F 800 R oder F 800 S

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

F 800 R oder F 800 S

Beitragvon Küchenhelfer » 12.07.2013, 06:56

Hallo,
Ich stehe kurz vor der Anschaffung einer F 800. nur der letzte Buchstabe ist noch nicht ganz klar.
Ich möchte gern einen guten Gebrauchten. Unter 10.000 km mit ABS.
Die "S" kenn ich schon als Leihmotorrad. Sie währe wegen Optik, Preis und Riemen(Einarmschwinge) meine erste Wahl.
Das mag aber auch daran liegen, dass ich die "R" nur vom Papier kenne.
Was, auser Riemenantrieb und Einarmschwinge spricht denn gehen/für die F 800 S oder für die F 800 R?

Eine Probefahrt mit der "R" steht Montag an. Aber nach meiner langen Fahrpause würd mich auch ein Mofa begeistern! Deshalb die evtl. dumme Frage!

Sollte das Thema schon mal behandelt worden sein, währe ein Link ganz toll. Ich hab nämlich erst mal artig gesucht, aber die Begriffe"F 800 R oder F 800 S" sind zu kurz für die Suchmaschine.

Liebe Grüße aus oberschwaben!

Michael

P. S. Vorstellung wird nachgereicht!
Küchenhelfer
 
Beiträge: 1
Registriert: 11.07.2013, 09:13
Motorrad: Noch keins

Re: F 800 R oder F 800 S

Beitragvon Harry » 12.07.2013, 07:14

Dein Popometer alleine kann das beantworten.
Leistungsdaten spielen keine rolle .
Kauf was dir Spass macht.
H.
Liebe Grüsse Harry :mrgreen:
Benutzeravatar
Harry
 
Beiträge: 384
Registriert: 28.03.2010, 13:23
Wohnort: WEHR
Motorrad: F800Gt

Re: F 800 R oder F 800 S

Beitragvon Gegi » 12.07.2013, 07:28

Die älteren S hatten teilw. ganz schön Mucken (Radlager hinten, Ventildeckeldichtung usw.).
Darauf solltest Du achten, daß die Schwachpubkte ausgemerzt sind.
Ausserdem halte ich die R für den besseren Tourer wegen der aufrechteren Sitzhaltung, wohingegen die S durch ihre Optik besticht.

Ich wünsch Dir eine glückliche Hand bei der Auswahl.
Benutzeravatar
Gegi
 
Beiträge: 1023
Registriert: 15.05.2009, 17:09
Wohnort: Sulz am Neckar
Motorrad: F800R

Re: F 800 R oder F 800 S

Beitragvon Jan_Muc » 12.07.2013, 08:06

Eine S bin ich noch nicht gefahren. Das Thema Ventildeckeldichtung betrifft die R aber auch - wurde bei mir bei der Münchner Niederlassung nach gut 3 jahren auf Kulanz gemacht. Bei der Durchsicht dieses Jahr war im Rahmen der "Vorbegehung" die Ventildeckeldichtung übrigens eines der ersten Dinge, die der Meister geprüft hat. Man kennt offensichtlich die Schwachpunkte ganz genau :wink: .

Ansonsten kann ich auch nur die Probefahrt empfehlen und wenn Du dann meibnst dass es Dir egal ist, nimm halt das bessere Angebot (in deiner Nähe). Bei Deinen Vorgaben bekommst Du ne günstige R von privat ab ca. 6.000 €. Die ist dann von 2009/2010.

Viel Spass am Montag bei der Probefahrt.
Jan_Muc
 

Re: F 800 R oder F 800 S

Beitragvon rietberger » 12.07.2013, 09:17

Hallo Michael,
ich habe beide, S und R, probegefahren und mich dann für die S entschieden.
Mir hat die leicht nach vorn gerichtete Sitzposition auf der S besser gefallen als die
Aufrechte bei der R. Zudem gefielen mir die Halbschale und der Riementrieb an der S.
Aber das sind persönliche Vorlieben, die jeder für sich bewerten muss.
Meine hat jetzt über 41 tkm auf der Uhr und bis auf die Gabelsimmerringe noch keine
Probleme bereitet. Es gibt aber auch Meldungen zu den ersten S, wo scheinbar alles
mögliche instandgesetzt werden muss. Also am Besten eine von 2007 oder noch besser
von 2009 anschaffen.
Um dich letztendlich entscheiden zu können, wirsd du wohl beide mal zur Probe fahren
müssen.

Gruß
Benutzeravatar
rietberger
 
Beiträge: 225
Registriert: 17.10.2010, 16:25
Motorrad: F 800 S + Z 900

Re: F 800 R oder F 800 S

Beitragvon Roadster1962 » 12.07.2013, 09:27

Moin,
ganz klar die S - schon wegen der Optik :wink:

Weitere Vorteile:
guter Windschutz (sofern man nicht grad 2,10 M groß ist)
angenehme Sitzposition - keinesfalls supersportlich sondern ganz relaxt
der Riemenantrieb natürlich
Einarmschwinge für leichteren Radausbau

Aber wie schon geschrieben möglichst eine ab 2009 wählen, BMW hat die leider erst beim Kunden fertig entwickelt.

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: F 800 R oder F 800 S

Beitragvon thomas1301 » 14.07.2013, 21:52

servus Michael,
ich kann dir nur empfehlen, beide seeeehr ausgiebig probezufahren. Es kommt natürlich auf den Einsatzzweck an. Ich z.B. bin sehr gerne in möglichst kurvigem Geläuf möglichst flott unterwegs. Dafür ist die R das deutlich bessere Motorrad wegen fahraktiverem Fahrwerk. Die Federlemente sind besser, die Federweg kürzer und die Schwinge ist länger als bei der S. Ein bisschen mehr Leistung hat sie glaube ich auch noch.
Gruß
Thomas
thomas1301
 
Beiträge: 256
Registriert: 13.09.2012, 22:21
Motorrad: F800R

Re: F 800 R oder F 800 S

Beitragvon devin » 15.07.2013, 16:34

Hallo,
Du kannst meine Schöne haben :wink:

http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... viel-zubehör-garantie-niedenstein/181684474.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=3&scopeId=MB&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=3500&makeModelVariant1.modelDescription=F+800+r&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Motorbike&segment=Motorbike&minFirstRegistrationDate=2012-01-01&maxFirstRegistrationDate=2012-12-31&negativeFeatures=EXPORT&colors=WHITE&maxMileage=10000

oder auch hier....
http://m.kleinanzeigen.ebay.de/s-anzeig ... /129918193

Gruss Devin
Mein Schutzengel heißt "ANGEL GT".
Benutzeravatar
devin
 
Beiträge: 19
Registriert: 22.09.2012, 13:14
Wohnort: Niedenstein
Motorrad: BMW F 800 R


Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum