Mühli hat geschrieben:Ich versteh nicht ganz, warum so viel Stimmung gegen Ethanol als Treibstoff gemacht wird.
Mühli hat geschrieben: Sich selbst einen Mehrverbrauch rauszumessen halte ich gelinde gesagt für Selbst-Betrug. ... Wird bei modernen Turbomotoren oft durch die höhere Oktanzahl/höherer Wirkungsgrad kompensiert/aufgefangen.
Mühli hat geschrieben:Und man sollte da auch global denken, in halb Asien wird viel Grünzeug einfach weggeworfen oder (sinnfrei) verbrannt, daraus lässt sich prima Sprit machen...
Gruß
Mühli hat geschrieben:Früher haben wir Hafer fürs Pferd angebaut, heute Zuckerrüben für das Moppet. Das hat nix mit der Hungerproblematik zu tun. ...
Und man sollte da auch global denken, in halb Asien wird viel Grünzeug einfach weggeworfen oder (sinnfrei) verbrannt, daraus lässt sich prima Sprit machen...
SingleR hat geschrieben:Ein etwas verantwortungsvollerer Umgang mit Lebensmitteln und deren Anbau würde sicher schon ausreichen, Anbauflächen für Biosprit, sofern sie denn überhaupt erforderlich werden sollten, bereit zu stellen.
SingleR hat geschrieben:@ Neville:
Nein, Du brauchst nicht rot zu sehen, wenn ich meine Aussage zuvor noch ergänze.Natürlich darf jeder, auch Du, im Grundsatz mit "seinen" Lebensmitteln machen, was er will. Trotzdem erwirbt man mit dem Bezahlen des Preises für einen Artikel nicht automatisch auch das "Recht", sich über ethische / soziale Grundsätze hinweg zu setzen. Stichwort: "Sozialpflichtigkeit des Eigentums" (wie der Jurist sagen würde). Wenn ich Kfz-Steuer bezahle, heißt das auch nicht, dass ich mich über Straßenverkehrsregeln hinweg setzen und mein Fahrzeug falsch parken darf, weil ich ja schließlich ein "Straßennutzungsentgelt" gezahlt habe. Wenn ich Mineralölsteuer bezahlt habe, bedeutet das auch nicht, dass ich den Motor eines Kfz stundenlang nach Belieben im Leerlauf vor sich hin tuckern lassen darf.
Eike hat geschrieben:Man sollte aber nicht so naiv sein, als ob sich irgendetwas zum Guten oder Schlechten ändert, wenn man sie wegwirft oder eben nicht.
Mühli hat geschrieben:Aber die Industrie tut doch alles dafür, dass man alles schön wegwirft....beispielsweise die Packungsgrößen ändern.
Früher hab ich bei Lidl 200 Gramm Frischkäse gekauft und ihn für ein einziges Gericht verwendet. Jetzt gibt's den Frischkäse in der handlichen 300 Gramm- Packung und ich darf jedes mal 100 Gramm wegwerfen weil der nach paar Tagen schimmelt.
Gruß
Zurück zu F800GS - F 800 GS - Technik - F650GS - 2 Zyl.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste