Seite 1 von 2

Hilfe!! ABS nachrüsten F800S

BeitragVerfasst: 09.03.2015, 12:51
von Flo_Ulm
Hallo zusammen,

ich würde gerne bei meiner F800S aus dem Jahr 2008 das ABS nachrüsten.

Kann mir einer sagen ob das möglich ist, und was es kostet?

Hab in der Bucht schon Teile gefunden, wie ABS Pumpe usw.

Was bräuchte man alles?

Danke für euere Hilfe ThumbUP

Re: Hilfe!! ABS nachrüsten F800S

BeitragVerfasst: 09.03.2015, 15:06
von manulu
Hallo!

Klar sollte das möglich sein.
Die benötigten Teile findest du hier http://realoem.com/bmw/select.do , gib einfach deine Fahrgestellnummer ein und such nach "Bremsen".
Such dir die Teile bzw. Teilenummern raus und fahr mal zum Freundlichen, vielleicht kann auch der dir gleich ein Angebot machen.
Was aber am wichtigsten ist, der dazu nötige Sachverstand ...

Re: Hilfe!! ABS nachrüsten F800S

BeitragVerfasst: 09.03.2015, 15:17
von schnecke
manulu hat geschrieben:Klar sollte das möglich sein.

Vermutung oder schon gemacht?


manulu hat geschrieben:Die benötigten Teile findest du hier,

Wo?


Mich würde mal interesieren wenn es möglich ist, was ich nicht glaube (vermutung), wie teuer so was wird.

Re: Hilfe!! ABS nachrüsten F800S

BeitragVerfasst: 09.03.2015, 16:26
von ike
Hallo.

Ein ABS nachrüsten ist definitiv möglich. Notfalls müßte die gesamte Bremsanlage + dazugehörige Elektronik getauscht werden.
Aber ob das einer bezahlen möchte , ist eine andere Frage.

Ich glaub allein die ABS-Steuereinheit kostet schon ein Vermögen ...

Dann kauf dir lieber gleich eine mit ABS

Re: Hilfe!! ABS nachrüsten F800S

BeitragVerfasst: 09.03.2015, 16:36
von Flo_Ulm
ike hat geschrieben:
Ich glaub allein die ABS-Steuereinheit kostet schon ein Vermögen ...


In der Bucht kostet das Steuergerät 166€....

http://www.ebay.de/itm/BMW-F-800-S-ST-R ... 4897.l4275

Re: Hilfe!! ABS nachrüsten F800S

BeitragVerfasst: 09.03.2015, 18:24
von Kajo
Flo_Ulm hat geschrieben:... In der Bucht kostet das Steuergerät 166€....


Bei dem Preis würde ich gleich zwei einbauen und ein weiteres Steuergerät auf Lager legen. ;-)

Gruß Kajo

Re: Hilfe!! ABS nachrüsten F800S

BeitragVerfasst: 09.03.2015, 18:55
von SingleR
Hmm, mit dem Druckmodulator für EUR 166 ist es ja noch lange nicht getan... ;-) Ich zähle mal nur kurz auf, welche Teile Du benötigen wirst (ohne Anspruch auf Vollständigkeit - mit ca-Preisen für Neuteile):

- Druckmodulator (EUR 775)
- Hauptbremszylinder hinten (EUR 105)
- Bremsarmatur vorn (EUR 225)
- Sensorring v+h (je EUR 45)
- Raddrehzahlsensor v+h (je ca. EUR 45)
- Brmesleitung v (EUR 100)
- Bremsleitung h (EUR 20)
- E-Kabelbaum (EUR ???)
- div. Kleinteile

Teilekosten geschätzt bei mindestens EUR 1.600

Technisch machbar ist das sicher. Aber es stellt sich die Frage (Verwendung von Originalteilen hin oder her), ob das Ganze nicht auch noch einer technischen Einzelabnahme bedarf.

Mein Vorschlag: F800S mit ABS kaufen, die optischen Veränderungen an die "Neue" dranbauen - und versuchen, das ABS-lose Mopped dorthin zu verkaufen, wo der ABS-Hype nicht so ausgeprägt ist wie bei uns (Italien... ;-) ). Die Preisdiffernz zwischen ABS-losen und mit ABS ausgerüsteten Modellen dürfte ganz locker unterhalb dessen sein, weas man für die Einzelteile ausgeben wird. Selbst, wenn diese z.T. aus 2nd-Hand-Quellen stammen.

Re: Hilfe!! ABS nachrüsten F800S

BeitragVerfasst: 09.03.2015, 20:30
von Flo_Ulm
Ich hab jetzt mal alles gecheckt, mit einbau würde ich
auf 1500€ kommen... Teile gibts alle in der Bucht.

Dann fahr ich erstmal ohne weiter 8)

Re: Hilfe!! ABS nachrüsten F800S

BeitragVerfasst: 09.03.2015, 21:23
von Kajo
Flo_Ulm hat geschrieben:... Dann fahr ich erstmal ohne weiter 8)


Sicherlich die günstigere Lösung, wenn auch nicht die sicherste.

Gruß Kajo

Re: Hilfe!! ABS nachrüsten F800S

BeitragVerfasst: 09.03.2015, 21:30
von luckyludl
Flo_Ulm hat geschrieben:Ich hab jetzt mal alles gecheckt, mit einbau würde ich
auf 1500€ kommen... Teile gibts alle in der Bucht.

Dann fahr ich erstmal ohne weiter 8)

Ich glaube kaum, dass alles für den Preis tatsächlich zusammen passt. Wenn du Pech hast, hast du nicht nur Teileschrott, sondern auch dein Motorrad kannst du als schlechte Erfahrung abschreiben. Ich gebe SingleR da vollkommen recht. Und letzten Endes kommt höchstwahrscheinlich durch Verkauf deiner bisherigen Maschine der Kauf einer Maschine deines Wunsches sogar deutlich billiger.

Re: Hilfe!! ABS nachrüsten F800S

BeitragVerfasst: 09.03.2015, 22:45
von bumer_m3
Hab es letzten Sommer bei einer Hornet vom Kumpel gemacht. Machbar ist es natürlich. Du brauchst halt alle Teile. Wir haben damals eine unfallmaschine kekauft und sie in Einzelteile zerlegt. War nur Plastik kaput, aber für einen sehr guten Preis bekommen. Es musste aber die komplette Bremsanlage raus und die andere komplett wieder rein. Da haben sogar die Röhrchen und Schläuche nicht gepasst. Steuergerät und kompletten Kabelbaum hama auch umbauen müssen. Wenn man ein Wenig Ahnung von der Technik hat und einem die Hände nicht grad ausm A.... gewachsen sind, ist es easy. Wir haben es in ca. 4 Stunden geschafft winkG
Und bei der Hornet ist die Bremsanlage sogar etwas komplizierter wie die von unseren Maschinen. Das ist so ne combinied ABS, wo das Vorderrad auch bremst, wenn man die Hinterradbremse betätigt.

Re: Hilfe!! ABS nachrüsten F800S

BeitragVerfasst: 09.03.2015, 23:28
von Ismael
nabend,
vieleicht noch anzumerken, das bei der S das ABS vom Werk her eh´ nicht so der Hit ist..
kann das wer bestätigen?
Wenn ich also mit ABS einen (sehr) viel längeren Bremsweg habe als ohne, dient es einzig als Überschlagbremse :roll:

LGi

Re: Hilfe!! ABS nachrüsten F800S

BeitragVerfasst: 09.03.2015, 23:59
von Fredja
Ismael hat geschrieben:vieleicht noch anzumerken, das bei der S das ABS vom Werk her eh´ nicht so der Hit ist.. kann das wer bestätigen?
Dazu gibts ja hier einen eigenen Thread. Ich kanns insoweit bestaetigen, das das ABS bei Bodenunebenheiten viel zu lange aufmacht. Nachdem mir das mal beim Abbremsen vor an einer Kreuzung einen gefuehlt 2 m laengeren Bremsweg und heftigen Adrenalinschub verpasst hat, provoziere ich das immer mal wieder durch Bremsen auf Ruettelstreifen um mich an das Phaenomen zu "gewoehnen". Auf normaler Fahrbahn, trocken wie nass, konnte ich bisher noch nicht klagen, funktioniert passabel. Ich werfe zum testen oefters mal auch bei 100-120 den Anker. Nur sobald das Vorderrad ganz wenig abhebt, wirds unschoen...

Re: Hilfe!! ABS nachrüsten F800S

BeitragVerfasst: 10.03.2015, 11:56
von Heiko-F
Wenn du nicht so weit weg wärst,wäre es eine gut Möglichkeit mein ABS loszuwerden.

Re: Hilfe!! ABS nachrüsten F800S

BeitragVerfasst: 10.03.2015, 12:58
von Kajo
Ismael hat geschrieben:... Wenn ich also mit ABS einen (sehr) viel längeren Bremsweg habe als ohne, dient es einzig als Überschlagbremse :roll: LGi


Fredja hat geschrieben:... Nachdem mir das mal beim Abbremsen vor an einer Kreuzung einen gefuehlt 2 m laengeren Bremsweg und heftigen Adrenalinschub verpasst hat, provoziere ich das immer mal wieder durch Bremsen auf Ruettelstreifen um mich an das Phaenomen zu "gewoehnen". Auf normaler Fahrbahn, trocken wie nass, konnte ich bisher noch nicht klagen, funktioniert passabel. Ich werfe zum testen oefters mal auch bei 100-120 den Anker. Nur sobald das Vorderrad ganz wenig abhebt, wirds unschoen...


Wenn man es nicht kennt, kann man sich schon einmal erschrecken beim Aufmachen des ABS. Aber der Bremsweg ist, wenn überhaupt nur unwesentlich länger.

Empfehlungswert ist auf jeden Fall die Teilnahme an einem Sicherheitstraining und Bremsen mit ABS auf verschiedenen Untergründen, wenn man vorher ein Motorrad ohne ABS-System gefahren hat.

Gruß Kajo