinen Fahrtwind ab.

Gruß
ronne

Das Schutzgitter verringert den Wärmeabfluss des Kühlers im Stand erheblich :!:
Benutzeravatar
Gegi
 
Beiträge: 1021
Registriert: 15.05.2009, 17:09
Wohnort: Sulz am Neckar
Motorrad: F800R

Re: Schutzgitter für Wasserkühler von Wunderlich

Beitragvon Heiko-F » 20.07.2011, 12:36

Auch ich fahre bereits über 30000 km mit den Kühlergitter.Und es gab bis heute keine Probleme selbst bei 45 Grad im Stop und go nicht.Zwei heftige Steinschläge hat es auch schon abgehalten,und so den Kühler vor dem sicheren Tod gerettet.
Heiko-F
 
Beiträge: 3494
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Re: Schutzgitter für Wasserkühler von Wunderlich

Beitragvon ronne » 27.07.2011, 20:58

Gegi hat geschrieben:
ronne hat geschrieben:Das Schutzgitter verringert den Wärmeabfluss des Kühlers im Stand erheblich :!:



Hallo,

dann müßte meine Maschine ne Ausnahme sein. Wenn Du den ganzen Tag in der Wüste unterwegs bist, dann wäre es vorstellbar, aber was soll hier schon passieren?

Gruss
ronne
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: Schutzgitter für Wasserkühler von Wunderlich

Beitragvon oilonice » 30.07.2011, 16:14

Moin,

so....nochmal mein Senf zum Thema Wunderlich Schutzgitter:
Ich habe es mir zum Schutz angebaut, da Kühlerschäden durch Steinschlag doch nun nicht so ganz selten vorkommen und um den Kühler vor Verschmutzung zu schützen. Optisch finde ich ihn ebenfalls sehr gelungen. In der Mitte hat der Kühlerschutz einen geschlossenen Steg und dort kann man gut sehen, wie sich ein Dreckstreifen auf dem Schutz bildet. Dort fliegen auch die Steinchen am Häufigsten gegen.

Zum Thema Überhitzung: Der Motor wird normalerweise nicht heißer. Der Themostat öffnen nur früher etwas weiter und lässt mehr Wasser durch. Erst wenn der Kühlkreislauf an seine Grenzen kommt, wird die Kiste heißer....bis das passiert, muss man schon ganz schön böse zu der F800sein. Aber das kann man auch sehen, indem man mal auf die Wassertemperatur schaut :wink: . Ich habe übrigens noch ein Ölthemometer verbaut und konnte auch hier bei Autobahnfahrten und im Stau keine höhere Öltemperatur feststellen.

Das BMW nicht für die folgen von Teilen geradestehen will, die sie nicht produzieren, bzw kontrollieren können, ist doch klar, oder?!?! Nur schaut doch mal bei der GS Challenge usw. ....was macht BMW bei der F800GS als erstes...Kühlerschutz und sonstigen Krempel von Touratech dran.

Noch was....wenn ich mich richtig erinnere hatte Wunderlich den Kühlerschutz beim Fischereihafenrenner F800S dran....ohne Probleme Dauervollgas.
Zuletzt geändert von oilonice am 30.07.2011, 16:19, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
oilonice
 
Beiträge: 758
Registriert: 18.09.2010, 16:14
Wohnort: zuhause wo sonst
Motorrad: F800R

Re: Schutzgitter für Wasserkühler von Wunderlich

Beitragvon Tazi » 30.07.2011, 16:17

Ich sehe das genauso wie oilonice,

wenn ich nicht die BMW-Kühlerverkleidung hätte, dann hätte ich das Gitter von Wunderlich auch dran. Aber beides zusammen harmoniert leider nicht von der Paßform her :( Und mir gefällt eben die etwas bulligere Optik mit der Verkleidung um den Kühler herum :oops:
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Nächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Zubehör

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum