Seite 1 von 1

ESA auf Funktion überprüfen ?

BeitragVerfasst: 06.08.2014, 19:38
von Jörg Lutz
Hallo zusammen,

ich habe die F800GT mit ESA.
Wie kann ich im Stand überprüfen, ob das ESA (Dämpfung) zwischen den Stufen Comfort, Norm und Sport auch tatsächlich funktioniert ?

Eventuell abgebockt und mit laufenden Motor die ESA--Einstellung ändern und Druck auf die Sitzbank ausüben ?

Während des Fahrens meine ich Unterschiede zwischen Comfort und Sport festzustellen oder das ist Einbildung.

Danke für Vorschläge

Gruß Jörg Lutz

Re: ESA auf Funktion überprüfen ?

BeitragVerfasst: 06.08.2014, 20:09
von f800gt
Hi,

im Stand hört man den Stellmotor am Federbein wenn man ESA verstellt.
Beim Einfedern wirst Du im Stand wahrscheinlich keinen Unterschied feststellen.

Re: ESA auf Funktion überprüfen ?

BeitragVerfasst: 06.08.2014, 22:19
von Flo800GT
Jörg Lutz hat geschrieben:Während des Fahrens meine ich Unterschiede zwischen Comfort und Sport festzustellen oder das ist Einbildung.

Wäre ja schlimm, wenns nur Einbildung wäre. ;-)
Wobei das Mini-ESA-Light bei der F800 wirklich eher wenig am Fahrverhalten ändert. Aber gerade auf schlechter Strecke merkt man doch ein wenig was.
Im Stand eine Veränderung festzustellen dürfte äusserst schwierig sein. Bei über 200kg Zuladung müsstest du da schon ganz schön feste drücken, um beim Einfedern einen Unterschied zu merken.

Re: ESA auf Funktion überprüfen ?

BeitragVerfasst: 06.08.2014, 22:48
von Gante
Flo800GT hat geschrieben:Im Stand eine Veränderung festzustellen dürfte äusserst schwierig sein. Bei über 200kg Zuladung müsstest du da schon ganz schön feste drücken, um beim Einfedern einen Unterschied zu merken.

Da das ESA bei der GT die Zugstufendämpfung verändert sollte man es auch eher am Ausfedern merken. Ich habe zwar selbst keine GT sondern eine R, aber wenn ich da an der Dämpfung des Federbeins was ändere, dann merkt man das am Ausfedern im Stand deutlich, und zwar auch schon dann, wenn ich es um nur eine Viertel Umdrehung ändere. Also wenn das ESA bei der GT mehr macht, als dem Fahrer ein gutes Gefühl zu verschaffen, dann sollte man die Änderung m.E. auch im Stand merken.

Re: ESA auf Funktion überprüfen ?

BeitragVerfasst: 06.08.2014, 22:53
von ronne
Beim ESA wird doch nur die Zugstufe verstellt, die das Nachschwingen ändert. Je nach Einstellung. Da wirst Du duch drücken nichts feststellen. Beim Fahren allerdings merke ich schon einen Unterschied. Grade bei schlechter Strecke.
ronne

Re: ESA auf Funktion überprüfen ?

BeitragVerfasst: 06.08.2014, 23:47
von Gante
Aber wenn Du drauf drückst und dann loslässt, federt sie wieder aus. Und wie schnell sie das tut, genau das bestimmt die Zugstufendämpfung.

Re: ESA auf Funktion überprüfen ?

BeitragVerfasst: 07.08.2014, 19:12
von Flo800GT
Wie stark kriegt man sie denn runtergedrückt im Stand?
Wenn man sie nur 3-4cm runterdrückt dürfte es schwer werden, Unterschiede beim Ausfedern festzustellen.
Ich habs aber ehrlich gesagt noch nicht ausprobiert, also alles nur Vermutung.

Re: ESA auf Funktion überprüfen ?

BeitragVerfasst: 07.08.2014, 21:46
von ronne
Die GS bekommst du nicht gedrückt in dem Sinne. Mit aller Kraft und Gewallt hatte ich es noch nicht versucht. Hatte ja auch noch keinen Grund zu.
ronne

Re: ESA auf Funktion überprüfen ?

BeitragVerfasst: 08.08.2014, 00:07
von Gante
Flo800GT hat geschrieben:Wie stark kriegt man sie denn runtergedrückt im Stand?
Wenn man sie nur 3-4cm runterdrückt dürfte es schwer werden, Unterschiede beim Ausfedern festzustellen.
Ich habs aber ehrlich gesagt noch nicht ausprobiert, also alles nur Vermutung.

Bis in den Anschlag runter gedrückt bekommst Du sie natürlich nicht, aber die 3 - 4 cm sind realistisch und reichen aus, um die Dämpfung beim Ausfedern zu beurteilen. Ich habe es probiert und zwischen Anschlag links und Anschlag rechts herum ist dabei ein Unterschied wie Tag und Nacht - im einen Fall kommt sie Dir wie ein Flummi entgegen gehüpft und im anderen arbeitet sie sich mühsam schnaufend wieder empor. Vorteilhaft bei der Durchführung ist zweifelsohne, mehr als 50 kg zu wiegen. ;-)

Re: ESA auf Funktion überprüfen ?

BeitragVerfasst: 10.08.2014, 16:10
von Flo800GT
[quote="Gante"Vorteilhaft bei der Durchführung ist zweifelsohne, mehr als 50 kg zu wiegen. ;-)[/quote]
Das krieg ich "knapp" hin. ;-)
Werd ich bei Gelegenheit mal testen, auch wenn ich kein ESA hab.