ABS abschalten ???

Die Technik der neuen F800S + F800ST + F800GT.

ABS abschalten ???

Beitragvon BMW-Power » 23.12.2007, 23:06

Hi,

kann man an der F800S das ABS abschalten? Wenn ja wo?

Gruß BMW-Power
Benutzeravatar
BMW-Power
 
Beiträge: 55
Registriert: 16.12.2007, 18:26
Wohnort: Neuruppin

Re: ABS abschalten ???

Beitragvon Egon Damm » 23.12.2007, 23:19

BMW-Power hat geschrieben:Hi,

kann man an der F800S das ABS abschalten? Wenn ja wo?

Gruß BMW-Power


Hallo,

die F 800 S hat keinen ABS-Abschalter.

Gruß
Egon
Die alten Zähne wurden schlecht, man begann sie auszureißen. Die neuen kamen gerade recht, um damit ins Gras zu beissen. ( Heinz Erhard)
Benutzeravatar
Egon Damm
 
Beiträge: 808
Registriert: 08.11.2006, 11:44
Wohnort: Mücke-Mittelhessen

Beitragvon buti » 23.12.2007, 23:30

ich glaube das geht, irgendwie mit Zündung und schnell sein hat es was zu tun, ich meine soetwas gelesen zu haben ..... aber wo ist der Vorteil ?
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
Benutzeravatar
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon MiniHazza » 24.12.2007, 13:36

man könnte auch das kabel vom abs-sensor abschneiden... :lol:
MiniHazza
 
Beiträge: 108
Registriert: 06.05.2007, 12:17
Wohnort: Austria

Beitragvon Egon Damm » 24.12.2007, 13:55

MiniHazza hat geschrieben:man könnte auch das kabel vom abs-sensor abschneiden... :lol:


Oder die Lochscheiben durch eine ungelochter ersetzten. Oder eine F 800 ohne ABS ( gibt es wirklich) kaufen.

Gruß
Egon
Die alten Zähne wurden schlecht, man begann sie auszureißen. Die neuen kamen gerade recht, um damit ins Gras zu beissen. ( Heinz Erhard)
Benutzeravatar
Egon Damm
 
Beiträge: 808
Registriert: 08.11.2006, 11:44
Wohnort: Mücke-Mittelhessen

Beitragvon buti » 24.12.2007, 17:18

wo ist da nun der Vorteil ?? Ohne kaufen verstehe ich, Gewicht, aber abknipsen ?? Bringt einen doch nicht nach vorn. Ich glaube übrigens noch immer das man es mit dem Zündschlüssel abschalten kann.
Gruß aus dem hohen Norden
Jörg بطي

.... wer nicht kotzt säuft nicht am Limit
Benutzeravatar
buti
 
Beiträge: 3033
Registriert: 18.06.2007, 20:01

Beitragvon BMW-Power » 24.12.2007, 22:07

Ich habe in einem Test gelesen, das wenn man beim Bergab fahren bremmst und über kurze Bodenwellen kommt das ABS aufmacht. Das gibt dann einen Schreck zB. vor der Kehre. Hat da schon mal einer Erfahrungen damit gemacht???

Deswegen meine Frage zwecks abschalten. Ich glaube davon stand was im BMW-Prospekt.

Gruß BMW-Power
Benutzeravatar
BMW-Power
 
Beiträge: 55
Registriert: 16.12.2007, 18:26
Wohnort: Neuruppin

Beitragvon Hubi » 24.12.2007, 22:18

Ja bei Fahren im Extrembereich ist mir das schon öfter passiert das ist der eingebaute Überschlagschutz.Man muß halt Ruhe bewahren irgendwann packt sie wieder.
Ex-F-Treiber z.Zt K1300GT
Benutzeravatar
Hubi
 
Beiträge: 430
Registriert: 30.09.2006, 16:56
Wohnort: 34439 Willebadessen

ABS abschalten

Beitragvon SvenE » 25.12.2007, 15:11

Hallo "BMW-Power"!

BMW-Power hat geschrieben:Ich habe in einem Test gelesen, das wenn man beim Bergab fahren bremmst und über kurze Bodenwellen kommt das ABS aufmacht. Das gibt dann einen Schreck zB. vor der Kehre. Hat da schon mal einer Erfahrungen damit gemacht???
Deswegen meine Frage zwecks abschalten. Ich glaube davon stand was im BMW-Prospekt.
Gruß BMW-Power


Der einzig vernünftige Grund ABS abzuschalten ist, bei Fahrten im Gelände/loser Untergrund (Schotter, Schnee/Kies). Da macht dir sonst das ABS ständig auf und die Bremswirkung ist quasi null. Das da noch ein paar andere Aspekte eine Rolle spielen (Geschwindigkeit, Fahrkönnen/Beherrschung der Maschine) ist aber glaube ich auch klar.

Auf der Straße gibt´s aus meiner Sicht absolut keinen Grund, daß ABS auzuschalten. Da verschenkst du nur ein Sicherheitsplus!

Und was den Überschlagschutz betrifft, ist halt beim ersten mal ein Schreckmoment, wenn man sowas noch nie erlebt hat, aber wie schon vom Vorredner geschrieben, einfach draufbleiben, die kommt auch ziemlich schnell wieder ... :shock:

Ansonsten kann ich dir nur empfehlen, dich im Rahmen eines Sicherheitstrainings unter fachkundiger Anleitung den Überschlagschutz mal selbst zu "erleben"/testen ... :lol:
Noch einen schönen Tag!
SVEN
SvenE
 
Beiträge: 100
Registriert: 10.11.2006, 19:39
Wohnort: 84030 Ergolding

Beitragvon gerbln » 25.12.2007, 15:15

mh also ich muss sagen ich bin sehr zufrieden über das abs hat mir schon geholfen sonst wäre ich im oda aufn auto gelandet
Saufen und dann laufen oda fahren lassen
gerbln
 
Beiträge: 260
Registriert: 07.01.2007, 14:34
Wohnort: Berlin Spandau

Beitragvon switzer » 25.12.2007, 16:07

Du musst keine Angst haben vor diesem Überschlagschutz.

Ich habe zwar auchschon 1-2mal gemerkt das die Bremse vor einer Kehre kurz aufmacht, aber ob das jetzt wegen überschlagsregelung oder Schlaglöchern kam kann ich nicht beurteilen.
Aber mehr als ein lautes "Klag-Klag-Klag" hörst du eh nicht, und die verschenkten 20cm wegen ABS sollten auf der Straße nicht ausschlaggebend sein ob Sturz oder nicht.
Und fürn Bournout: einfach Vorderradbremse ziehen und dann Gasgeben: dann blinkt alles lustig, das Warndreieck erscheint und das ABS ist aus. (So wars jedenfalls als ich meine Maschine bissal im Gartenhäußchen drehen musste, wie ich die alleine rausbekomme weis ich bis jetzt noch nicht :? )
Benutzeravatar
switzer
 
Beiträge: 957
Registriert: 09.06.2007, 16:31
Wohnort: München | Bayern

Beitragvon Egon Damm » 25.12.2007, 16:17

Hallo,

Ich habe auch was im Prospekt gelesen, ABS ist abzuschalten.

Als Tourenfahrer brauche ich das nicht. Gelände, usw. ist nicht mein Ding.

Aber wer kann jetzt sagen, wie es abgeschaltet wird und auch wie wieder aktiviert wird.

Gruß
Egon
Die alten Zähne wurden schlecht, man begann sie auszureißen. Die neuen kamen gerade recht, um damit ins Gras zu beissen. ( Heinz Erhard)
Benutzeravatar
Egon Damm
 
Beiträge: 808
Registriert: 08.11.2006, 11:44
Wohnort: Mücke-Mittelhessen

Beitragvon gerbln » 25.12.2007, 16:39

na kommt drauf an bei welcher maschine bei f800s /st ist es ncih abschaltbar es sei denn man mahct nen trick mit durchdrehen.

bei der f800gs braucht man nur ein knopf betätigen
Saufen und dann laufen oda fahren lassen
gerbln
 
Beiträge: 260
Registriert: 07.01.2007, 14:34
Wohnort: Berlin Spandau

Beitragvon Andre » 25.12.2007, 20:33

Das einzige, aber das braucht man nicht wirklich, wo ich mir nen abschaltbares ABS wünschen würde wäre um Stopies zu machen. Das ist nämlich nicht drinn, wegen dem erwähnten Übeschlagsschutz...
Ansonten ist das ABS klasse und die Bremse ohne Bremskraftverstärker erste Sahne, beste Bremse die ich je gfahren bin (auch besser als die von der grossen GS mit Verstäker!).
Super Druckpunkt und sehr gute Wirkung, wäre ideal um Stopies zu machen :twisted:
greetings Andre
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 363
Registriert: 19.08.2007, 13:41
Wohnort: Taunus
Motorrad: F800ST

Beitragvon Egon Damm » 25.12.2007, 20:43

Hallo,

Bedienungsheft durchgelesen. Nichts gefunden. ABS kann nicht
abgeschaltet werden - F 800 S .

Gruß
Egon
Die alten Zähne wurden schlecht, man begann sie auszureißen. Die neuen kamen gerade recht, um damit ins Gras zu beissen. ( Heinz Erhard)
Benutzeravatar
Egon Damm
 
Beiträge: 808
Registriert: 08.11.2006, 11:44
Wohnort: Mücke-Mittelhessen

Nächste

Zurück zu F800S - Technik - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum