Unfallbike - was tun?

Die neue F800S + F800ST + F800GT im allgemeinen.

Beitragvon tiger73 » 10.01.2009, 16:54

Der braune Glibber ist tatsächlich Ölbindemittel. Und da ich beim Überholen mit gut 80 Sachen frontal in nen entgegenkommenden VW Polo gerauscht bin, kann ich eigentlich froh sein, dass nicht noch mehr an der Maschine kaputt ist. Da haben wohl die Inschienöre doch wohl ein wenig nachgedacht.

Das Vorderrad war beim Crash wohl zwischen BMW-Motorblock und VW-Stoßstange bzw. auch Motorblock eingekeilt. Das sieht man auch ziemlich am Vorderrad, da es ziemlich verbogen ist und einige Speichen von der Felge schlichtweg abgebrochen sind. Die Bremsscheiben sehen dementsprechend aus...also ist wohl sämtliche Verformungsenergie in den Vorderreifen bzw. die Vorderachse gelandet.

Bei mir haben "nur" Handgelenk, Knie und Lunge was abgekommen, was aber alles reparabel ist... :D . Dank dem Heerschar von Schutzengeln, die gerade nix besseres zu tun hatten, als bei meinem Unfall aufzupassen...

Für weitere Ideen, Vorschläge und Teileangebote bin ich sehr dankbar :lol:

Greetings,
Sandra
Benutzeravatar
tiger73
 
Beiträge: 24
Registriert: 25.04.2008, 22:00
Wohnort: München

Beitragvon Tom800 » 11.01.2009, 16:31

Was mich brennend interessieren würde: Was hast Du gemacht als Dir klar wurde, dass Du frontal in den Polo rauschst? Bist Du über den Polo geflogen, oder in die Windschutzscheibe?

Gruß, Tom
F800S - Flammrot, ABS, BC
Benutzeravatar
Tom800
 
Beiträge: 60
Registriert: 03.01.2009, 19:35
Wohnort: Landkreis München Süd

Beitragvon tiger73 » 11.01.2009, 17:16

Hi Tom,

hm, lange Zeit zu überlegen war da nicht. Hab mich vor dem Überholen vergewissert, dass kein Gegenverkehr kommt. Dann bin ich rausgezogen, wobei ich fast in der selben Sekunde den Polo auf mich zurauschen sah. In der folgenden Sekunde war ich schon mit dem Kopf bzw. Oberkörper voran in der Windschutzscheibe des Polo gekracht. Bin aber nicht über den Polo geflogen, sondern irgendwie seitwärts auf die eigene Spur wieder zurückgefallen. Was zwischen Aufprall auf das Auto und Zu-mir-kommen auf der Straße passiert ist, kann ich mich nicht erinnern - da war ich kurzzeitig bewußtlos. Bin aber dann luftschnappend wieder aufgestanden und hab mir sogar Jacke, Handschuhe und Helm selbst abgenommen...der Anblick der kaputten Maschine und des zerstörten Autos hat mich aber wieder in die Knie gezwungen :cry:. Den Rest des Tages durfte ich dann im Krankenhaus verbringen, anstatt am schönen Thiersee zu sitzen...

gruss,
sandra
Benutzeravatar
tiger73
 
Beiträge: 24
Registriert: 25.04.2008, 22:00
Wohnort: München

Beitragvon testfahrer » 11.01.2009, 20:20

Hoffe mal das du OK bist!
Gesundheit ist wohl das wichtigste im Leben.

Bei dem auf dem Foto gezeigten Schaden wird ein Wiederaufbau wirtschaftlich wohl nicht in frage kommen.
Ich hatte mir im September/Oktober letzen Jahre eine Gebrauchte F800S gekauft.
Heute findet man Angebote für fast neue Fs und die kosten 7500€ für gut gebraucht vom Händler zahlt man 5500€ und weniger.

Ich würde die Teile über das Forum hier und über ebay verkaufen.

Ich würde dir z. B. den Heckrahmen abkaufen. Und andere interessieren sich ja auch schon für Teile deiner Maschine.

Sende mir eine PN wenn Du den Heckrahmen verkaufen möchtest.
Grüße von der Saar

Thomas

Aktuelle Modelle

Triumph Speed Triple 1050
http://www.verbotener Bilderhoster.net/galerie/60530/6D8RbNh58F/0
Benutzeravatar
testfahrer
 
Beiträge: 147
Registriert: 13.08.2008, 21:36
Wohnort: Schwalbach/Saar

Beitragvon Iron » 14.01.2009, 19:46

falls du wirklich deine teile verkaufen möchtest, wäre ich am hinterradbremsenhebel interessiert (auf dem bild sieht der i.O. aus).
bei interesse einfach ne pn.
F800ST blau-met.

Bild
Benutzeravatar
Iron
 
Beiträge: 27
Registriert: 21.04.2008, 18:12
Wohnort: Ludwigsburg (nähe Stuttgart)

Beitragvon tiger73 » 18.02.2009, 13:37

Hallo Zusammen,

jetzt habe ich mir am WE eine (leider graue) Unfallmaschine aus Saarbrücken zum Ausschlachten besorgt. Die sieht nicht ganz so kaputt aus wie meine, so dass ich doch ziemlich viele Teile direkt verwenden kann. Und das zu einem akzeptablen Preis, der weit unter dem liegt, welchen ich für Neu-Ersatzteile bezahlen hätte müssen.

Wenn der Schnee und die Kälte endlich mal vorbei sind bzw. ne Pause machen, werde ich mich an die Arbeit machen - aus zwei mach eins...:-).

Für hilfreiche Tips (z. B. empfehlenswerte Lackiererei im Raum München) aller Art bin ich natürlich jederzeit dankbar. Ebenfalls bei Interesse an Teilen des hinteren Bereichs, die ich ja nun doppelt habe (z. B. Endtopf, Sitzbank, Tank, Motorteile, Rahmen, Schwinge, Fußrasten, ...).

Viele Grüsse und allzeit gute Fahrt,
Sandra
Benutzeravatar
tiger73
 
Beiträge: 24
Registriert: 25.04.2008, 22:00
Wohnort: München

Beitragvon testfahrer » 18.02.2009, 20:29

Hallo Sandra,

ich hätte einen Lackierer der sitzt allerdings im Schwarzwald.
Ist aber kein Problem, man kann ihm die Teile zusenden.
http://www.airbrush-design.com/
Der hat meine Triple gemacht und die sieht super aus.
BildBildBild

Er macht dir auch Vorschläge am PC und vielleicht möchtest du ja was Individuelles. Alle Beschriftungen und Logos sind lackiert und nicht aufgeklebt.
Er bietet eine tolle Qualität für einen fairen Preis.

So ein kleines Airbrush kommt auch immer gut.
Kannst dir ja die Bilder meiner Triple ansehen.



Ich habe dir wegen des Heckrahmens eine PN geschickt.
Grüße von der Saar

Thomas

Aktuelle Modelle

Triumph Speed Triple 1050
http://www.verbotener Bilderhoster.net/galerie/60530/6D8RbNh58F/0
Benutzeravatar
testfahrer
 
Beiträge: 147
Registriert: 13.08.2008, 21:36
Wohnort: Schwalbach/Saar

Lackierung

Beitragvon ManniF800S » 19.02.2009, 00:03

Hallo

was hat den die Lackierung gekostet ?

Mfg Manni
Und die linke immer zum Gruß bereit !
Benutzeravatar
ManniF800S
 
Beiträge: 109
Registriert: 16.09.2007, 12:03
Wohnort: 73079 Süssen

Beitragvon testfahrer » 19.02.2009, 08:06

Hier keine Preise, hast aber ein PN.
Grüße von der Saar

Thomas

Aktuelle Modelle

Triumph Speed Triple 1050
http://www.verbotener Bilderhoster.net/galerie/60530/6D8RbNh58F/0
Benutzeravatar
testfahrer
 
Beiträge: 147
Registriert: 13.08.2008, 21:36
Wohnort: Schwalbach/Saar

Beitragvon Martin » 19.02.2009, 08:57

tiger73 hat geschrieben: - aus zwei mach eins...:-).

Für hilfreiche Tips (z. B. empfehlenswerte Lackiererei im Raum München)



wennst bisserl fahren willst kannst Du in Haag bei Wasserburg vorbeischauen
http://www.branchenbuchsuche.de/koehnle ... rn_2251381

M-Tec hat seinerzeit seine Motoräder dort lackieren lassen als er noch in Haag ansässig war.
Ich war damals sehr zufrieden mit seiner Arbeit bei meiner...und recht günstig...verkleben der linken ST-Teile plus Lackieren € 280,-...allerdings hat es auch 2-3 Wochen gedauert :wink:


gruß
Martin
Du derfst moana, aber net moana dass d´ derfst
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 1549
Registriert: 13.03.2007, 08:10
Wohnort: LA

Beitragvon Sporti*800 » 23.02.2009, 18:48

hallo sandra,

bin an der Sitzbank und Verkleidungsteile von deiner 800s interessiert.

lg
tobi
Sporti*800
 
Beiträge: 19
Registriert: 05.01.2009, 20:41
Wohnort: Landkreis Mühldorf

Phönix aus der Asche...

Beitragvon tiger73 » 14.03.2009, 23:44

hab mal bei dem schönen wetter unsere schatzis fotografiert...jede hat auf ihre art etwas besonderes...:-). und nächste woche wird es ernst, dann bekommt meine hummel endlich wieder ihren vorderbau und kann hoffentlich bald mit der hübschen roten nen ausflug wagen...

Bild
Erfahrungen vererben sich nicht - jeder muß sie allein machen. (K. Tucholsky)
Benutzeravatar
tiger73
 
Beiträge: 24
Registriert: 25.04.2008, 22:00
Wohnort: München

Vorherige

Zurück zu F800S + F800ST + F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum