Tankrucksack zum x-ten...

Alles was die F800S + F800ST + F800GT individuallisiert.

Tankrucksack zum x-ten...

Beitragvon frolic13 » 28.05.2009, 07:44

Hallo an alle,

das Thema "Tankrucksack/-tasche" steht so oft hier im Forum, dass ich mal kurz meine Meinung schreiben möchte:

Auch ich war - bis gestern - auf der Suche und bin dann mal schnell bei L***s im Internet auf diese Tasche gestoßen: http://www.louis.de/_3011c6e440476023b1 ... r=10025431

Preis war natürlich unschlagbar. Ich habe sie mir dann beim Händler des Vertrauens in Hannover angeschaut und fand sie erst ein wenig klein. Für "Übernachtungen" natürlich nicht geeignet, dafür gibt es ja auch die Koffer. Aber für die tägliche Bürofahrt mit Apfel, Stulle und Portmonaie gut geeignet. Durch die Saugplatte (gestern bis 140 km/h getestet) optimaler Halt auch auf der ST.

Super: Eigenes Fach für das Navigerät (die Tasche ist preiswerter als jede Navihalterung!) und die integrierte Regenhaube (in einer Reißverschlusstasche integriert - unverlierbar. Spitze auch der aktuelle Angebotspreis. Außerdem baut sie nicht so hoch wie der viel diskutierte Originalrucksack, sondern bietet freie Sicht auf alle Armaturen.

Nachteilig: sicherlich die - vermutlich - nicht vorhandene Wasserdichtigkeit (aber hinter der Scheibe liegt sie sehr trocken, da sie nicht hoch ist) und die Größe (aber s.o.).

Hier noch zwei Fotos für alle, die es interessiert:

http://www.abload.de/img/img00025-20090527-20093ef5.jpg
http://www.abload.de/img/img00026-20090527-20098jcr.jpg

Und jetzt noch einen schönen, unfallfreien Sommer an alle!

frolic13
frolic13
 
Beiträge: 2
Registriert: 27.05.2009, 15:04

Beitragvon killzonedog » 28.05.2009, 22:07

Ich hab auch lauter Sachen von Moto Detail. sind gut verarbeitet, günstig, toller Look. Die Reisverschlüsse sind auch ziemlich resistent gegen Regen. Und die meisten Taschen haben ne integrierte Regenhaube :-)
Wer alles kann, kann nichts richtig XD
______________________________________
BMW F800 GS 5500km sunset gelb, Touratech Handprotektoren, Hauptständer, BC was braucht man mehr ?
Benutzeravatar
killzonedog
 
Beiträge: 423
Registriert: 08.03.2009, 23:12
Wohnort: Kaufbeuren

Beitragvon moona » 16.06.2009, 23:58

ich habe mir die Tasche auf eure Empfehlung hin auch zugelegt. Ich war erst skeptisch mit den lustigen Saugnäpfen, aber funktioniert tadellos. Eventuell auf sauberen Untergrund achten, dass die Näpfe ordentlich Vakuum ziehen.
Eigentlich ähnlich einfach zu bedienen, wie Magnete.
Und schön klein, super Teil. Die Aktion bei Louise hatte ich leider verpasst.

Hat sich jemand mal überlegt ein magnetisches Material auf der Innenseite des Tankattrappendeckels zu montieren um einen Magnetrucksack anzubringen ?

Viele Grüße,
Frank
moona
 

Beitragvon Agent » 23.06.2009, 17:51

Hallo Frank,

ich habe schon darüber nachgedacht!
Hab auch ein paar Versuche angestellt. Es stellte sich heraus, dass nicht genügend Kraft mit Standartmagneten aufgebaut werden kann. Der Abstand ist einfach zu groß, zum einen kommt die Kunststoffschicht dann noch ein Stück Stoff welches den Rucksack hält. Evtl. mit einem dickeren stück Eisen und nem dickeren Magneten. Erschwerend ist noch die gewölbte innenseite des Kunststoffes.

Ich bin kein Saugnapffreund. Wer die Dinger schon mal in seinem Badezimmer benutzt hat weiß: Es kann dauern aber irgendwann fallen sie einfach ab! Ich habe es mit Klick am Lenker und Klett gelöst.

Ich wüde mir deine Saugis aber mal bei einer Ausfahrt ansehen. Zeit?


Hendrik :D
f800s rot
Benutzeravatar
Agent
 
Beiträge: 55
Registriert: 04.11.2006, 15:07
Wohnort: Berlin

Beitragvon Richard » 23.06.2009, 18:46

Hi,

ich habe schon mal ein paar dicke Blechstreifen unter die Tankatrappe mit Tape geklebt. Der Tankrucksack hielt nicht fest, darum habe ich sie wieder entfernt. Die Magnete waren einfach zu schwach.

Gruß
Richard
Die F800S hat mich 12 Jahre und über 68000 km begleitet. Jetzt habe ich mir eine R nineT Urban bestellt.
Benutzeravatar
Richard
 
Beiträge: 614
Registriert: 16.10.2005, 17:46
Wohnort: Bayern - Aichach
Motorrad: BMW R nineT Urban

Beitragvon Tito_2000 » 23.06.2009, 18:54

Saugnäpfe sind wirklich Mist, schon allein das Ausprobieren könnt ihr euch sparen !
Bild
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2065
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: Tankrucksack zum x-ten...

Beitragvon cdeis » 08.03.2010, 17:12

Nach dem Winter hier zwei Modelle, die für mich in Frage kamen:
Zum einen Riemenausführung von Tante Luise's Hausmarke, liegt um die 100 Eu's, hat ne super praktische Aufteilung, insbesondere auch für Naviuser. Wasserdichtigkeit ist so eine Sache, die Reisverschlüsse sind gut und das Material ist wie immer nur "wasserabweisend". Solange es aber nicht in Sturzbächen regnet, sollte das passen, Regenhaube ist aber auch integriert (http://www.louis.de/index.php?topic=art ... r=10025490).
Weiterhin bietet der Mitbewerber Hein ein Teil eines Drittanbieters - Oxford ist wohl 'ne englische Stadt und ein auf der Insel renommierter Anbieter von Weichgepäcklösungen - mit Namen Humpback, ebenfalls Riemen, ebenfalls um 100Eu's. Macht von der Verarbeitung her einen Spitzeneindruck, etwas größer als Luises Teil, hat mir aber in den Details weniger zugesagt (insbesondere wg. Navi; im Onlineshop leider nicht drin, guckt mal im Katalog).
Ich habe mich jetzt wegen dem Design und der fiffigen Navilösung für die Luise Variante entschieden, Volumen war nicht ausschlaggebend, dafür gibts ja Sportkoffer. Sobald ich dann mal einen entsprechenden Regenguss durchlebt hab, meld ich mich nochmal zum Thema Dichtigkeit.
Cheers Christian
Wer später bremst ist länger schnell.
cdeis
 
Beiträge: 3
Registriert: 07.03.2010, 14:05

Re: Tankrucksack zum x-ten...

Beitragvon moona » 15.06.2010, 22:51

Na Hallo zusammen,

ich habe dann mal einen Kommentar zu dem Tankrucksack mit Saugnäpfen. Das Ding ist ein Sch... Alle Anfangeuphorie verflogen. Irgendwann löst sich so ein blöder Napf um man merkt es nicht, und er rubbelt fröhlich auf der Lackierung rum. Ich habe jetzt dort wo die Näpfe sitzen schöne stumpfe Flecken. Naja, vielleicht hilft polieren... Und wenn die Oberfläche stumpf ist, hält der Napf dann das nächste mal umso weniger. Auch Anfeuchten half nicht mehr. :(
Wenignstens ist mir der TR nicht abgefallen.
Es scheint als bliebe der Saugnapfgummi nicht flexibel und würde hart mit der Zeit, so dass er sich nicht mehr an die Verkleidung anpassen kann.
Also eine Kritik am Modell, nicht am Prinzip.

An dem Modell war auch ein Magnetadapter mitgeliefert, der dann mit Reißverschluss am TR montiert wird. Also habe ich jetzt Eisenstücke auf die Verkleidungsinnenseite geklebt. Der Test mit dem Adapter verlief wieder gut. Hoffentlich dann auch zuverlässiger.
Ich werde berichten. 8)

Viele Grüße,
Frank
moona
 

Re: Tankrucksack zum x-ten...

Beitragvon DerKoch » 16.06.2010, 04:01

Also ich habe seit etwa 2 Monaten den Daytrip von Touratech.
Bei der Kombination F/S und eher geringer Körpergröße ist das kleine Teil gerade recht.
Auf den ersten Blick denkt man wenn das Telefon drin ist, ist voll aber ich hatte auch schon mehr drin. So zum Beispiel 2 KG Karotten für meine Kaninchen + ein Hähnchen mit 1,2 KG für mich und ne 30cm lange Salami falls Damenbesuch kommt.
Allerdings ist es so dass die Halterungen nicht nur mit den vorhandenen Schrauben der schwarzen Abdeckung befestigt werden sondern auch noch geklebt werden und somit bleibt die Halterung für immer dran. Schließlich kann man das Klebeding nicht immer wieder abziehen und wieder dran kleben. Es stört zwar nicht aber wenn ich sehe wie etepetete manche bei der Optik sind ist das ein Nachteil.
Benutzeravatar
DerKoch
 
Beiträge: 492
Registriert: 18.06.2009, 23:34
Wohnort: Gutach Schwarzwald

Re: Tankrucksack zum x-ten...

Beitragvon Hans-Josef » 18.06.2010, 23:40

hallo frolic 13,
habe mir für meine 800 ST den gleichen Tankrucksack geholt, nachdem ich endlos nach einem Rucksack gesucht habe, der einerseits auf den "BMW- Buckel" :D passt, andererseits aber kompakt ist und nicht bis zum Hals reicht, wie selbst der kleine Rucksack von BMW.
Regenfestigkeit habe ich noch nicht prüfen können aber die Saug- Befestigung hat noch nicht so ganz mein Vertrauen. Daher habe ich auf jeden Fall den Sicherheitsriehmen um die Lenkgabel verlegt, falls der Rucksack doch mal den Abflug proben will.
Zum Navi- Fach: Ich habe das TomTom Rider 2 und das passt hervorragend in das Fach. Allerdings ist der Blickwinkel zum Ablesen des Displays nicht optimal, man muß das TT vorne etwas unterbauen, sodass das Display stärker angewinkelt wird.
Vom Volumen ist in der kompakten Version, also mit geschlossenem Reissverschluss, für die Sachen, die man so mitnimmt für eine Tagestour (Papiere, Geldbörse, zu trinken..... nebst Handy völlig ausreichend. Und wenn man plötzlich etwas größeres transportieren muß wie ich letzte Woche (3 kg Spargel), Reissverschluss auf und hinein.
Fazit: Sehr gute Alternative und Preis absolut ok. Allerdings prüfe ich vor jeder fahrt, ob die Saugies noch richtig haften und wie beschrieben nicht ohne Sicherheitsriehmen.
Gruß
Hans
Hans-Josef
 
Beiträge: 22
Registriert: 14.05.2010, 19:49
Motorrad: F 800 ST

Re: Tankrucksack zum x-ten...

Beitragvon explorer » 19.06.2010, 09:05

Nach diversen Versuchen mit anderen Tankrucksäckenoder Taschen, habe ich die Tanktasche von BMW geholt, reicht für Tagestouren und wenns weitergeht
kommt noch eine Hecktasche drauf, hier passt eigentlich jede Handelsübliche.
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Re: Tankrucksack zum x-ten...

Beitragvon F800GSEOS » 19.06.2010, 10:45

Hallo explorer,

ist es richtig, dass die BMW-Tanktasche kein richtiges Kartenfach hat, so sieht es auf den Bildern jedenfalls aus?

Gruß
Arian
Benutzeravatar
F800GSEOS
 
Beiträge: 171
Registriert: 19.04.2008, 17:24
Wohnort: Ilvesheim

Re: Tankrucksack zum x-ten...

Beitragvon Mimi » 19.06.2010, 17:04

So isses!

Nur son kleines Fach mit transparentem Überzug, aber was man da rein machen soll wissen die hoffentlich wenigstens selbst. Ne Karte kanns auf jeden Fall nicht sein
Mimi
 
Beiträge: 401
Registriert: 16.08.2008, 16:03
Wohnort: Haardtrand

Re: Tankrucksack zum x-ten...

Beitragvon explorer » 19.06.2010, 18:42

Ja das stimmt, aber ich brauche das auch nicht.

Von der Halterung ist es einfach perfekt, der Tankrucksack von BMW war mir zu hoch.
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Re:

Beitragvon BMW_Jochen » 20.06.2010, 09:16

Tito_2000 hat geschrieben:Saugnäpfe sind wirklich Mist, schon allein das Ausprobieren könnt ihr euch sparen !


Gib ich Dir absolut Recht.

Alleine wegen der Naht und der Tatsache das die Sauger nur auf dem Mittelteil zum halten bekommst war mir zu unsicher.

Hatte mir den TR am Dienstag gekauft da ich einen für mein Navi ohne viel Aufwand gesucht habe.

Mittwoch war er wieder bei Luise und ich hab nun ein RAM System mit einer Navitasche von Hein Gericke.

Für längere Touren den Wunderlich Urban druff und für Tagestouren lieber nen Rucksack auf den Rücken oder in den TR meiner Frau denn die hat nen Magnetrucksack für Ihre Kawa :D

Gruß Jochen
Gruß Jochen

F 800 S / AC Schnitzer Angel Umbau / WP Suspension / SB Lenker AC Schnitzer / Illmberger HRA
Benutzeravatar
BMW_Jochen
 
Beiträge: 448
Registriert: 02.05.2010, 12:33
Wohnort: Aachen
Motorrad: F800S AC Schnitzer


Zurück zu F800S - Zubehör - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum