Hallo in die Runde,
Nachdem mein Reifenhändler die neuen Sensoren nicht anlernen konnte (sein Gerät funktioniert nur bei Autos) und ein anderer nicht wollte, weil nicht bei ihm gekauft, hab ich recht günstig einen OBD Adapter erstanden hier aus dem Forum, Software dazu gekauft (Motoscan) und probiert.
Im Stillstand wurden die Sensoren, wie erwartet, nicht erkannt. Auch durch Drehen des Rades ließen sie sich offensichtlich nicht aufwecken.
Also, Wecker für die Sensoren besorgt. Das war ein ziemliches Gefummel, bis ich endlich die richtige Position hatte, aber dann tauchten die Sensoren im Motoscan auf, nacheinander natürlich, je nach gewähltem Rad und aktiviertem Sensor.
Leider zeigt mir das KI noch immer nicht die korrekten Drücke an, aber da hoffe ich jetzt einfach auf die erste Fahrt, wenn sich dann alles aufeinander einspielt, das hatte, meine ich, auch schon ein anderes Mitglied berichtet, dass erst nichts angezeigt wurde und nach 2 Fahrten dann plötzlich alles gut war…
Wir werden sehen.
Ich bin jetzt dafür stolzer Besitzer eines OBD Adapters mit Software und Wecker, Service - Anzeige hab ich mir schon weg gemacht, das ging super einfach, und auch das einstellen der Alarmanlage ist über die Software viel komfortabler als mit Fernbedienung und Knöpfchen am KI… vor allem leiser

Jetzt freue ich mich noch mehr auf die neue Saison und jeden Kilometer mit S!
Euch auch alles Gute und immer etwas Luft zwischen Asphalt und Mensch/ Maschine!
Tom