F800S mit Rohrlenker?

Alles was die F800S + F800ST + F800GT individuallisiert.

F800S mit Rohrlenker?

Beitragvon Gummikuhfan » 02.05.2007, 21:48

Hallo zusammen,

wie man aus meinem Namen sehen kann, fahre ich seit einigen Jahren einen 2-Ventil-Boxer. Ich Augenblick denke ich allerdings darüber nach, auf etwas Anderes umzusteigen.

Die F800S findet da schon mein Interesse. Ich habe sie beim Händler probegesessen und war nicht so ganz glücklich. Ich bin 1,90m lang und muß mich doch schwer zusammenfalten. Mir gefällt auch die stark nach vorne geneigte Haltung nicht wirklich. Als ich den Händler auf einen Umbau des ST-Lenkers auf die S ansprach, sagte mir dieser, dass das nicht möglich wäre.

Das kann ich mir nicht vorstellen! Hat das hier schon jemand gemacht und welche Erfahrungen hat er damit gesammelt?

Die ST gefällt mir nicht sonderlich, da sie zu stark verkleidet ist. Es wurde ja auch schon mal von einer Roadster gesprochen. Gibt es dazu neuere Informationen?

So, für den ersten Beitrag meinerseits sind das erst einmal genug Fragen.

Schöne Grüße us Kölle

Jürgen (Gummikuhfan)
Gummikuhfan
 
Beiträge: 35
Registriert: 02.05.2007, 00:08
Wohnort: Köln

Beitragvon Wolfi » 02.05.2007, 22:39

Hallo Jürgen,

erst mal herzlich willkommen hier im Forum!

Nun zu deiner Frage:
Dein Händler scheint nicht ganz auf dem laufenden zu sein. Für die 800 S gibt es folgende Umbaumöglichkeiten:

http://www.ac-schnitzer.de/bmw-motorrae ... eine-info/

http://web20.p15160369.pureserver.info/ ... c.php?t=99

http://www.lsl-motorradtechnik.de/lsl_n ... D=839&l=de

http://www.motorradzubehoer-hornig.de/? ... e&art=1839

(Link kopieren hat leider nicht funktioniert) Einfach bei WÜDO auf die Home-Page gehen und die folgende Teile-Nummer in die Suchfunktion kopieren: 31-42-86-45

Ich denke in naher Zukunft wird es auch von Wunderlich noch einen entsprechenden Umbau geben.

Gruß Wolfi
BMW F 800 ST graphitan-metallic-matt
Zubehör: Alles, außer RDC, Navi und DWA
Benutzeravatar
Wolfi
 
Beiträge: 22
Registriert: 02.04.2007, 17:52
Wohnort: Westerwald

Beitragvon DerZeck » 03.05.2007, 13:13

sei gegrüßt gummikuhfan

kuck mal bei "f800s u f800st" beitrag vom 27.08.06! "(letzte anwort vom 21.09 )superbikelenker an s",da gibt es schon was über den umbau .(suchfunktion)
ich habe die s u mein :) hatte mir den umbau sofort (mai 06) angeboten,falls ich nicht zurechtkomme.(komme von duc s4-geradere haltung als bei der s)
die aussage deines händlers ist sehr fragwürdig, das nach einem jahr noch nicht mitgekriegt zu haben ist schon eine reife leistung --vertrauenerweckend!
anfangs fand ich den lenker etwas tief (rücken,handgelenke taten weh da zu wenig spannung im kreuz),aber da mir die optik besser gefällt ,habe ich uns genug eingewöhnungszeit gegeben u nun bin ich superzufrieden u froh es nicht geändert zu haben, das sportliche gefällt mir jetzt besser.
einige haben an ihrer s den st lenker u sind damit superzufrieden.(probegesessen auf der st?--nur wegen der haltung )

lg rosi 8)
Benutzeravatar
DerZeck
 
Beiträge: 878
Registriert: 30.04.2006, 15:38
Wohnort: berlin

F 800 S Rohrlenker

Beitragvon Heiko-F » 03.05.2007, 15:02

Hallo Jürgen,
habe bei meinr F800S den Schnitzer SB Lenker drauf und bin auch 191cm groß.Passt alles super und die BMW lässt sich noch einfacher fahren(wenn das überhaupt geht).Daher gibt es schon mehrere Umbauten mit SB Lenker.Konnte auch mal eine S mit dem ST Lenker fahren,hat mir aber nicht gefallen weil der Lenker mir zu schmal war.
Gruß Heiko :lol: :lol: :lol: :lol:
Heiko-F
 
Beiträge: 3494
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Mehr Erfahrungsberichte bitte!

Beitragvon Gummikuhfan » 03.05.2007, 19:39

Hallo zusammen,

erst mal danke für die Antworten. Dass der Umbau nicht funktioniert, habe ich von einem Händler im Schwarzwald. Denke aber, dass der sich gedacht hat, wenn da Kölner anrücken, brauche ich mir keine Mühe zu geben, die kaufen hier eh nichts.

Stimmt!!!

Obwohl, wenn der Preis stimmt. :D

Vielleicht kommen ja noch einige Erfahrungsberichte, von Leuten, die mit dem Umbau fahren. Werde in der nächsten Zeit mal versuchen, so ein Teil Probe zu fahren. Mal sehen, wer der Händler meines geringsten Mißtrauens wird. An meiner R100R habe ich bisher alles selber gemacht.
Jürgen us Kölle Bild
Bild
Gummikuhfan
 
Beiträge: 35
Registriert: 02.05.2007, 00:08
Wohnort: Köln

Beitragvon hofi » 03.05.2007, 19:58

Hallo Jürgen,

die Erfahrungs-Berichte gibts schon...

Wie Rosi bereits schrieb - es hilft die Suche-Funktion unter den Stichworten "Superbike" oder "SB-Lenker".

Da haste erstmal was zu lesen fürn Abend.

GrußHofi :D
Benutzeravatar
hofi
 
Beiträge: 208
Registriert: 28.03.2006, 16:47
Wohnort: Hannover

Beitragvon DerZeck » 03.05.2007, 20:17

danke hofi :lol:
ich dachte schon mein posting ist ins nirvana des heimischen intranets entschwunden :lol: :lol: :wink:

@ jürgen
viel spaß beim lesen

lg-begeisterter nutzer der suchfunktion---rosi 8)
Benutzeravatar
DerZeck
 
Beiträge: 878
Registriert: 30.04.2006, 15:38
Wohnort: berlin

F 800 S mit Rohrlenker ??????

Beitragvon rasigasi » 03.05.2007, 20:39

Hallo Köllche Jung ,grüße dich Jürgen !!!!!!!!

Habe auch einen Superbike - Lenker von AC - Schnitzer, mein Bike (rote
F 800 S ) wurde von meinem Freundlichen vor Auslieferung umgebaut ,
( bin 180 groß ) , kann mich der Meinung von Heiko anschließen .
Alles super !!!!!!!!!!! Schwarze Gabelbrücke , schwarzer Lenker u. schöner als der von Lenker von der ST , Komp. Umbau mit Spiegelverlängerung 500 Euronen !!!!!!!!!!! ( ink. Eintrag beim TÜV )
Ich hoffe , ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen ???????????
Ciao ..... Klaus !

P. S. Für das " SCHRÄGE " im Leben. !!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
rasigasi
 
Beiträge: 12
Registriert: 17.04.2007, 10:00
Wohnort: Schwalbach / Saarland
Motorrad: F 800 S

Beitragvon SBmotor » 03.05.2007, 21:05

Hallo Jürgen,

In Holland haben eine F800S und eine F800ST sich die Lenker Getauscht. Vielleicht gibt es auch in Deutschland jemanden denn mit dir Tauschen mochte.

Mir ist Erzahlt dass es etwa 3 Stunden gedauert dass ganze aus und ein zu Bauen, durch einen BMW vertrieb in Holland - Amersfoort. Probleme gibt es mit dass Lenker Schloss dass ganz Verklebt ist.

Grüsse,
Stefan
SBmotor
 
Beiträge: 7
Registriert: 27.08.2006, 13:35

Beitragvon simon » 05.05.2007, 20:19

Hi Jürgen,

habe diese Woche meine F800S auf den SB Lenker von Schnitzer
umbauen lassen. Jetzt sitze ich wesentlicher entspannter auf
der Maschine, allerdings auch mehr im Wind. Die Spiegelverlängerung
werde ich mir wohl auch genehmigen müssen, da ich mit dem neuen
Lenker nicht mehr allzuviel in den Spiegeln sehe. Bin 1,70 groß und hatte mit dem Originallenker unter anderem Probleme beim nach der Seite gucken an Kreuzungen.


Die bittere Pille bei der Aktion waren die Kosten.
Der Lenkerumbausatz kostet ca. 450,-€, dazu kommt der
Arbeitslohn, Zeitaufwand bei meinem Händler 4,6 Stunden, sodaß
ich bei einem vergünstigten Sonderpreis(?) 730,-€ berappen
musste. Das war ganz schön heftig. Normal wären sogar
etwas über 800€ fällig gewesen.

Naja, man gönnt sich ja sonst nichts.

Schönen Gruß von Albert
simon
 
Beiträge: 4
Registriert: 30.10.2006, 19:20
Wohnort: Köln

Riesige Preisunterschiede?

Beitragvon Gummikuhfan » 08.05.2007, 23:12

Hallo @ all,

vielen Dank nochmals für die Infos. Mit der Suche hier im Forum habe ich auch noch einigen Lesestoff erhalten.

Was mir allerdings aufgefallen ist, dass es Preisunterschiede von über 100% gibt. Konnte allerdings nicht feststellen, ob ich da nicht Äpfel mit Birnen vergleiche. Der Schnitzer-Satz kostet weit über 400,- Euro, der von LSL nur etwas über 200,- Euro. Sind evtl. alle benötigten Teile wie Lenker, Züge, Bremsleitung und wenn nötig, Elektroverlängerung bei Schnitzer mit dabei? Bei LSL jedoch erhalte ich nur die Gabelbrücke? Was wird denn wirklich erneuert. Wenn es nur der Superbikelenker sein sollte, der dürfte für deutlich weniger als 200,- Euro zu bekommen sein! :wink:
Jürgen us Kölle Bild
Bild
Gummikuhfan
 
Beiträge: 35
Registriert: 02.05.2007, 00:08
Wohnort: Köln

Beitragvon OSM62 » 11.05.2007, 07:48

Da man Threads nicht ineinander schieben kann wurden die 2 Beiträge gelöscht.
Bitte in diesem Thread neu schreiben.
Und diesen Thread habe ich ins Zubehör verschoben.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 2471
Registriert: 03.10.2004, 21:56
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR

Nachfrage

Beitragvon Gummikuhfan » 05.06.2007, 19:38

Hi, ich noch mal.

leider sind ja 2 Beiträge verloren gegangen.

Daher wiederhole ich meine Frage. Warum bauen fast alle, die ihre "S" auf Rohrlenker umrüsten, mit Schnitzer um? Der Schnitzer-Satz kostet ca 450,- Euro, der LSL-Satz ungefähr die Hälfte. Für 220,- Euro kann man ne Menge Sprit tanken. Und ich denke, LSL ist auch eine renomierte Firma. :wink:
Jürgen us Kölle Bild
Bild
Gummikuhfan
 
Beiträge: 35
Registriert: 02.05.2007, 00:08
Wohnort: Köln

Beitragvon Yvonne » 06.06.2007, 08:39

SBmotor hat geschrieben:In Holland haben eine F800S und eine F800ST sich die Lenker Getauscht.

Mir ist Erzahlt dass es etwa 3 Stunden gedauert dass ganze aus und ein zu Bauen, durch einen BMW vertrieb in Holland - Amersfoort. Probleme gibt es mit dass Lenker Schloss dass ganz Verklebt ist.


Stimmt, dass bin Ich und ein collega-F800 fahrer! Ich fahre jetzt mit ein ST-lenker auf meine S und dass ist super. Mein dealer Van Harten in Amersfoort NL hat dass gemacht. Kosten also 3 Stunden Arbeit und weiter nichts.

Grüsse, Yvonne
Yvonne
 
Beiträge: 5
Registriert: 12.07.2006, 09:58
Wohnort: Niederlande


Zurück zu F800S - Zubehör - F800ST - F800GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum