Stuermi hat geschrieben:4. Und nun 2 Kolbenfresser! ( Nach 3 Jahren und 7000 gefahrenen Kilometern ein No-Go)
Stuermi hat geschrieben:Beschweren oder eine andere Werkstatt kann man auch nicht fragen oder?
DerKoch hat geschrieben:Wenn 30% des Arbeitslohns 400€ sind müssten 100% etwas über 1330€ sein und wenn man von 80€ pro Stunde ausgeht wären das über 16 Stunden.
815-mike hat geschrieben:Es geht darum, einen Motor nicht zu belasten, bevor sich die korrekten Betriebsspiele eingestellt haben (Bauteil"paarungen" aus unterschiedlichen Werkstoffen, die im Betrieb zusätzlich unterschiedliche Betriebstemperaturen aufweisen können).
Spion hat geschrieben:815-mike hat geschrieben:Es geht darum, einen Motor nicht zu belasten, bevor sich die korrekten Betriebsspiele eingestellt haben (Bauteil"paarungen" aus unterschiedlichen Werkstoffen, die im Betrieb zusätzlich unterschiedliche Betriebstemperaturen aufweisen können).
An welcher Stelle tritt bei kaltem im Ggs. zum warmen Kolben erhöhter Verschleiss auf? Wie lange benötigt die Kolben-Zylinder-Paarung um "durchzuwärmen"? Warum tritt dieses Problem nicht bei Millionen von Automotoren auf, die i.d.R. nicht die Spur warmgefahren werden?
Zurück zu Plaudern rund um die BMW F800S + F800ST + F800GT + F800GS + F800R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste