Seite 1 von 1

Dunlop Roadsmart IV / 4

BeitragVerfasst: 06.05.2023, 15:47
von Vielfahrer
So. Heute endlich die ersten km mit den neuen Dunlop Roadsmart IV gefahren.
Unmittelbar davor waren es Pirelli Angel GT mit ca. 19000 km, aber noch mit etwas mehr, als nur Restprofiltiefe, wie vorgeschriebens.

Das ist nun wieder ein voellig anderes Motorrad!
Bestimmt wuerden manche "kippelig" sagen. Ich empfinde es als unglaublich handlich. Fuehlt sich an, wie Fahrradfahren, legt sich praktisch von alleine in die gewuenschte Schraeglage.
Bin begeistert.
Kann aber nicht beurteilen, ob das nun am Umstieg von alt zu neu liegt.

Besonders gespannt bin ich auf die Laufleistung.

Re: Dunlop Roadsmart IV / 4

BeitragVerfasst: 07.05.2023, 10:50
von Olchi
Der Dunlop Roadsmart4 ist auf meinem Moped schon der zweite nach Roadsmart 3. Hab schon Conti und Metzler gefahren, aber mit den Roadsmart bin ich bestens zufrieden. Mit diesen fahre ich max 9 - 10000km. Wie kann man mit einem Reifen 19000km fahren? Das wäre warscheinlich für mich kein Motorradfahren. Da kann ich auch Moped fahren cofus

Re: Dunlop Roadsmart IV / 4

BeitragVerfasst: 07.05.2023, 13:10
von Vielfahrer
Ich könnte auch 125er Roller fahren, oder ÖPNV, habe mich aber (frecherweise) dafür entschieden, ein Motorrad zu meinem Haupt-Fahrzeug zu machen und damit fahre ich nunmal nicht zum Spaß und wegen einem Geschwindigkeits- oder Beschleunigungsrausch, sondern, um von A nach B zu kommen und das so günstig - und nebenbei ökologisch sinnvol - wie möglich.
Ich muss keine 2 Tonnen durch die Gegend bewegen mit entsprechendem Spritverbrauch.
So kommen Laufleistungen von Reifen jenseits der 20000 km Marke bei mir zusammen.

Re: Dunlop Roadsmart IV / 4

BeitragVerfasst: 08.05.2023, 11:18
von HarrySpar
Also ich hab auf meinen letzten Metzeler Z6 vorn 27000km draufgefahren. War da dann aber absolut glatt.
Und der jetzige Z6 hat jetzt grad mal 13400km drauf und hat glaub ich die 1,6mm nicht mehr. Ich denke der ist nach 18000km so glatt wie der vorige nach 27000km. Da scheint es ja riesige Unterschiede innerhalb eines Modells zu geben.
Harry