Seite 2 von 2

BeitragVerfasst: 29.06.2006, 13:12
von Machakos
Habe eure Tipp's zu Herzen genommen und umgesetzt.

Fazit: mittlerweile muss ich zeitweise auf der Digi-Anzeige nachschauen ob der 2. Gang wirklich eingelegt ist :oops: Kein *Klong*, kein Krachen....Butterweich und Geräuschlos

Auch sonst geht es mit der Schalterei jetzt viel besser. Ausser ich bin nach einer längeren Ausfahrt entweder etwas unkonzentriert oder müde, da verhaue ich mich schon manchmal. :roll: Aber da kann ja das Getriebe nichts dafür....

BeitragVerfasst: 29.06.2006, 16:07
von Alfred
Brit hat geschrieben:und wenn man nach alter Väter Sitte schaltet (Schalthebel kurz anheben, kuppeln, dann hochziehen) klappts immer GERÄUSCHLOS


Es ist bestimmt mein mangelhaftes Deutsch aber ich verstehe nicht wie Sie das "Schalthebel kurz anheben, kuppeln, dann hochziehen" genau meinen. Ich soll doch erst mal entkuppeln?

Alfred

BeitragVerfasst: 02.07.2006, 12:41
von Alfred
Alfred hat geschrieben:
Brit hat geschrieben:und wenn man nach alter Väter Sitte schaltet (Schalthebel kurz anheben, kuppeln, dann hochziehen) klappts immer GERÄUSCHLOS


Es ist bestimmt mein mangelhaftes Deutsch aber ich verstehe nicht wie Sie das "Schalthebel kurz anheben, kuppeln, dann hochziehen" genau meinen. Ich soll doch erst mal entkuppeln?

Alfred


Vielleicht meinen Sie: Schalthebel kurz anheben - entkuppeln - hochziehen - kuppeln?

Alfred

BeitragVerfasst: 02.07.2006, 22:08
von bmw-nr-1
Ich verstehe es auch nicht !!

BeitragVerfasst: 02.07.2006, 22:33
von HoAch
Na ja, ich kann mir gut ausmalen, wie´s gemeint ist.
Bei meiner K100 muss man auch manchmal den Schalthebel kurz vor dem Kuppeln schonmal bis zum spürbaren Widerstand hohziehen, auskuppeln, weiter hochziehen, einkuppeln. Besonders vom 1. auf den 2. :roll:
Aber nur manchmal, damit´s nicht kracht. :wink:
Gruß
Horst

BeitragVerfasst: 03.07.2006, 10:56
von Brit
Genau Horst, so läufts, oder anders ausgedrückt .....

Schalthebel bis zum Widerstand belasten, Kupplung ziehen, schalten, auskuppeln,

... kein Klock, Klong oder wie auch immer

Matze :D

BeitragVerfasst: 05.07.2006, 09:20
von Lucas
Hallo, vom Leerlauf in den ersten Gang kommt man ohne Probleme wenn man direkt (d.h. schnell) nach dem Kuppeln den Gang einlegt. Wartet man mit dem Gang einlegen ein oder mehrere Sekunden kann es schon mal klemmen. Das ist bei anderen Motorrädern auch so, tritt aber nicht so oft auf wie bei der F800.