Seite 1 von 1

Griffheizung will nicht

BeitragVerfasst: 31.03.2017, 12:30
von re44
Hallo zusammen,

meine Griffheizung an meiner STwill nicht mehr.. vielleicht habt Ihr ja eine Idee:

- Schalter ist es nicht, habe ich durchgemessen schaltet einwandfrei

- beide Griffe sind ohmmäßig ok, wäre auch seltsam, dass beide nach dem Winter nicht mehr wollen

- Kabelsatz ok, bei Zündung an kommt ca 1sec lang 12V auf der Leitung zum Griff an (Systemprüfung?), egal ob an oder ausgeschaltet, gesteckt ist auch alles.

was ich anders hatte diesen Winter ist, dass die Batterie lang draußen war.
Aber ist das ein Problem für die F?

gibts da ne Codierung oder irgendwas, was die Elektrik vergessen kann?
wer hat eine Idee (ohne dass die Diskussion dahin abschweift, ob man die Batterie abklemmen sollte.....)?
nen Sicherungskasten gibts ja auch nicht mehr...

Danke Euch!!!
Gruß
Christian

Re: Griffheizung will nicht

BeitragVerfasst: 31.03.2017, 12:50
von HarrySpar
Also ich hab ja auch die Batterie im Winter immer draußen und das hat der Griffheizung nichts ausgemacht.

Aber nebenbei: Hat die Griffheizung eigentlich einen Thermostatfühler? Also schaltet ein Thermostat die Heizung nach Erreichen einer bestimmten Temperatur ab? Oder heizt die immer nur konstant mit einer voreingestellten Watt-Zahl pausenlos weiter?

Harry

Re: Griffheizung will nicht

BeitragVerfasst: 31.03.2017, 23:11
von f800gt
Hi,

es könnte aber auch an der Batterie liegen.
Mein Kumpel hatte mit seiner F800 auch Probleme mit der Griffheizung, manchmal musste er die Zündung mehrfach aus und wieder einschalten, dann ging sie wieder.
Fehlerspeicher ausgelesen, da waren dann Fehler vorhanden wie "Griffheizung Kurzschluß" und "Griffheizung Unterbrechung " mal beim Griff links, mal beim Griff rechts.
Seitdem eine neue Batterie drin ist, geht die Griffheizung problemlos.

Re: Griffheizung will nicht

BeitragVerfasst: 01.04.2017, 14:50
von waldru
Soweit ich weiß geht die Griffheizung nicht an, wenn die Batteriespannung zu gering ist. Könnte bei einer alten Batterie der Fall sein.

Re: Griffheizung will nicht

BeitragVerfasst: 01.04.2017, 14:54
von HarrySpar
f800gt hat geschrieben:... da waren dann Fehler vorhanden wie "Griffheizung Kurzschluß" und "Griffheizung Unterbrechung " mal beim Griff links, mal beim Griff rechts.
Seitdem eine neue Batterie drin ist, geht die Griffheizung problemlos.

Da fass ich mir doch wieder mal ans Hirn plemplem
Wieso werden solche Fehler abgespeichert, wenn nur die Batteriespannung zu niedrig ist!?!
plemplem

Harry

Re: Griffheizung will nicht

BeitragVerfasst: 01.04.2017, 20:35
von f800gt
HarrySpar hat geschrieben:
f800gt hat geschrieben:... da waren dann Fehler vorhanden wie "Griffheizung Kurzschluß" und "Griffheizung Unterbrechung " mal beim Griff links, mal beim Griff rechts.
Seitdem eine neue Batterie drin ist, geht die Griffheizung problemlos.

Da fass ich mir doch wieder mal ans Hirn plemplem
Wieso werden solche Fehler abgespeichert, wenn nur die Batteriespannung zu niedrig ist!?!
plemplem

Harry


Hallo Harry,

kann ich leider auch nicht verstehen.
Fakt ist aber, seit die neue Batterie drin ist hatten wir keine Probleme mehr mit der Griffheizung.

Re: Griffheizung will nicht

BeitragVerfasst: 04.04.2017, 19:36
von re44
Hallo zusammen,
die Batterie ist letztes Jahr neu gekommen, der Motor startet auch ohne Mucken.
scheint schwierig zu werden das zu finden..

der Freundliche liest erstmal den Fehlerspeicher aus und tauscht dann wieder munter Teile bis zufällig alles wieder klappt und man etliche Hundert Euro los ist. Ohne mich.

nhat noch jemand eine Idee..?
Danke!