Seite 2 von 3

Re: Mischbereifung

BeitragVerfasst: 22.08.2015, 10:24
von Calimero
Würde trotzdem zum BMW-Händler fahren und den Vorfall/ das Problem schildern.
Man kann ja in Ruhe einen Kompromiss erörtern. Vielleicht einen Gutschein für die nächste Inspektion ? winkG

Re: Mischbereifung

BeitragVerfasst: 22.08.2015, 10:33
von schnecke
obelix hat geschrieben: Metzler 120 sporteck S 3

? Ich kennen nur metzeler m3 sportec. Der wurde aber 08-2014 nicht mehr bei neufahrzeugen verbaut. Ich denke da wurde das ganze vorderrad getauscht. Wird ja schon mal gemacht wenn ein ersatzteil auf die schnelle benötigt wird. Und dann hat einer vergessen das wieder zu korrigieren.

Re: Mischbereifung

BeitragVerfasst: 22.08.2015, 10:48
von reha73
schnecke hat geschrieben:
obelix hat geschrieben: Metzler 120 sporteck S 3

? Ich kennen nur metzeler m3 sportec. Der wurde aber 08-2014 nicht mehr bei neufahrzeugen verbaut. Ich denke da wurde das ganze vorderrad getauscht. Wird ja schon mal gemacht wenn ein ersatzteil auf die schnelle benötigt wird. Und dann hat einer vergessen das wieder zu korrigieren.

obelix hat geschrieben:korrektur reifen war ein Z 8 roadtek hinten und vorne M 5 sporttek .kann mir auch nur vorstellen das bei inspektion der Reifen beim wiedereinbau verwechselt wurde .

Re: Mischbereifung

BeitragVerfasst: 22.08.2015, 10:58
von schnecke
@reha73
Danke übersehen. Dann dürfte der vordere original sein und hinten der falsche.

Re: Mischbereifung

BeitragVerfasst: 22.08.2015, 11:03
von Kajo
obelix hat geschrieben:korrektur reifen war ein Z 8 roadtek hinten und vorne M 5 sporttek .kann mir auch nur vorstellen das bei inspektion der Reifen beim wiedereinbau verwechselt wurde .


Möglich und das macht nicht das Werk.

obelix hat geschrieben:erstbesitzer war bayrische motorenwerke münchen und sonst keiner :!:


Alles klar, dann war das ein Fahrzeug welches vom Werk, zum Beispiel bei Testfahrten in Almeria, eingesetzt wurde. Deswegen dann auch der neue TÜV, weil Mietfahrzeuge lediglich ein Jahr TÜV haben.

Gruß Kajo

Re: Mischbereifung

BeitragVerfasst: 22.08.2015, 11:33
von Calimero
@Obelix... schau mal in Dein Serviceheft .
Mich würde interessieren was bei der 1000km Einfahrkontrolle steht.
Wer hat die durchgeführt, usw.
Ist bei Deinen Unterlagen auch noch der Bericht über die Einfahrkontrolle vorhanden, ist auch sehr aufschlußreich.

Re: Mischbereifung

BeitragVerfasst: 22.08.2015, 14:24
von obelix
bmw werk 2.4 Dingolfing einfahrtskontrolle bei1255 Km servics 6.15 bei 10000 ebenfalls dingolfing unterschrift krübtische zeichen unleserlich einfahrt durch bmw motorradservice dingolfing landshuterstrasse 12

Re: Mischbereifung

BeitragVerfasst: 22.08.2015, 14:42
von Calimero
Also meine F800R wird auch in Dingolfing gewartet. Die sind da als Servicezentrum penibel genau.
Da werden alle BMW-Mitarbeiter Motorräder aus dem Werk gewartet, und Dingolfing ist das größte BMW Autowerk.
Da ist ja Dein Jahresservice schon fällig, wann hast Du die BMW bei Deinem Händler gekauft und mit wieviel Kilometer ?
Noch was, in dingolfing gab es immer einen DinA4 großen Zettel mit dem durchgeführten Wartungsarbeiten mit, zur kontrolle für den Kunden. Sowas war nicht bei dir bei den Unterlagen ?

Re: Mischbereifung

BeitragVerfasst: 22.08.2015, 14:56
von reha73
obelix hat geschrieben:servics 6.15 bei 10000 ebenfalls dingolfing

Dein erster Beitrag war missverständlich. Dann hat das Moped offenbar keine 3.000km Gesamtfahrleistung, sondern die liegt eher im Bereich von 13.000km? Wieso beschwerst du dich dann über einen Vorderreifen mit "zu wenig" Profil? Da dürfte ja schon der 2. drauf sein. Kauf dir für vorne auch einen Z8 und gut ist.

Re: Mischbereifung

BeitragVerfasst: 22.08.2015, 15:54
von obelix
ne derzeitige kilometerstand 7123 Km beim kauf 5100 Km wartungszettel vom vertragshändler wegen jahresablauf vorzeitige inspektion gekauft monat 5 2015

Re: Mischbereifung

BeitragVerfasst: 22.08.2015, 16:05
von Calimero
Ich bin raus.
Leider schreibst du ein derartig verwirrendes Zeug, da blickt man nicht durch.
EZ 08/2014 ...gekauft 05/2014 scratch
usw....
Schönes Wochenende noch !!

Re: Mischbereifung

BeitragVerfasst: 22.08.2015, 18:07
von Anduin
Also ich orakel jetzt mal: Händler kauft Werkmaschine auf, stellt fest, Hinterreifen ziemlich am Ende, Vorderreifen geht noch, also Hinterreifen erneuert, eventuell da ist der Fehler passiert. Der Vorderreifen darf nach meiner Meinung bei 7000 km am Ende sein.
Auch wenn das mit der Mischbereifung etwas verwunderlich ist, die Laufleistung ist ok, da würde ich mich nicht beschweren. Jedenfalls so, wie ich fahre.

Trotzdem weiter viel Spaß mit der "R"

Re: Mischbereifung

BeitragVerfasst: 22.08.2015, 20:51
von schnecke
Calimero hat geschrieben:Ich bin raus.
Leider schreibst du ein derartig verwirrendes Zeug, da blickt man nicht durch.
EZ 08/2014 ...gekauft 05/2014 scratch
usw....
Schönes Wochenende noch !!

Jo da hast du recht. Da blickt ja keiner durch. Verwirrende sätze keine grammatik oder satzzeichen und widersprüchlich aussagen.

Re: Mischbereifung

BeitragVerfasst: 22.08.2015, 21:03
von HarrySpar
Obelix, mach bitte kürzere Sätze! Versuch nicht, alles in einen einzigen Satz zu packen.
Mach einen einzigen Satz mit nur einer einzigen Aussage und setz am Ende einen Punkt.
Dann den nächsten Satz mit nur einer einzigen Aussage. Dann wieder einen Schlusspunkt. Und so weiter und so fort.
Das Phänomen, alles mögliche an unterschiedlichsten Informationen in nur einen einzigen Satz packen zu wollen, macht sich leider immer mehr breit.
Der Leser hat dann die Mühe, alles auseinander zu klamüsern.
Harry

Re: Mischbereifung

BeitragVerfasst: 22.08.2015, 23:42
von Kajo
obelix hat geschrieben:bmw werk 2.4 Dingolfing einfahrtskontrolle bei1255 Km servics 6.15 bei 10000 ebenfalls dingolfing unterschrift krübtische zeichen unleserlich einfahrt durch bmw motorradservice dingolfing landshuterstrasse 12


obelix hat geschrieben:ne derzeitige kilometerstand 7123 Km beim kauf 5100 Km wartungszettel vom vertragshändler wegen jahresablauf vorzeitige inspektion gekauft monat 5 2015


Bild