charly1950 hat geschrieben:Aber wenn ich mir die Preise der neuen 900er ansehe, dann muss uns schon klar sein das die mit einer Motorenfertigung in D nicht machbar wären !
ike hat geschrieben:Wäre schon , doch dann ist die Rendite nicht mehr so hoch.
SingleR hat geschrieben:... Was nützt eine höhere Rendite pro Stück, wenn sich am Ende möglicherweise - und aus welchen Gründen auch immer - nicht genug Käufer finden, um auf Stückzahlen zu kommen?
HarrySpar hat geschrieben:Und wenn mir eine schöne Einarmschwinge mit Riemen oder sonst irgend etwas Tolles 10 Jahre Freude bereitet, ist es das Geld locker wert.
Naja, für mich vielleicht die Aprilia RS 660. VIELLEICHT!
Harry
Moin,Steff798R hat geschrieben:HarrySpar hat geschrieben:Und wenn mir eine schöne Einarmschwinge mit Riemen oder sonst irgend etwas Tolles 10 Jahre Freude bereitet, ist es das Geld locker wert.
Naja, für mich vielleicht die Aprilia RS 660. VIELLEICHT!
Harry
Hat weder Einarmschwinge noch Riemen![]()
HarrySpar hat geschrieben:Ich finde es z.B. hässlich, dass es keine durchgehende Verkleidung aus einem Guss gibt. Diese XR hat lauter so völlig einzelne Verkleidungsstücke, die gar nix miteinander zu tun haben. Das ist einfach keine Einheit.
Zurück zu F 900 R - F 900 XR - Allgemein
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast