Seite 1 von 1

Ausblühungen an Alu,- Gussteilen

BeitragVerfasst: 22.10.2018, 12:54
von Gasgriff
Hallo zusammen,

hat von euch schon mal einer beobachtet das am Alu Rahmen oder an den Gussteilen sich Ausblühungen mit Farbabblätterungen zeigen?

Grüße

Lars

Re: Ausblühungen an Alu,- Gussteilen

BeitragVerfasst: 22.10.2018, 15:37
von Roadster1962
Moin,
am Rahmen nicht aber an meinem Motor von der S hat sich vorne hinter den Krümmern großflächig der Lack gelöst und Beulen geschlagen. Einfach miese Lackqualität/Verarbeitung.

Hoffe mal BMW hat seit 2006 dazu gelernt und bei meiner 2011er ST mit dem schwarzen Motor wird das nicht auch wieder passieren.

Gruß
Christian

Re: Ausblühungen an Alu,- Gussteilen

BeitragVerfasst: 22.10.2018, 16:12
von Udo-MH
Hallo Lars.

Hast du Fotos? Es kann mehrere Gründe haben warum dein Rahmen korrodiert. Zum einen mechanische (Risse) oder chemische (stark saure oder laugige Umgebung).

Hier mal eine Kurzinfo: https://www.hausjournal.net/aluminium-a ... -entfernen

Normalerweise ist Aluminium allein durch Kontakt mit Sauerstoff sehr gut geschützt.

Lieben Gruß,
Udo

Re: Ausblühungen an Alu,- Gussteilen

BeitragVerfasst: 22.10.2018, 17:20
von Gasgriff
Hallo Christian,

es war eine F800 ST Baujahr 2010. Am Motor gab es einige Stellen so wie von dir beschrieben und am Rahmen vermute ich mal das es vom Streusalz kommt.
Gut das ich die Finger davon gelassen habe.

Viele Grüße

Re: Ausblühungen an Alu,- Gussteilen

BeitragVerfasst: 22.10.2018, 17:31
von Gasgriff
Hallo Udo,
nee Fotos hab ich keine gemacht. Hätte das die Maschine fast gekauft weil der Zustand sonst gut war. Risse schließe ich mal aus. Entweder liegt es an der Verarbeitung oder das Streusalz hat seine schädliche Wirkung hinterlassen.
Mich würde interessieren ob in späteren Baujahren / Bauserien es anderes ist.

Viele Grüße
Lars

Re: Ausblühungen an Alu,- Gussteilen

BeitragVerfasst: 22.10.2018, 19:08
von ike
Unabgewaschenes Streusalz verursacht oft Oberflächenschäden.
Vor allem weil Motorräder nicht wirklich für den Wintereinsatz mit Salz und Lauge gedacht sind.

Re: Ausblühungen an Alu,- Gussteilen

BeitragVerfasst: 22.10.2018, 19:22
von GT_FAHRER
@Ike

so isses

Niemals das gute Bike der winterlichen Salzbrühe aussetzen, dann blüht auch nichts. ThumbUP


Da läufts mir ja schon kalt den Rücken runter, wenn ich nur dran denke das meine GT mit der Salzbrühe
in Berührung käme. :(


lG Peter

Re: Ausblühungen an Alu,- Gussteilen

BeitragVerfasst: 22.10.2018, 19:29
von Roadster1962
GT_FAHRER hat geschrieben:@Ike

so isses

Niemals das gute Bike der winterlichen Salzbrühe aussetzen, dann blüht auch nichts. ThumbUP


Da läufts mir ja schon kalt den Rücken runter, wenn ich nur dran denke das meine GT mit der Salzbrühe
in Berührung käme. :(


lG Peter


Moin,
also Streusalz hat meine S nie kennen gelernt, stand im Winter immer in der Garage. Daran kann es also eigentlich nicht gelegen haben.

Gruß
Christian

Re: Ausblühungen an Alu,- Gussteilen

BeitragVerfasst: 23.10.2018, 19:51
von EFANNGETE
Tja, die Frage ist, wie lange braucht es, bis das Streusalz wieder von der Straße weg ist, wenn die Motorradsaison los geht.
Je nach Strecke ist im April noch die Straße weiß - nicht vom Schnee!
winkG Efanngete

Re: Ausblühungen an Alu,- Gussteilen

BeitragVerfasst: 23.10.2018, 21:20
von HarrySpar
Also ICH scheue das Streusalz auch sehr stark.
Im Frühjahr warte ich immer erst mal starken Regen ab, damit das Salz von den Straßen gewaschen ist.
Erst dann fahre ich wieder mit dem Motorrad.
Harry