oilonice hat geschrieben:Herr Schaller...wie wäre es denn mit einem Motorrad, welches Windschutz bietet und Stauraum besitzt, ca. 180kg vollgetankt wiegt....60-70PS hat....ca. 3l/100km Benzin brauch und um die 8000€ kostet?
Herr oilonice... wie wäre es denn, wenn du dir erst einmal die Produktpalette von BMW anguckst?
BMW 650GS:
192kg vollgetankt (samt ABS), 3,2 Liter Normverbrauch, Windschutz, aufrechte Sitzposition für guten Überblick, 48PS, ABS serienmässig, Sitzhöhe 770-840mm. Preis: 7.400€.
Oder die 700er GS:
etwas schwerer (209kg), etwas stärker (75PS), etwas teurer (8.900€).
In meinen Augen werden deine "Vorgaben" da von BMW ziemlich gut bedient.
Dass sie jetzt ein Motorrad entwickeln, welches EXAKT deinen Ansprüchen genügt ist unrealistisch. Irgendwo wirst du immer und bei jedem Hersteller einen Kompromiss eingehen müssen.
Und wenn du mit den Angeboten von BMW nicht zufrieden bist, musst du eben die Marke wechseln.
oilonice hat geschrieben:Oder China ist da auch interessant: Ich war vor kurzem in China in einem Rollerladen. Die neuen Roller müssen dort E-Motoren haben. So ein Teil kostet rund 2000-6000RMB(300-800€) fährt bis zu 60km/h bis zu 100km weit. [...] Trotz allem frage ich mich, wie die das für so einen Preis hinbekommen....
Das
durchschnittliche Einkommen eines Stadt-Chinesen liegt auch nur bei 3.600€. Pro Jahr, versteht sich. Der "gemeine Arbeiter" verdient wohl nochmals erheblich weniger. Laut UN verdienen 35% aller Chinesen weniger als 60 Dollar im Monat.
Damit dürfte die Frage, wie die solche Preise hinbekommen, wohl beantwortet sein.
Erst recht, wenn man sich die Qualität der Bastelbuden mal anguckt.. Mit so einem Teil würde ich nicht einmal fahren, wenn ich Geld dafür bekommen würde...
PS: So rein aus Interesse.. Welcher Hersteller hat denn ein Fahrzeug wie von dir gefordert im Programm?
Die 700er / 750er Hondas sind alle deutlich schwerer und haben weniger Leistung.
Die MTs von Yamaha haben deutlich mehr Leistung und keinen Windschutz (und die MT-07 nicht einmal ABS serienmässig).
Kawasakis ER-6 ist auch wieder deutlich stärker und schwerer.