Michelin Pilot Road 2

Reifen, Freigaben, Erfahrungen.

Re: Michelin Pilot Road 2

Beitragvon Octane » 11.09.2010, 08:16

Skater hat geschrieben:Die TWI http://de.wikipedia.org/wiki/Reifenverschlei%C3%9Fanzeige waren noch versenkt..


Auf die kannst du nicht gehen. Die sind meistens weit unter 1,6 mm :!: Also Achtung.

Skater hat geschrieben:Daher würde ich gerne ein Video von Dir sehen, in dem Du vorausfährst.


Damit kann ich nicht dienen. Aber hier: http://www.vimeo.com/14589155 fährt Rogerio voraus und dessen Reifen sind wesentlich früher abgefahren als meine :twisted: . Leider ist das Video verwackelt. Ist noch mit der alten Halterung aufgenommen worden.

Skater hat geschrieben:Gehöre allerdings jetzt nicht mehr zu diesem Fred (neudeutsch für Thread), da jetzt Pilot Power (ohne 2CT) drauf sind.
Ich habe ihn gekauft, weil angeblich die Aufstellmomente kaum spürbar sind. Egal welche Schräglage.
Auch gibt es kein Kippen und der Grenzbereich ist sauber fühlbar. Na denn! Auf gehts in die Natur zum Benzinabfackeln.


Also Pilot Power bei deiner Fahrweise halte ich jetzt für leicht übertrieben. Unter Umständen bringst du den nicht mal richtig auf Temperatur. Aber ist ein guter Sportreifen. Ich fahre mit Metzeler Z8 und bis jetzt bin ich damit zufrieden.

Ach und meine Fussrasten habe ich auch noch nie zum schleifen gebracht. Vorher würde wohl der Haupständer aufsetzen. Aber auch das war noch nie der Fall. Die R hat wirklich eine sehr gute Schräglagenfreiheit im Gegensatz zu vielen anderen Mopeds.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Michelin Pilot Road 2

Beitragvon Skater » 11.09.2010, 08:31

@Octane
Jetzt machst Du Witze - Oder?
Abradierte Seitenflanke und keine abgeschliffenen Fußrastenippel?
Alle Achtung! Diese Diskussion hatten wir irgendwo und ich dachte ohne diesen wichtigen Marker gehörst Du zu der Gilde der Weichei, Beckenrandschwimmer und Warmduscher. Du bestätigst meinen Verdacht, dass die Fußrasten mit der Flex bearbeitet werden.
Mir gefällt dein Stil. Ich werde mir das Video (270 MByte) anschauen.
Mal sehen wie schnell Du fährst und wann das Bremslicht (=> Abrieb vorne) angeht.

Also Pilot Power bei deiner Fahrweise halte ich jetzt für leicht übertrieben

Auf jeden Fall liegt es jetzt nicht mehr an der Hardware, abgesehen vom Standarfahrwerk.
Gruß Skater
Denn wir MÜSSEN nicht, was wir TUN!
BF4:FG1961
Benutzeravatar
Skater
 
Beiträge: 756
Registriert: 19.01.2008, 07:12
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: F800ST

Re: Michelin Pilot Road 2

Beitragvon Octane » 11.09.2010, 09:08

Skater hat geschrieben:Du bestätigst meinen Verdacht, dass die Fußrasten mit der Flex bearbeitet werden.


Nö die meisten Mopeds haben eine weit weniger grosse Schräglagenfreiheit als die R. Nehme an dass es bei der ST nicht viel anders ist.

Skater hat geschrieben:Mal sehen wie schnell Du fährst und wann das Bremslicht (=> Abrieb vorne) angeht.


Das ist ROGERIO den du fahren siehst!


Auf jeden Fall liegt es jetzt nicht mehr an der Hardware, abgesehen vom Standarfahrwerk.
Gruß Skater


Das lags auch vorher nicht mit dem PiRo2. Ich bin den ja auch gefahren.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Michelin Pilot Road 2

Beitragvon Skater » 11.09.2010, 10:00

@Octane
Schon klar: Deine Geschwindigkeit und Rogerios Bremslicht!
Gruß Skater
Denn wir MÜSSEN nicht, was wir TUN!
BF4:FG1961
Benutzeravatar
Skater
 
Beiträge: 756
Registriert: 19.01.2008, 07:12
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: F800ST

Re: Michelin Pilot Road 2

Beitragvon F800STKalli » 11.09.2010, 18:58

@Octane

Es setzen zu erst Brems- bzw. Schalthebel auf, sowohl bei der R als auch bei der S/ST. Bei der R selbst "erfahren"...
Sonnige Grüße
Kalli
Wenn Du Schmetterlinge im Bauch haben willst, dann musst Du Dir Raupen in den Hintern stecken!

Ich würde mich ja gern mit Ihnen intellektuell duellieren, aber wie ich sehe sind Sie unbewaffnet...
F800STKalli
 
Beiträge: 438
Registriert: 28.06.2008, 13:39
Wohnort: 69514 Laudenbach

Re: Michelin Pilot Road 2

Beitragvon Octane » 11.09.2010, 23:02

Bei mir links der Haupständer. Heute auch erfahren im Schwarzwald :oops: .

Edit:
Videos: Albtal, Steinatal
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Michelin Pilot Road 2

Beitragvon Skater » 14.09.2010, 20:31

Mit besten Grüßen aus München
BMW Motorrad Direct schreibt:
Die Getriebeübersetzungen der Gänge 1 bis 3 sind bei der F 800 S/ST und der F 800 R in der Tat identisch. Die Gänge 4 bis 6 wurden bei der F 800 R hingegen kürzer übersetzt. Dadurch ergibt sich für den überwiegenden Einsatzzweck auf Landstraßen noch mehr Agilität und Fahrspaß.


@Octane
Ich habe das Video "Steinatal" angeschaut. Roger bremst in erstern Linie kurz vor der Kurve. Zumindest selten in der Kurve schrägliegend.
Somit es der Abrieb der Flanken im wesentlich dem vergrößertem Latsch zu verdanken, gepaart mit der härteren Innenmischung des 2CT-Reifens.
Im Moment kann ich nicht glauben, dass der Vorderreifen so maltretiert wird, dass er rutscht (die Seitenführungskräfte sind quasi "Null"), ohne dass das Motorrad sich hinlegt. So ein Art Untersteuern, ähnlich einem Fronttriebler beim Auto. Aber vielleicht gilt auch hier: "Nichts ist unmöglich!"

Ich werden mal meine Reifen vorne mit einem Kreidestreifen markieren und ein paar Bremsproben durch führen. Mal sehen in wie weit sich der Latsch bei meinem PilotPower mit 2,3 atü "aufweitet". Nur mal aus Interesse (Neugier), um den Latsch mal zu quantifizieren. (Das Gewicht und die Position des Fahrers sind zu berücksichtigen.)
Gruß Skater
Zuletzt geändert von Skater am 15.09.2010, 06:25, insgesamt 2-mal geändert.
Denn wir MÜSSEN nicht, was wir TUN!
BF4:FG1961
Benutzeravatar
Skater
 
Beiträge: 756
Registriert: 19.01.2008, 07:12
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: F800ST

Re: Michelin Pilot Road 2

Beitragvon Octane » 14.09.2010, 21:03

Hier noch zwei aktuellere Videos mit besserer Bildqualität. Ich war letzten Samstag im Schwarzwald:

Das Albtal ist immer wieder geil zum fahren: http://www.vimeo.com/14915164 und hier das Steinatal: http://www.vimeo.com/14911818 allerdings in umgekehrter Richtung wie das erste Video. Wenn man dauernd solche Strassen etwas zügiger fährt ist auch klar dass die (Tourensport) Reifen die 6000km Grenze kaum erreichen.

Für meinen Geschmack sind die die oberen Gänge der R viel zu kurz übersetzt und dafür der erste zu lange. Aber das ist wohl Geschmackssache.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Michelin Pilot Road 2

Beitragvon F800STKalli » 14.09.2010, 23:09

@Octane
die von mir gefahrene R hatte keinen Hauptständer...

@skater
upps, dann muss ich mit meiner ST aufpassen, siehe anderen Fred. Vielen Dank der Info!

Sonnige Grüße
Kalli
Wenn Du Schmetterlinge im Bauch haben willst, dann musst Du Dir Raupen in den Hintern stecken!

Ich würde mich ja gern mit Ihnen intellektuell duellieren, aber wie ich sehe sind Sie unbewaffnet...
F800STKalli
 
Beiträge: 438
Registriert: 28.06.2008, 13:39
Wohnort: 69514 Laudenbach

Re: Michelin Pilot Road 2

Beitragvon Octane » 14.09.2010, 23:20

F800STKalli hat geschrieben:@Octane
die von mir gefahrene R hatte keinen Hauptständer...


Ja ist Sonderzubehör...
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Michelin Pilot Road 2

Beitragvon Lichtmann » 15.09.2010, 01:00

@octane,


ja geiles Video, http://www.vimeo.com/14915164, Klasse Musik dazu, darf man fragen welche Band das ist, war?


Gruß Lichtmann
Schub vorbei
Lichtmann
 
Beiträge: 876
Registriert: 10.06.2009, 21:17
Wohnort: München

Re: Michelin Pilot Road 2

Beitragvon F800STKalli » 15.09.2010, 07:24

Das ist Pink Floyd mit dem Titel Wish You Were Here

Sonnige Grüße
Kalli
Wenn Du Schmetterlinge im Bauch haben willst, dann musst Du Dir Raupen in den Hintern stecken!

Ich würde mich ja gern mit Ihnen intellektuell duellieren, aber wie ich sehe sind Sie unbewaffnet...
F800STKalli
 
Beiträge: 438
Registriert: 28.06.2008, 13:39
Wohnort: 69514 Laudenbach

Re: Michelin Pilot Road 2

Beitragvon Octane » 15.09.2010, 08:33

Nicht ganz. Pink Floyd ist richtig. "Wish You Were Here" heisst aber das Album. Der Titel heisst "Shine On You Crazy Diamond" Der zweite Teil ist dann unvollständig. Der Titel ist nämlich zweiteilig. :wink: Stammt aus dem Jahr 1975
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

Re: Michelin Pilot Road 2

Beitragvon F800STKalli » 15.09.2010, 10:29

Du hast recht, ist mir eben gerade auf dem Klo auch noch gekommen, dass es vllt nur der Name des Albums sein könnte, den Titel hätte ich aber nicht gewusst. Er ist so wie ich mich erinnern kann das 1. Lied auf dem Album. Ein weiterer bekannter Titel (Name?) ist das Stück, das wie Sendersuche im Radio beginnt und einer akustischen Gitarre weiter geht (Letztes Lied auf der 1. Seite oder 1. Lied auf der 2. Seite?). Erinnern kann ich ich mich noch an den "Maschinenhaus-Part". Oh Mann, was habe ich die Anfang der 80er gehört und geliebt.

Sonnige Grüße
Kalli
Wenn Du Schmetterlinge im Bauch haben willst, dann musst Du Dir Raupen in den Hintern stecken!

Ich würde mich ja gern mit Ihnen intellektuell duellieren, aber wie ich sehe sind Sie unbewaffnet...
F800STKalli
 
Beiträge: 438
Registriert: 28.06.2008, 13:39
Wohnort: 69514 Laudenbach

Re: Michelin Pilot Road 2

Beitragvon Octane » 15.09.2010, 10:42

Jupp. Schau (hör) mal hier: > Link. Das beste Album das Pink Floyd je rausgebracht hat (meine Meinung). Höchstens "Dark Side of the Moon" kann da noch mithalten. Das Stück mit der Sendersuche ist "Wish you were here". Das Titelstück.
Octane
 
Beiträge: 1986
Registriert: 30.07.2009, 23:44
Motorrad: BMW

VorherigeNächste

Zurück zu F800S - Reifen - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum