Seite 1 von 1

BMW F800S 2010 Lenkerendengewichte

BeitragVerfasst: 12.09.2022, 10:06
von MotoNoe1983
Hallo ins Forum,

wer kennt sich mit dem Thema Lenkerendengewichte aus?

Folgendes Problem:
Meine Freundin hat eine F800S von 04/2010, voriges Jahr gebraucht gekauft, mit Lenkerumbau von orig. Stummellenker auf LSL "Stangenlenker".
Der Lenkerumbau wurde von einer BMW Fachwerkstatt durchgeführt. Die Rechnung von dem Umbau hat uns der Vorbesitzer dazugegeben.
Die Sitzposition mit diesem Lenker ist genau das was meine Freundin wollte, allerdings gibt es auch ein Problem.
Der Lenker fängt immer genau bei 120kmh schlagartig und doch stärker ins Vibrieren an.
Bei dem Lenkerumbau wurden die originalen kurzen Lenkergewichte wieder montiert.
Kann es sein, dass diese Lenkergewichte jetzt zu leicht für den LSL Lenker sind?
Was kann ich unternehmen? Sollte ich probehalber die großen Originalgewichte der F800ST montieren?
Oder was könnt ihr mir raten? Bin für jeden Vorschlag dankbar.

Schöne Grüße, Erich

Re: BMW F800S 2010 Lenkerendengewichte

BeitragVerfasst: 12.09.2022, 11:45
von hbgo
Moin.

Ich habe die Gewichte von F800ST und brauche die 1cm kürzeren von F800S.
Können tauschen wenn du magst.
Aber dass der Lenker spürbar vibriert ist komisch, wie breit ist er?

Re: BMW F800S 2010 Lenkerendengewichte

BeitragVerfasst: 13.09.2022, 00:34
von deepstop
Servus!
Da würde ich eher auf ein Reifenproblem wie Unwucht oder Standschaden tippen. Die Endgewichte halte ich für eher unwahrscheinlich.

Re: BMW F800S 2010 Lenkerendengewichte

BeitragVerfasst: 13.09.2022, 19:47
von Dirk_HF
Ich hatte beide Sorten von Endgewichten an meiner ST montiert. Die kurzen Endgewichte führten zu starken Vibrationen im Lenker. Nach dem Wechsel zurück auf die längeren Endgewichte waren diese wieder weg. Die Art der Endgewichte hat somit sehr wohl einen Einfluß auf Vibrationen.

Re: BMW F800S 2010 Lenkerendengewichte

BeitragVerfasst: 27.10.2022, 10:30
von sv03
Hallo das hängt eindeutig mit den Gewichten zusammen
MotoNoe1983 hat geschrieben:Hallo ins Forum,

wer kennt sich mit dem Thema Lenkerendengewichte aus?

Folgendes Problem:
Meine Freundin hat eine F800S von 04/2010, voriges Jahr gebraucht gekauft, mit Lenkerumbau von orig. Stummellenker auf LSL "Stangenlenker".
Der Lenkerumbau wurde von einer BMW Fachwerkstatt durchgeführt. Die Rechnung von dem Umbau hat uns der Vorbesitzer dazugegeben.
Die Sitzposition mit diesem Lenker ist genau das was meine Freundin wollte, allerdings gibt es auch ein Problem.
Der Lenker fängt immer genau bei 120kmh schlagartig und doch stärker ins Vibrieren an.
Bei dem Lenkerumbau wurden die originalen kurzen Lenkergewichte wieder montiert.
Kann es sein, dass diese Lenkergewichte jetzt zu leicht für den LSL Lenker sind?
Was kann ich unternehmen? Sollte ich probehalber die großen Originalgewichte der F800ST montieren?
Oder was könnt ihr mir raten? Bin für jeden Vorschlag dankbar.

Schöne Grüße, Erich

Re: BMW F800S 2010 Lenkerendengewichte

BeitragVerfasst: 27.10.2022, 19:42
von Heiko-F
Wenn die Reifen und das Lenkkopflager gut sind, nimm die langen Lenkerendgewichte ,dann müste es passen.
Gruß Heiko