An Gerüchten ist immer was wahres dran

Gruß mike55
testfahrer hat geschrieben:Hallo Christian,
in deiner Beschreibung verstehe ich das Runterschalten nicht ganz.
Dort wird beschrieben, dass man mit Zwischengas runter schaltet. Da ich keine Kupplung gezogen habe bedeutet das aber ich beschleunige mein Moppet bevor ich runter schalte.
Diese Technik finde ich für gefährlich und die hat im Straßenverkehr nichts zu suchen.
Oder habe ich da was falsch verstanden.
Beim hoch schalten ist es eine gängige Technik ohne zu kuppeln zu schalten. Dadurch kann man auf längeren Touren die Kräfte schonen.
Schaut euch mal die On Board aufnahmen bei den Rennen an, wenn die Kupplungshand gezeigt wird. Selbst die Renner kuppeln beim runter Schalten.
Carsten hat geschrieben:...
...und wieder mal das Dauerthema: bei sequentiellen Getrieben hat das "Runterschalten mit Zwischengas" absolut keine Auswirkungen auf den Schaltvorgang selber. Dadurch wird aber immerhin erreicht, daß der Motor Krach macht, verschleißt und sinnlos Saft verbraucht.
Ist doch auch was Schönes!
...
Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste