Von welchen Maschinen seid Ihr umgestiegen ?

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Beitragvon Selma » 08.09.2009, 11:09

Ich als "Späteinsteiger" mit damals 26 Jahren habe mir einreden lassen, das ich zu klein und zu leicht zum Moppedfahren bin...

Also Fahrschule auf einer Höllen Kawa EL251 (Chopper) gemacht.

Dann kam die wunderschöne, gedrosselte Suzuki GS500E.
Daher habe ich nach nur einer Saison die Lust am Moppedfahren verlohren.

1 Saison wieder Sozia auf der Rockster Edition80 von meinem Mann.

Anfang 2007 kam dann ne Suzuki GSR 600 AK7 - Super Mopped! Leistung satt - keine Lastwechsel, seidenweicher Motorlauf dank 4Zyl.

Bin dann Anfang des Jahres auf die F800R umgestiegen....

Wechselgrund:

- Handlichkeit
- Drehmoment
- 2 Zylinder (wer braucht Drehzahlen jenseits der 10000 U/min??)
- Optik
- Wertstabilität
Gruß Andrea
Selma
 
Beiträge: 109
Registriert: 22.07.2009, 20:16

Beitragvon MasterX » 09.09.2009, 10:05

Mein erstes Motorrad war eine MZ ETZ 125 (ein treuer Weggefärte)
dann kam eine gedrosselte Suzuki GS500 später dann offen
und seit August endlich ein richtiges Motorrad F800R
CW = Curvende Wildsau
Benutzeravatar
MasterX
 
Beiträge: 28
Registriert: 20.08.2009, 09:00
Wohnort: Kapfenhardt / Württemberg

Beitragvon oeger » 09.09.2009, 12:05

Mhhh,

also die letzten Jahre hab ich eine R1100S durch die Norddeutsche Flachebene getrieben.
Ein wirklich gutes Bike mit ausreichend Power (mit ein paar Modifikationen). Leider haben meine Knochen gemeint, es müsse etwas handlicheres und leichteres her. Daher die F800R. Bis auf die Spiegelvibrationen habe ich es bisher noch nicht bereut.

Gruß
oeger
Zuletzt geändert von oeger am 09.09.2009, 16:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
oeger
 
Beiträge: 226
Registriert: 28.08.2009, 08:53
Wohnort: Schwarzenbek bei Hamburg
Motorrad: R1200R

Beitragvon -scout- » 09.09.2009, 15:48

Hi Leute,
ich bin einer von den ganz vielen, die von einem Boxer (R 1100 GS) auf eine F 800 GS umgestiegen sind. Ich bewege nebenbei auch noch andere Enduros (DR 650 SE und WR 400 F), da gehen einem 260 Kg schon auf den Sack. Die 4V GS'sen sind auch nicht vergleichbar mit den 2V wie z.B. R 80 GS Basic - dazwischen liegen Welten. . . .
Wenn BMW die 800er nicht rausgebracht hätte, würde ich nicht mehr BMW fahren.
Gäbe es eine Neuauflage der Boxer Basic, würde ich allerdings auch schwach werden. . . .
Insgesamt glaube ich, dass viel mehr Leute hier im Forum von einer größeren BMW auf eine F 800 GS umgestiegen sind, als auf die Straßenmodelle. Diese werden auch sehr oft gekauft, von Leuten die vorher ein Import Mobbädt gefahren haben.
Erisch aus der Eifel (Motorradparadies)

:-) GS :-) , GARMIN GPSmap 60 csx, TTQV4, Afrika - Fan,
Marokko 08 http://www.erich-horst.de/9227/index.html
. . . erst anhalten und dann absteigen - Reihenfolge beachten!
Benutzeravatar
-scout-
 
Beiträge: 109
Registriert: 25.04.2008, 11:18
Wohnort: Monschau

Beitragvon Paules » 10.09.2009, 12:47

Hallo, ich bin in den letzten Jahren immer nur die aktuellen Hondas VFR
gefahren. Seit Samstag nun, habe ich eine ST in der Garage stehen. Nach einer Probefahrt und einem Vergleich der Unterhaltskosten fiel der Abschied von meiner VFr nicht so schwer. Denke meine ST und ich werden ein gutes Team werden Gruß aus Südhessen. Bernd :oops:
Paules
 
Beiträge: 23
Registriert: 09.09.2009, 12:08
Wohnort: Lampertheim

... ein paar warens schon

Beitragvon Biker 9309 » 10.09.2009, 23:02

Hallo,

bei mir verlief die Zweiradsamkeit bis jetzt so:

- mit 15 Jahren Simson S 50 (wirklich nur ein Moped)
- mit 18 - MZ ETZ 250 (21 PS und schneller als der Trabbi)
- mit 24 - Suzuki GSX 600 F (83 PS- glaube ich)
- mit 26 - Suzuki RF 900 R (136 PS und mit 265 km/h schneller als ein abgeregelter BMW 7er)
- dann - Zweirad-Pause
- ab jetzt - seit 06/2009 - F 800 R (87 PS und schneller als ich dachte) :lol: :lol: :lol:

Allen mein Biker - Gruß :wink:
Biker 9309
 

Beitragvon da.reilly » 12.09.2009, 21:47

Hi bei mir sieht das so aus:

2 Jahre DT 8
2 Jahre CS650
1 Jahre VFR 750 ( II )
2 Monate (+ Winter) Zx7r
4 Monate Aprilia SL 1000 Falco
6 Monate (+ Winter) ZX9R
5 Monate (+Winter) VTR SP1
1,5 Jahre Speed Triple 955i
aktuell F 800 S ( scheiß auf Kette schmieren... ).

-> in 2 Jahren R 1200 GS und das dann mit immer noch unter 30 :roll:

Es gibt nichts besser in den Alpen.

Grüße
da.reilly
 

Umstieg von...

Beitragvon Philemon » 22.09.2009, 12:23

Angefangen hat das Vergnügen mit einer...
Honda Sevenfifty, zuverlässig, brav, gutmütig: für den Start genau richtig.
Dann: R 1150 RS, bullig, schnell, die starken Vibrationen nervten.
Es folgte mein Wunschtraum: R 1150 RT, bullig, komfortabel, ein bisschen viele Macken und: beim Rangieren für meinen Zwergenwuchs viel zu schwer.
Jetzt: begeistert von meiner ST mit allem Drum und Dran.
Philemon
 

Beitragvon Tazi » 01.10.2009, 09:58

Ok dann will ich auch mal :D

92 - 94 Derbi Savannah (50er Enduro-Mokick :lol: )
94 - 96 Suzuki GS 500 E
96 - 99 Honda Dominator NX 650
99 - 09 Suzuki SV 650 N (verdammt lange Zeit, sie wird mir fehlen :cry: )

und diesen Monat wird die F 800 R bestellt :twisted:
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

Umsteiger

Beitragvon Sunny56 » 02.10.2009, 18:21

Hallo zusammen,
ich steige von der R 1150 RS auf die F 800 ST um !
Habe die F gefahren, war begeistert, leichter, spritziger, tolles Teil !
Werde die F aber erst am 17. Okt. erhalten, fahre vorher noch in Urlaub !
Bis bald,
Sunny :D
Benutzeravatar
Sunny56
 
Beiträge: 74
Registriert: 11.09.2009, 18:28
Wohnort: Leer/Ostfrld.
Motorrad: F 800 GT

Beitragvon Gerd » 03.10.2009, 23:47

Moin,
als Späteinsteiger (52) habe ich mir, nach einer F650GS (Eintopf) und anschließender längerer Pause (5 Jahre), eine neue F800GS geleistet und bin sehr, sehr zufrieden.
Grüße aus Frankfurt/Main
Gerd
Gerd
 
Beiträge: 26
Registriert: 29.03.2009, 21:44
Wohnort: Frankfurt

Beitragvon domingo07 » 04.10.2009, 16:48

Hallo,
hab den 1er zwar schon seit '83, bin aber erst '99 nach Liebe auf den 1. Blick mit 'ner Honda CB 500 Four :P :P eingestiegen. Nach 6 Jahren des Schraubens erkaltete die Liebe und ich wollte etwas zum Fahren, mit gutem Fahrwerk etc.
Kaufte mir dann 2005 eine Suzuki SV 650 N, K5, die ich mit Wilbers, Heckhöherlegung, SB-Lenker, Stahlflex, Sebring etc. pimpte. Landstraße :P , Rennstrecke :twisted: , Alpen..... :evil:
Nach 40.000 km werde ich sie sehr vermissen... :cry:
Freue mich aber schon auf meine F 800 R, die ich hoffentlich nächste Woche bekomme, und der SC-project liegt auch schon bereit :twisted: :twisted:
VG, Domingo
domingo07
 

Beitragvon Heni » 06.10.2009, 17:54

Na gut da der Admin nicht konnte oder... 8)
Ja begonnen hatte alles mal mit ner Simson S51B aber das ist schon lange her und dann folgten:
Moto Guzzi V50 Monza (ging wie die Sau meine Drehzahlkönigin)
Moto Guzzi Le Mans3 850 (Hätte ich vielleicht als zweit Mopped behalten sollen )
Moto Guzzi 1100i Sport (Sehr sturr aber Bild schön...)
Aprilia Falco (Ja der Falke musste weichen)
Ja und jetzt die F800S (eigentlich gehört sie ja meiner Frau aber ich fahre sie schon mal ein :lol:

Gruß
Henrik
Benutzeravatar
Heni
 
Beiträge: 14
Registriert: 11.09.2009, 23:00
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon dieter.fehler » 12.10.2009, 20:24

Hallo Heni
Da haben wir ja einen ähnlichen Werdegang.
Bei mir wars so:
Heinkel Tourist 175 (Roller).
Yamaha XS 400.
BMW R100CS.
BMW R100RS,
Moto Guzzi V50 Monza dazu.
BMW R80G/S.
BMW R80GS.
BMW R100GS,
Laverda 600 Atlas dazu.
Moto Guzzi 1000S.
Moto Guzzi 1100i Sport,
Yamaha TT 350 dazu.
MZ 1000S,
Cagiva Elefant 750 dazu.
BMW F800ST.
Direkt umgestiegen bin ich selten, auch jetzt bewege ich je nach
Einsatzzweck verschiedene Fahrzeuge. Überwiegend im Alltags- und
Tourenbereich die F800, wenns mal flotter gehen soll die MZ 1000S.
Gruß Dieter
dieter.fehler
 
Beiträge: 32
Registriert: 04.05.2007, 21:49
Wohnort: Schweinfurt

Beitragvon Wobbel » 14.10.2009, 12:27

Hier mal ein Bild von meiner vorherigen

[img][img]http://www.abload.de/img/2009_09_05r1150r02hkzy.jpg[/img][/img]

Hat mir 8 Jahre und 61.000 km treue Dienste geleistet.
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum