Kaufberatung

Alles was noch mit der F800S + F800ST + F800GT + F800GS und der F800R zu tun hat.

Re: Kaufberatung

Beitragvon ronne » 13.02.2014, 22:58

um die Verwirrung mal komplett zu machen steht "RR" für Roadster Race. Aber das nur mal so nebenher. :)

Also mit der R machst Du in Punkto Sitzposition gegenüber der ST sicher nichts falsch. Noch einen Tick besser finde ich da jetzt die GS. So richtig kann man die GS aber sicherlich nicht mit ins Boot nehmen. Rahmen, Gabel und auch im Preis ist sie komplett anders. Einzig der Motor samt Technik ist gleich.

ronne
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: Kaufberatung

Beitragvon bimpf » 14.02.2014, 00:07

das mit dem motor stimmt auch nicht ganz, der ist komplett anders abgestimmt.
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: Kaufberatung

Beitragvon ronne » 14.02.2014, 18:26

Ja aber der Motor an sich ist der Gleiche. Sicherlich gibt es auch übersetzungstechnisch etc. viele kleine Unterschiede.
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: Kaufberatung

Beitragvon gilly » 02.03.2014, 18:43

Habe mich jetzt für eine ST entschieden Baujahr 9/2008 mit 25000 KM.

Vorab Fotos zeigen etwas das ich nicht ganz einordnen kann ist das Harmlos?
Dateianhänge
P10302501.JPG
gilly
 
Beiträge: 35
Registriert: 11.02.2014, 15:19
Motorrad: GSX 750 F

Re: Kaufberatung

Beitragvon 815-mike » 02.03.2014, 19:07

...je nachdem, wie empfindlich Du bist bzw. wie preiswert das Fzg ist.
Für die Oberflächenablösung am Motorgehäuse kenne ICH keine (einfache) Reparaturmethode - der Motor ist gepulvert und die Beschichtung damit aus meiner Laiensicht nicht reparierbar.
Also am besten mal bei wirklichen Fachbetrieben nachfragen! Oder akzeptieren, daß das so weitergeht und schließlich abfällt - mit entsprechend weiterer Verschlechterung der Optik...
mike
815-mike
 
Beiträge: 801
Registriert: 01.09.2009, 18:00

Re: Kaufberatung

Beitragvon Wobbel » 02.03.2014, 20:40

Was ich da sehe, sieht doch eher ungepflegt aus. Mein Fall währe das nicht. Das sind dann vermutlich nicht die einzigen Stellen wo es an Pflege mangelt. :(
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Kaufberatung

Beitragvon HarrySpar » 02.03.2014, 20:52

Woher kommt denn eine derartige Blasenbildung an so einer Stelle?
Gibt doch genug F800er mit mehr Kilometer, die so was nicht haben.
Fertigungsfehler?
Harry
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9118
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Kaufberatung

Beitragvon F800er » 02.03.2014, 20:57

Also so sieht unsre ST aus 2007 mit mittlerweile 40.000 KM nicht aus, entweder wurde mit der Maschine im Winter gefahren (Salz) oder allgemein keine Pflege angedieehen, dann würde ich mir aber das ganze Mopped mal genauer anschauen und mit den Verkäufer in Kontakt treten.
Oder hast du gekauft wie gesehen?
ciao F800er
_________________________________________
BMW F 800 ST + (BMW F 800 GS, R.I.P. 05-07-2014) + R1200GS LC ADV
Benutzeravatar
F800er
 
Beiträge: 374
Registriert: 03.06.2008, 14:20
Wohnort: Leonberg
Motorrad: ADV

Re: Kaufberatung

Beitragvon HarrySpar » 02.03.2014, 21:04

Ehrlich gesagt weiß ich nicht, was so eine Blasenbildung im Windschatten der Zylinderbank mit mangelnder Pflege zu tun haben soll.
Oder hat da mal einer mit Stahlwolle geputzt und somit die ganze Pulverbeschichtung angekratzt, so daß dann das Wasser ungehindert bis zum Alu durchdringen konnte?
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9118
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Kaufberatung

Beitragvon F800er » 02.03.2014, 21:09

Harry schau dir mal nur die Hülle von dem Kupplungszug an total angerostet, da ging nie jemand mit Korrosionsschutz drüber.
Die Blasen sehen so aus als ob es darunter blüht, schlecht vorbereitet, bevor der lack drauf kam.
ciao F800er
_________________________________________
BMW F 800 ST + (BMW F 800 GS, R.I.P. 05-07-2014) + R1200GS LC ADV
Benutzeravatar
F800er
 
Beiträge: 374
Registriert: 03.06.2008, 14:20
Wohnort: Leonberg
Motorrad: ADV

Re: Kaufberatung

Beitragvon HarrySpar » 02.03.2014, 21:13

Daß diese Blechhülse vom Kupplungszug gegen Rost kaum geschützt ist, leuchtet ein.
Aber bezüglich der Zylinderbank hast du ebenfalls Schlamperei bei der Pulverbeschichtung im Verdacht, oder?
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9118
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Kaufberatung

Beitragvon Roadslug » 02.03.2014, 21:45

Ich tippe eher auf Eindringen von Salz. Meines Wissens ist die Beschichtung eine KTL-Lackierung und durch Material-Einschlüsse an der Oberfläche kann die Beschichtung mikroskopisch kleine Fehlstellen haben durch die infolge der Kapillar-Wirkung salzhaltiges Wasser eindringen kann. Das führt dann zu elektrochemischer Korrosion unter der Beschichtung. Sehr wahrscheinlich wurde das Fahrzeug auch im Winter bei Salzstreuung bewegt, die korrodierte Seilhülle ist ein weiteres Indiz dafür. Wenn man Tante Google bemüht findet man einige Treads zu dem Thema und fast alle ähnlichen Effekte treten nach Winterfahrten auf. Sicher darf das nicht sein und hätte man das auch reklamieren können, aber nicht erst nach 6Jahren. Wenn du micht frägst, ich würde die Maschine nicht kaufen. Du wirst jeden Tag auf die Fehlstellen hinschauen und dich entsprechend jeden Tag ärgern.

Roadslug
Benutzeravatar
Roadslug
 
Beiträge: 2966
Registriert: 26.02.2010, 15:57

Re: Kaufberatung

Beitragvon ronne » 02.03.2014, 21:50

Denke auch, ganzjähriger Einsatz. Die Maschine muss ja nicht schlecht sein, wenn der Preis passt, warum nicht. Für mich als Sommerschönwetterfahrer wäre es allerdings auch nix.
ronne
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

Re: Kaufberatung

Beitragvon HarrySpar » 02.03.2014, 21:52

Er hat sie ja scheinbar schon gekauft, oder?
Wenn meine so aussehen würde, hätte ich absolut keine Freude mehr damit und würde sie weghauen.
Benutzeravatar
HarrySpar
 
Beiträge: 9118
Registriert: 11.05.2010, 13:53
Wohnort: Landkreis Garmisch Partenkirchen
Motorrad: F800S Rapsgelb

Re: Kaufberatung

Beitragvon ronne » 02.03.2014, 21:55

Manche legen die Schwerpunkte eben anders. Sonst würde solche Fahrzeuge ja niemand mehr kaufen. Evtl. ist es ja wirklich nur die eine Stelle. Kann nach den Jahren ja auch mal sein oder?
ronne
ESA-ABS-ASC-BC-HG-HS-LED-KH-CS
Benutzeravatar
ronne
 
Beiträge: 1229
Registriert: 20.08.2010, 17:26
Motorrad: F800GS MÜ

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum