MO "Würden Sie den Wasserboxer noch mal kaufen?"

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Re: MO "Würden Sie den Wasserboxer noch mal kaufen?"

Beitragvon CBR » 18.12.2013, 10:23

Ich hab 4 12er Gs gefahren zum Schluss die 12er ADV und ich muss sagen ich habe nie einen besseren Motor für die Landstraße gefahren und ich kann sagen ich habe eigentlich schon fast alles unterm Hintern gehabt.
Die nächste wird auch wieder ein Boxer ich mag das wenn Sich der Boxer schüttelt und rüttelt und von unten raus wie ein Traktor loshämmert.
Da wo man bei KTM und Duc im Getriebe rühren muss und die Kisten mit den Ketten hacken, lässt man bei der GS den dritten drinn und dreht einfach an dem rechten Hahn.
Und wer kein Gefühl fürs Vorderrad hat beim Telelever sollte sich Gedanken über ein anderes Hobby machen.
Gruß Gordon
Benutzeravatar
CBR
 
Beiträge: 333
Registriert: 23.07.2013, 13:27
Motorrad: R 1200 RT LC

Re: MO "Würden Sie den Wasserboxer noch mal kaufen?"

Beitragvon Kajo » 18.12.2013, 10:42

CBR hat geschrieben:Ich hab 4 12er Gs gefahren zum Schluss die 12er ADV und ich muss sagen ich habe nie einen besseren Motor für die Landstraße gefahren ...


Kann ich ebenfalls nachvollziehen. Selbst als bekennender S-Boxer-Fahrer (3 x R 1100 S und 2 x R 1200 S) hatte ich schon mal eine GS und bin mit der Maschine bestens zufrieden gewesen. Insbesondere die Sozia- und Tourentauglichkeit waren bestens.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: MO "Würden Sie den Wasserboxer noch mal kaufen?"

Beitragvon bimpf » 18.12.2013, 11:18

es hat mir keiner meine frage beantwortet, wer ist eine aktuelle duc (also die multi mit skyhook) oder die neue adventure gefahren?


und zum thema vorderrad zitiere ich mal einen fahrbericht zur neuen (das zitat bezieht sich auf die alte gs 12er): Noch bei der letzten Generation der R1200GS war dieses Gefühl für das Vorderrad Fehlanzeige.
( http://SCHLEICHWERBUNG/magazin/testbe ... 769-2.html )

hier der nächste aus einem vergleichstest: der Telelever vermittelt kein Gefühl fürs Vorderrad.
( http://www.motorradonline.de/vergleichs ... 72?seite=9 )

du solltest also deine äußerungen mal überdenken, ich weiß sehr wohl wie sich ein motorrad anfühlen sollte
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: MO "Würden Sie den Wasserboxer noch mal kaufen?"

Beitragvon CBR » 18.12.2013, 11:51

Nur weil die Tester der Motorrad da seit Jahren nicht mit dem Telelever zurecht kommen und immer wieder den gleichen Müll drüber schreiben muss das noch lange nicht stimmen.
Gruß Gordon
Benutzeravatar
CBR
 
Beiträge: 333
Registriert: 23.07.2013, 13:27
Motorrad: R 1200 RT LC

Re: MO "Würden Sie den Wasserboxer noch mal kaufen?"

Beitragvon bimpf » 18.12.2013, 11:55

aber deine einschätzung soll das belegen? beantworte mir mal bitte meine frage, bist du eine andere aktuelle ktm oder duc gefahren um deine aussagen auch zu untermauern? bzw warum 5 12er gs?
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: MO "Würden Sie den Wasserboxer noch mal kaufen?"

Beitragvon CBR » 18.12.2013, 12:04

Nein nicht "nur" meine Einschätzungen sondern siehe Verkaufszahlen der Boxermodelle.
Und ja ich bin Sie gefahren.
Die Duc zweifelsfrei eine sehr schönes Motorrad mit Top Motor aber so ruhig durch die Gegend bummeln geht da nicht die ist zum jagen geboren und der Motor der KTm ist das genaue Gegenteil des boxers also weder gelassen noch ruhig.
Und warum so viele GS weil die Dinger einfach super sind ich find an den Boxern keinerlei Kritik, weder am Fahrwerk noch am Motor, da sie bei mir im "Firmen"Leasing laufen ist alle 2-3 Jahre eine neue gekommen.
Gruß Gordon
Benutzeravatar
CBR
 
Beiträge: 333
Registriert: 23.07.2013, 13:27
Motorrad: R 1200 RT LC

Re: MO "Würden Sie den Wasserboxer noch mal kaufen?"

Beitragvon bimpf » 18.12.2013, 12:07

na geht doch, zumindest ne sachliche antwort. über die verkaufszahlen rückschlüsse zu ziehen halte ich für sehr gewagt, übers vorderrad sagt das nichts aus. es kommt immer auf den einsatzzweck an. für soziusfahrten mag die gs top sein, für solofahrten gibts aber sicher bessere motorräder
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: MO "Würden Sie den Wasserboxer noch mal kaufen?"

Beitragvon CBR » 18.12.2013, 12:10

Jo ne Speed Triple :mrgreen:
Gruß Gordon
Benutzeravatar
CBR
 
Beiträge: 333
Registriert: 23.07.2013, 13:27
Motorrad: R 1200 RT LC

Re: MO "Würden Sie den Wasserboxer noch mal kaufen?"

Beitragvon bimpf » 18.12.2013, 12:11

nö, im reisebereich finde ich die multistrada das optimum. mit der kann mans auch mal krachen lassen und hat genügend reisecomfort mit an bord
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: MO "Würden Sie den Wasserboxer noch mal kaufen?"

Beitragvon Ralle » 18.12.2013, 12:17

Die neue KTM ADV ist auf jeden Fall ne Hausnummer. Hab sie im Herbst für ne Tour 720 Kilometer gemietet, da ich meine GS LC erst letzten Samstag bekommen hab.
Da ist nichts mehr mit untenrum Hacken. Sie zieht ab 2500 U/min sauber weg und geht ab als ob der Leibhaftige hinter ihr her wäre.
Sie läßt sich spielerisch leicht, sehr schnell fahren. Allerdings habe ich bei ihr etwas weniger Feedback beim einlenken als bei der GS.
Aber wie gesagt, das empfinde ich so, muß also kein Maßstab sein. Zudem kommts ja auch viel auf den Reifen an.

Die Multilala Pikes Peak hab ich auch schon gefahren, aber nur ca. 200 Kilometer, da kann ich nicht viel sagen. Sie liegt super, ist ultrahandlich, mir aber zu aggressiv.
Verleitet nach meinem Empfinden zu sehr zum Dauerbolzen.

Hab jetzt zwar die 4. GS (1x R 1100 GS, 1x R 1200 GS, 1x R 1200 GS ADV MÜ, 1x R 1200 GS LC) aber generell sind das eher die Motorräder zum zu zweit reisen, sind mir zu langweilig.
Was mir immer wieder am meisten Freude macht ist das was Bimpf in seinem Avatar hat. Es geht nichts über ne Speedy für die Landstrasse. Der Motor, ein Gedicht.

Freu mich schon wieder auf die ersten Fahrten mit ihr im Frühjahr. :D
Gruß aus Heilbronn im schönen Neckartal

Ralle


Bild
Ralle
 
Beiträge: 135
Registriert: 15.09.2009, 16:29
Wohnort: Heilbronn

Re: MO "Würden Sie den Wasserboxer noch mal kaufen?"

Beitragvon CBR » 18.12.2013, 12:18

Naja das übel an der Kiste ist wenn Du durch Ortschaften durchtuckerst musst immer 2 Gänge tiefer fahren wie eigentlich notwendig weil Sie mit der Kette hackt wie übel in den unteren Drehzahlen, wenn man das der Duc irgendwann mal wegtrainiert ....

Meine alte Monster macht das auch aber der verzeih ich das die will eh gedreht werden.
Zuletzt geändert von CBR am 18.12.2013, 12:25, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Gordon
Benutzeravatar
CBR
 
Beiträge: 333
Registriert: 23.07.2013, 13:27
Motorrad: R 1200 RT LC

Re: MO "Würden Sie den Wasserboxer noch mal kaufen?"

Beitragvon bimpf » 18.12.2013, 12:22

also ich bin letztes jahr mit der multi immer im dritten oder vierten gang durch den ort gefahren, da hat nichts gehackt
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: MO "Würden Sie den Wasserboxer noch mal kaufen?"

Beitragvon SingleR » 18.12.2013, 14:42

bimpf hat geschrieben:also ich bin letztes jahr mit der multi immer im dritten oder vierten gang durch den ort gefahren, da hat nichts gehackt
Tja, wenn Du das bei "ordentlich" Drehzahl - somit bei ordentlicher Überschreitung der höchtzulässigen Geschwindigkeit machst, hackt auch nix mehr... ;) :mrgreen:

Ja nee, iss klar - Spaß beiseite: die Diskussion zeigt wieder einmal, was ich auch weiter oben schon zum Ausdruck bringen wollte: diejenigen, die einer Marke / einem Produkt x durchaus positiv gegenüber stehen, sind eher bereit, sich mit kleinen Unzulänglichkeiten zu arrangieren - die für denjeningen, der derselben Marke / demselben Produkt eher kritisch bis ablehnend gegenüber steht, absolut unannehmbar sind. Selbst wenn es sich bei objektiver Betrachtung um die berühmte Stecknadel im Heuhaufen handeln sollte, die enweder gesucht oder nicht gefunden werden will. ;)
Twin-F: die perfekte Symbiose aus 2-Spark-Rotax-Eintopf und Zündabstand eines Einzylinder-2-Takters... :mrgreen:
----
BMW R 1200 GSA: der "Leo-2" unter den Motorrädern! ;-)
Benutzeravatar
SingleR
 
Beiträge: 2920
Registriert: 27.08.2013, 19:07
Motorrad: F 800 R

Re: MO "Würden Sie den Wasserboxer noch mal kaufen?"

Beitragvon Dennisdüsentrieb » 18.12.2013, 18:57

Fakt ist doch das die GS ein saugeiles Moped ist.
Ein Motorrad mit dem man alles machen kann, das Spaß macht und auch noch richtig Druck hat.
Hat mich schon bei der alten fasziniert dieser bärige Drehmomentverlauf.
Wenn da ein Sozius mitfährt merkst du es gar nicht so viel Kraft hat der Motor untenraus.

Was mich halt stört.
Die Qualität ist dem Preis nicht entsprechend. Das kann jede Kawa die es für 5000€ weniger gibt genauso gut.
Und Getriebe konnte BMW noch nie gut. Warum auch immer.
Das Getriebe fand ich schon bei der F800 schrecklich.
Wie oft sind mir da die Gänge rausgesprungen oder nicht eingerastet :shock:
Schade dass BMW, das bei der neuen immer noch nicht hinbekommen hat.

Bei der K1300 fand ich das aber wiederum nicht schlecht.
Ausser das Einlegen des ersten Ganges, dass war aber bei der Honda genauso laut dieser Schaltschlag.

Das beste Getriebe hatte bis jetzt die Aprilia danach die Honda aus eigener Erfahrung.
Mein letzter Wille..................Mille Mille Mille.
Benutzeravatar
Dennisdüsentrieb
 
Beiträge: 1548
Registriert: 03.11.2008, 22:02
Wohnort: Kressbronn am Bodensee
Motorrad: Keins mehr

Re: MO "Würden Sie den Wasserboxer noch mal kaufen?"

Beitragvon HarrySpar » 18.12.2013, 20:05

Dennisdüsentrieb hat geschrieben:Fakt ist doch das die GS ein saugeiles Moped ist.

Das ist nicht Fakt sondern Ansichtssache. Die GS würde mich niemals hinter der Couch hervorlocken.

Dennisdüsentrieb hat geschrieben:Ein Motorrad mit dem man alles machen kann, das Spaß macht und auch noch richtig Druck hat.
Hat mich schon bei der alten fasziniert dieser bärige Drehmomentverlauf.

Also jetzt mal die vorige 1200GS luftgekühlt kommt in Sachen Drehmomentverlauf an die 1200er Bandit nicht ganz ran.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9118
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum