Ein Lob statt Häme für F800

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Ein Lob statt Häme für F800

Beitragvon sumohens » 19.06.2013, 17:36

Hallo,

ich hab die F800s nun schon fast ein Jahr und bin bisher immer nur so kleine Runden mit ca. 100 - 150km gefahren.
Da ich am Montag zufällig Ulaub hatte gönnte ich mir mal einen ganzen Tag.

Ich bin zum Starnberger See, Kochelsee, 3x Kesselberg, Walchensee, Lengrieß, Tölz, Holzkirchen und über die Autobahn wieder nach Hause (Regensburg) .
Zusammen gut 480km
Fazit: Verbrauch lt. Bordcomputer 3,6l - find ich toll; ein einiges mal Nachtanken bei 396km auf der Uhr mit noch 30km Restreichweite. (Ich verstehe gar nicht, warum in den Motorradtests genau dies immer bemängelt wird... :?: ).

Ingessamt war ich 8Std. unterwegs und hatte das gleiche Wohlbefinden, als auf einer kleinen Tour. Keine Schmerzen in den Handgelenken oder am Hinterteil. :)

Gruß Hens
Benutzeravatar
sumohens
 
Beiträge: 60
Registriert: 02.07.2012, 20:36
Motorrad: F800s + DUCATI_749

Re: Ein Lob statt Häme für F800

Beitragvon Roadster1962 » 19.06.2013, 19:09

Moin,
also das jemand den Benzinverbrauch bemängelt hab ich aber noch nie gelesen, der ist doch wirklich TOP bei der F. Bin selbst im Schnitt so bei 4 - 4,5 L. Geht aber auch mit 3,x wenn man Harry Spar heißt.

So Kurztouren fahren wir auch öfter :wink: , Tagestouren gehen dann so im Schnitt über 750 bis 800 Km. Ebenfalls ohne jegliche Probleme, für einen "Sportler" ist die S sehr bequem.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Ein Lob statt Häme für F800

Beitragvon bimpf » 19.06.2013, 20:01

bei euch gibts aber auch keine berge 8)
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Ein Lob statt Häme für F800

Beitragvon Roadster1962 » 19.06.2013, 20:41

bimpf hat geschrieben:bei euch gibts aber auch keine berge 8)


Ja leider :twisted:

Darum gehen unsere Tagestouren auch in den Harz oder ins Erzgebirge.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: Ein Lob statt Häme für F800

Beitragvon sumohens » 19.06.2013, 22:25

Roadster1962 hat geschrieben:Moin,
also das jemand den Benzinverbrauch bemängelt hab ich aber noch nie gelesen, der ist doch wirklich TOP bei der F. Bin selbst im Schnitt so bei 4 - 4,5 L. Geht aber auch mit 3,x wenn man Harry Spar heißt.

So Kurztouren fahren wir auch öfter :wink: , Tagestouren gehen dann so im Schnitt über 750 bis 800 Km. Ebenfalls ohne jegliche Probleme, für einen "Sportler" ist die S sehr bequem.

Gruß

Christian


Hi Christian

ich meinte nicht den geringen Verbrauch - sonder der kleine Tank bzw. "mangelnde Reichweite" wird immer als minus bei den Vergleichtests gewertet.

Gruß Heinz
Benutzeravatar
sumohens
 
Beiträge: 60
Registriert: 02.07.2012, 20:36
Motorrad: F800s + DUCATI_749

Re: Ein Lob statt Häme für F800

Beitragvon bimpf » 19.06.2013, 22:50

naja diese vergleichstest sind größtenteils für die katz. sag mir ein motorrad in der klasse der S das weiter als 300km mit einem tank kommt, die meisten machen schon nach 200 schlapp oder wiegen 30 bis 40kg mehr
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Ein Lob statt Häme für F800

Beitragvon Heiko-F » 19.06.2013, 22:52

Na das ist doch schön.Meine Touren bewegen sich auch zwischen 100-1000 km und der Verbrauch ist liegt auch bei 4-4,5 l,und Spass macht sie sowieso.
Heiko-F
 
Beiträge: 3517
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Re: Ein Lob statt Häme für F800

Beitragvon suedwester22 » 19.06.2013, 22:54

gehöre zur f800st Fraktion und denke, der Verbrauch ist ok. Insbesondere auf der Landstrasse kommt man schon ein Stück weit (anders natürlich beim Bolzen) und irgendwann - nach kurvigen Vergnügen um jedwede Seenplatte (SH/ MV) oder immer an der Küste lang (Nord- oder Ostsee), will man mit den Kumpels/ Kumpelinen auch mal einen Boxen- oder anderen Stop einlegen. MaW, für kurze bzw. Tagestouren passt das schon, aber ein grösserer Tank wäre schon kein Nachteil, insb. bei längeren Touren... :wink:

schade, dass das Nachfolgemodell (GT) sogar 1L weniger hat. Der grössere Tank der 800 Adventure fürfte auch für die anderen 800er Twins nicht nachrüstbar sein (bzw. ein andere Alternative sich ergen) , schade

Die linke zum Gruss von der Waterkant - Jens
suedwester22
 
Beiträge: 39
Registriert: 21.05.2013, 22:37
Wohnort: Hamburg
Motorrad: F800ST


Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum