Motorrad folieren ??

Alles was eine F800R - F 800 R schöner oder einzigartiger macht.

Motorrad folieren ??

Beitragvon Rennschnecke » 11.07.2012, 20:51

Hallo,
habe den Gedanken gefasst meine F 800R farblich umzugestalten.. Lackieren möchte ich nicht, mit schwant da Folieren vor... hat jemand Erfahrung damit, positiv wie negativ ??? Die weißen Teile in 3D Carbon....der Rest ist ja schwarz... :)
Ich weiß dass das nicht einfach ist.. kann das nur ein Fachmann oder kann ein " Leie" mit etwas Übung sich daran wagen ??? :?

LG Claudia
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt....:-)
Benutzeravatar
Rennschnecke
 
Beiträge: 29
Registriert: 19.05.2012, 09:41
Wohnort: Daun
Motorrad: F 800 R

Re: Motorrad folieren ??

Beitragvon AtomAmeise » 12.07.2012, 08:27

Also ich habe kürzlich versucht mein Tankmittelteil zu folieren. Es kommt auch immer auf die Qualität der Folie an. Aber ich habe es letztlich nicht hinbekommen ;) So sauber wie ein Profi wirst du das als Laie einfach nicht hinbekommen. Da werden sich immer mal wieder Knicke oder Luftbläschen bilden, die es bei einem Profi nicht geben wird. Das kann mitunter ziemlich frustrierend sein. Und bevor du viel Geld für teure Folie ausgibst und dich am Ende ärgerst, weil du es selbst versaubeutelst, würde ich einfach mal bei einem Folierer nachfragen, was das kosten würde. So viele Teile sind es ja nicht...
außerdem hast du Garantie auf die Arbeiten, wenn sie professionell durchgeführt wurden ;)
Benutzeravatar
AtomAmeise
 
Beiträge: 845
Registriert: 03.03.2011, 09:28
Wohnort: Mühlheim am Main
Motorrad: F900 XR

Re: Motorrad folieren ??

Beitragvon ACEERZ » 12.07.2012, 08:48

Also zum Thema folieren habe ich mittlerweile alles durch, weil ich mein Auto folieren lassen hab un zu beginn selbst folieren wollte. Selbst an absolut graden Stellen lernt man nur schwer die richtige Technik und hinterlässt dann schlieren in der Folie die bei Schwarzer Folie natürlich auffallen...

Selbst die Profis haben meine Heckschürze neu Folieren müssen da die Linien am Heck beim Polo6R um das Kennzeichen sehr kniffelig sind und die Folie nach einer Woche abfiel.
Wenn ich das Vergleiche mit den Tankatrappen Abdeckungen einer F800, ist das selbst für einen Profi
Schweißtreibende Arbeit, dennoch ist es sinnvoller als Lackieren das Bestätigt sich auch an den Vorzeige Bikes in Garmisch. Vllt eine oder 2 S1000rr waren lackiert genauso wieviele andere Bikes.
Ok das hat zu 90% Rennsporttaugliche Gründe da einwenig die Kosten im Auge gehalten werden müssen und Sponsoren bleiben auch nicht immer über die Saison bestehen.

Frag doch einfach mal nen preis an?
ACEERZ
 

Re: Motorrad folieren ??

Beitragvon hgryska » 12.07.2012, 11:00

Hallo,

ich habe kürzlich meinen Motorspoiler matt schwarz folieren lassen. Wegen der vielen Rundungen unmöglich für einen Nichtprofi machbar. Selbst der Profi hat geflucht. Hat 150€ gekostet.

Bei der Beratung wurden folgende Argumente angeführt:
1) Bei der Folierung am Motorrad kann man nicht alle Wünchen erfüllen, mit Lack schon (muß man individuell klären)
2) Wirtschaftlich entscheidend ist die Haltbarkeit. Gute Folien halten vielleicht 5, maximal 8 Jahre bei normalen Bedingungen, Metallic-Folien kürzer. Kurzfristig ist das Folieren billiger, langfristig (10 Jahre) Lackieren

Hat man also einen gesunden Lack, ist Folieren für das optische Tuning die bessere Lösung. Nach einem Unfall kommt man aber um das Lackieren nicht herum.

Gruß Holger
Benutzeravatar
hgryska
 
Beiträge: 242
Registriert: 10.06.2010, 16:01
Motorrad: F800S

Re: Motorrad folieren ??

Beitragvon Heiko-F » 12.07.2012, 18:05

Mit dem Folieren ist es wie mit einer guten Lackierung,laß es von einem Profi machen !!
Heiko-F
 
Beiträge: 3494
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R


Zurück zu F800R - F 800 R - Zubehör

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum