Seite 2 von 2

Re: Kurzhubgasgriff

BeitragVerfasst: 17.04.2013, 00:13
von Agriko
Gante hat geschrieben:Wie sieht das denn mit dem Nacharbeiten des Gehäuses aus? Ist das Glückssache, ob es mit oder ohne Nacharbeit passt? Oder ist das modellabhängig? Und falls erforderlich, braucht man dann wirklich so ein Dremeldings, oder wie habt ihr das gemacht?

Grüße, Marcus

Das scheint wirklich sehr unterschiedlich zu sein.
Bei mir ging's ohne jegliches nacharbeiten.
Um sicher zu gehen, kannst du die Griffschale an Schwabenmax schicken und für 10€ mehr schicken die es dir dann sicher passend wieder zurück.
VG
Klaus

Re: Kurzhubgasgriff

BeitragVerfasst: 17.04.2013, 08:47
von SakuraKira
Wie sieht das denn mit dem Nacharbeiten des Gehäuses aus? Ist das Glückssache, ob es mit oder ohne Nacharbeit passt? Oder ist das modellabhängig? Und falls erforderlich, braucht man dann wirklich so ein Dremeldings, oder wie habt ihr das gemacht?


Ich musste nacharbeiten. Merkt man eigentlich ganz gut, wenns schleift.
Dafür habe ich mit Dremel und einer großen Schleifscheibe gearbeitet. Feile und Co. bringt aufgrund der Platzverhältnisse nichts.
So ein Dremel für 60€ ist aber auch für andere Sachen praktisch (Nuda Hinterradabdeckung :wink: ).
Da du aus meiner Ecke kommst, können wir das auch gerne gemeinsam anbauen :D
Habe einen Dremel und das auch bei meiner schon gemacht.

- Achso und einen kleinen Torx brauchte man auch noch... T6, T8 oder sowas (weiß ich nicht aus dem Kopf).

Re: Kurzhubgasgriff

BeitragVerfasst: 17.04.2013, 19:21
von Gante
Ich danke Euch für die zusätzlichen Erfahrungsberichte und das Unterstützungsangebot. Ich denke, ich werde das Teil mal bestellen und erstmal darauf hoffen, dass es so passt. Aber bei Bedarf finde ich auf der Arbeit bestimmt einen Dremel, den ich mir mal borgen kann. Und notfalls gebe ich es in unserer Werkstatt in Auftrag. :wink:

Grüße, Marcus