Eike hat geschrieben:Anduin hat geschrieben:....und weil es nicht reicht, sich über den Hersteller der beiden eigenen Maschinen über Jahre zu ärgern, kauft man sich auch noch einen PKW von BMW, das macht die Sache dann richtig rund.
Sorry, aber wie kommt man eignetlich auf so eine Idee?
Habe ich denn irgendwo geschrieben, daß ich mir in den letzten Monaten seit die Geschicht mit defekten / blockierenden Hinterrädern eskaliert ist, einen BMW gekauft habe?
Der letzte Kauf eines BMW Kraftfahrzeugs liegt bereits vier Jahre zurück. Zu dem Zeitpunkt hatte ich keinen Grund, mich über BMW zu beklagen. Aber man lernt ja dazu und deshalb würde ich mir im Moment eher nichts mehr von BMW kaufen. Über BMW ärgere ich mich auch nicht "seit Jahren", sondern seit bei skater das Hinterrad während der Fahr blockiert ist und BMW trotzdem nichts macht. Das ist jetzt ca. drei Monate her.
Gruß Eike
Habe keinen Bock auf Ersenzählen aber schau mal unter "Hinterradblockade", der Beitrag läuft seit 2010.
Als ich meine neue ST im Frühjahr 2009 gekauft habe, hat mich mein Freundlicher auf mögliche Probleme mit der Achse aufmerksam gemacht und das man das bei jeder Inspektion aufmerksam begutachten würde usw usw
Hab auch null Bock auf Streit, aber es bleibt mir völlig unverständlich, dass du keine Konsequenzen ziehst und die Marke, mindestens aber die Fahrzeuge wechselst.
Aber auch das ist einzig deine Entscheidung.
Pass nur auf, dass du über deinen ganzen Ärger keinen Herzinfakt bekommst, die sind übrigens deutlich häufiger als HInterradblockaden....

Hier scheint sie Sonne, Wetter um aufs Mopped zu klettern...
Gruß aus dem heute sonnigen OWL